Huhu, Don Alphonso!
Update zu Besser als Sex:
Das wäre doch was für unsereinen, gell? Der originale Laptop, in den Herman Melville seine frühen Sottisen gegen die Literaturverächter des viktorianischen Zeitalters (verschollen) gehämmert hat, und um den sich im Pfarrhaus zu Haworth die Brontë-Schwestern gebalgt haben (Charlotte war die Große, darum war Jane Eyre ein paar Wochen früher fertig als Emilys Wuthering Heights und Annes Agnes Grey).
Der Manufaktor heißt Richard Nagy, die Marotte heißt Steampunk, und der Laptop muss wie eine Spieluhr aufgezogen werden und hat wie eine Geige F-Löcher als Lautsprecher. Jedes Stück ein Unikat.
Mein Geburtstag ist bekannt?
Bild: Datamancer’s Steampunk Victorian Laptop, Prestidigital Datamancery & Paraphernalic Technofetishism — now with 20% more superfluous pleonasm!
Film: Wall Street Journal Online.
Mit nostalgischen Empfehlungen an den ganz und gar nicht stillen Don.
Written by Wolf
25. April 2008 at 4:11 am
Posted in Reeperbahn
Tagged with 19. Jahrhundert, Alltagskultur, Antike, Art, Basteln, Computer, Design, Dinge, Do it Yourself, Don Alphonso, Equipment, Fetisch, Fundstücke, Gadget, Geburtstag, Gegenstände, Geschenkidee, Geschichte, HighTech, Historie, Jules Verne, Literatur, Mechanik, Moderne, Nostalgie, Notebook, Pioniergeist, Queen Victoria, Rebellmarkt, Retro, Schreibwerkstatt, Schriftsteller, Science Fiction, SciFi, Steampunk, Technik, Viktorianismus, Vintage, Werkzeug, Zubehör, Zukunft
5 Responses
Subscribe to comments with RSS.
Der Adressat hat ja auch son bisschen was von Ahab.
cohu
26. April 2008 at 10:17 pm
Eine der Diskussionen, die ich lieber nicht mit ihm anfangen würde…
Wolf
27. April 2008 at 1:51 pm
Unterschied Ahab zu Don:
Der Don kämpft nicht gegen Walfische, er transportiert Haifische.
Vroni
27. April 2008 at 8:26 pm
Ah, geh? Und ich dacht, der phisht Wirtschaftskapitäne…?
Wolf
27. April 2008 at 10:15 pm
Zumindest ist er deutlich heller im Kopp als dieser kapitänische Spinner (dem man sein Kapitänspatent hätt gleich abnehmen sollen, um auf Ahab zurück zu kommen) und jagt was Gscheids.
Vroni
27. April 2008 at 10:45 pm