Nu in da houze: Pierre, Israel Potter, The Piazza Tales, The Confidence-Man, Uncollected Prose, Billy Budd
Update zu Kaufen und Flachlegen:
Gedauert hat’s, aber irgendwann entscheidet man sich dann doch für das ausgemusterte Büchereiexemplar von der Uncollected Prose von Melville.
Uncollected bedeutet, dass manches in diesem Schatz seinen derzeit einzigen Ort der Veröffentlichung gefunden hat, ich denke da an das erste der Fragments from a Writing Desk oder die Authentic Anecdotes of “Old Zack”, die nicht mal in dem verdienstvollen Sampler Tales, Poems, and Other Writings von John Bryant Platz hatten; Prose bedeutet, dass immer noch die Lyrik fehlt.
Natürlich ist das ein Gelehrtenspaß. Es ist unnötig, es ist verschroben, dazu noch kompliziert, kurz: Es ist nerdig. Selbst wenn heute einer glaubt, weil die Achilla Presse vergleichsweise frisch den Confidence-Man übersetzt hat, müsse er ihn im Original lesen, hat er mit der Norton Critical Edition von 1971 eindeutig mehr Spaß. Aber auch wenn sonst noch haufenweise Zeug drinsteht, das man schon in anderer Darreichungsform hat, gehört in jeden Haushalt ein schmucker Band aus der Library of America, deren editorische Grundsätze jedes Volk von Dichtern und Denkern ehren. Und das Papier gilbt nicht.
Hey: Das Ding ist laut Stempel mitten aus der amerikanischen Provinz, der Public Library von Indianola, Iowa, via Jonathan Grobe Books. Das Vorsatzblatt fehlt, die hundertfünfzig winzigen Eselsöhrchen waren in der Beschreibung taktvoll verschwiegen, aber allein die usual markings sind ein Roman für sich.
Gelangweilte Breithosen haben es ausgeliehen, um für Show and Tell ein ungeliebtes Referat über Billy Budd zusammenzustopseln. Immer wieder, 21 Jahre lang. Beim Blättern in diesem Backstein, der ihre jugendliche Leidenschaft für Mädchen und Führerscheinmissbrauch überforderte, haben sie über das einzige Bild (auf Seite 1129) angewidert den Kopf geschüttelt. Für die Erstauflage von 1984 ist das ein gelebtes Leben.
[…] zu Nu in da houze und Nu in da […]
Nu in da houze: « Moby-Dick™
27. July 2012 at 6:38 pm