Moby-Dick™

Leben mit Herman Melville

Kapitän Ahab will sich an einem Fisch rächen, benimmt sich wie der Teufel aus dem Verlorenen Paradies und geht aber unter.

leave a comment »

Aus Sicht der USA muss Neuseeland sowas ähnliches sein wie die Schweiz für Deutschland: ein ins Groteske verzerrtes Österreich respektive Australien, wo es genau drei bekannte Tierarten gibt: giftige, komische und Schafe.

Meine immanente Weigerung, Moby-Dick als Kinderbuch zu behandeln, erfährt auf dem New Zealand Post Children’s Book Festival endlich seine Rechtfertigung: Es kann halt einfach nicht jeder. Melville konnte Seefahrergeschichten, bei denen man gefälligst nicht kalauernd grinst, wenn man ihnen Tiefgang zuschreibt, die Kindergeschichten lassen wir mal lieber bei Lewis Carroll. Oder wenn’s denn schon was Aktuelles sein soll: bei Janice Marriott, Preisträgerin 2007 in Neuseeland, zuständig für Seefahrer und Kinder.

Der wurmstichige Kulturbeutel aber, der Moby-Dick weiland als erster als Kinderbuch verunglimpft hat, gehört heute noch giftigen komischen Schafen vorgeworfen.

Written by Wolf

24. April 2007 at 12:48 am

Posted in Moses Wolf

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: