Moby-Dick™

Leben mit Herman Melville

The booty be thine!

with 5 comments

Update and conclusion fürs Septembergewinnspiel:

Die Welt da draußen ist eine wilde. Sie ist voller Piraten. Die wildeste Welt von allen jedoch ist die da drinnen: Sie ist voller Piraten.

Allein schon, um den Piraten in sich zu entdecken und zu feiern, ist ein Talk Like a Pirate Day, zugleich Look Like a Pirate Day, pro Jahr zu wenig. Da muss man es machen wie mit dem Geist von Weihnachten, den man in den Rest des Jahres mitnehmen soll. Und hinaustragen in die Welt, die voller gottloser Lumpen steckt.

Die Sau in sich rausgelassen haben gemäß dem Aufruf von Moby-Dick™ im Septembergewinnspiel Billy Budd, Elke und Jürgen. Aus Sicht der dreizehnköpfigen Jury, bestehend aus drei Piraten, drei Literaten, drei Nautikern, drei Jungfrauen und mir selbst, ist das praktisch: drei Teilnhemer, drei Preise.

Billy Budd stellt sich dar als das geheimnisvolle Halbwesen, das sie ist: halb sichtbar, halb erblindet; halber Schnurrbart (kann aber auch an der Ausleuchtung liegen); halb neugierig, halb dräuend; halb großes Mädchen, halb Herr der dreieinhalb Meere. Ein Piratenportrait von ungeahnter Tiefe wie der Marianengraben.

Billy Budd als Piratin

Billy Budd gewinnt Des Schäfers Dafnis Freß-, Sauff- und Venuslieder von Arno Holz, des letzten Dachstubendichters, der auf Erden in 3D erschien, und zwar in der 1963er Ausgabe bei dtv (zuerst 1904), die ich anno 1994 zu Freiburg in Breisgau auf dem Ramsch einer kuschligen Universitätsbuchhandlung (Freiburg besteht aus Rämschen kuschliger Universitätsbuchhandlungen!) abgestaubt hab, in Fraktur und vergriffen.

Elke hat keinen körperlichen Aufwand gescheut und ihre ach so sterbliche Hülle einhändig malträtiert, damit die andere Piratentag feiern kann. Gar nicht zu ermessen ist der Aufwand, das Meer, die Insel, das Floß dorthin und dann auch noch die Besatzung aus vier Piraten gleichzeitig in der linken Hand unterzubringen.

Elke als vier Piraten

Elke gewinnt Das Raben Taschenbuch, die wichtigsten Exzerpte aus dem Magazin für jede Art von Literatur Der Rabe im Haffmans Verlag, bestimmt auch irgendwo vom Ramsch, Ehrensache vergriffen.

Jürgen hat das Dasein als Pirat in modernen Zeiten auf verschiedene Weisen interpretiert. Das Bild, das nicht in den Fundus für künftige Illustrationen eingeht, sondern ihn für den ersten Preis qualifiziert, zeigt ihn als überforderten Medienkonsumenten. Eine Kritik des wilden Mannes im Kontext des Gekapertseins in der Maschine, die den Blick auf eine eigene Ästhetik schärft, oder anders: Was soll man heute groß Wildes machen als mit selbstgebranntem Piratengesöff Piratensender gucken.

Jürgen guckt Piratensender

Der Hauptpreis, ein geradezu einwandfreies Exemplar Das Rätsel des Eismeeres geht deshalb an Jürgen. Das sind Arthur Gordon Pym von Edgar Allan Poe und die Fortsetzung dazu, Die Eissphinx von Jules Verne, in einem Band. Hab ich als das noch beste Stück von einem Stapel Gratisflohmarkt im Treppenhaus der Nachbarn geklaubt, des Sonntags früh um sieben beim Katzesuchen.

Glückwunsch an alle drei und danke für euer Engagement! Ich bin stolz auf euch. (Und ich weiß, dass auch von mir ein Beitrag erwartet würde. Hätte ich auch gemacht, wenn ich nicht mit Genickel wie dem Einrichten neuer Möbel beschäftigt gewesen wäre…)

Rum für alle, yarrrgh!

Soundtrack: If you miss me on the harbour, for the ship it leaves at three, take this snake with eyes of garnet my mother gave to me und That Woman’s Got Me Drinking: Shane MacGowan, leider schon ohne die Pogues, dafür mit den Popes, aus: The Snake, in: MTV’s Most Wanted, 1994.

Written by Wolf

22. September 2008 at 11:18 pm

Posted in Mundschenk Wolf

5 Responses

Subscribe to comments with RSS.

  1. Glückwunsch zum Siegerbildchen, Jürgen!
    Ay, und danke Wolf für die Ehrung. Ich bin gespannt.

    BillyBudd

    23. September 2008 at 5:53 pm

  2. Speziell für dich hätt’s ruhig was Maritimeres sein dürfen. Macht aber Spaß, vor allem das Taschenbuch in Fraktur: auch so ein Knick in der Ganzheit. Außerdem hab ich’s doppelt…

    Die Preise sind unterwegs.

    Wolf

    23. September 2008 at 10:02 pm

  3. Ahoi, me hearties,

    recht hatter, Herr Auslober und Juryvorsitz. Sah man je einen cooleren Couchpiraten beim Piratensender-Entern!? Glüxwunsch zuvörderst dem Fliegenden Buchländer.

    Mir wärs wegen anderweitiger Verpflichtungen beinah wie dem Wolf ergangen, doch zum Glück konnte ich beim Babysitten auf ‘nem andern Schiff, das Gewinnspiel im Hinterkopf, einen so verwegenen wie hoffnungsvollen Nachwuchspiraten zum Mitspielen gewinnen. (Sorry Jungs, die Dekolletés der Piratenbräute mussten leider etws flacher ausfallen zwex Wiedererkennungseffekt – Mademoiselle Seeräuberin ist fünf!) ;o))

    Ui, trotzdem was gewonnen? Hach, und gar was Räbisches! Für mich!? Krrrah… wie schön. Ich freu mir ‘nen Wolf und ‘nen Raben und bin schon ganz aufgereecht. Gerührtes Dankeschönchen auch, wollt ich sagen. :o)

    hochhaushex

    24. September 2008 at 12:37 am

  4. Übrigens will ich gar nicht mal so penibel unterscheiden müssen, wer genau jetzt den ersten, zweiten oder dritten Preis gemacht hat. Aufgerufen waren alle dreihundert, die offenbar ab und zu vorbeischauen, mit viel mehr als euch drei üblichen Verdächtigen war realistischerweise nicht zu rechnen. Und ihr habt tolle Bilder gemacht und hoffentlich ein bissl Gaudium dabei gehabt. Wenn mehr mitgemacht hätten, wär ich sogar in Beschaffungsnot für mehr Preise geraten; dass jeder was kriegt, war beschlossen, und die Inkunabeln der Nautik sind grade alle. Deshalb nochmal danke: Auf euch war Verlass.

    Wolf

    24. September 2008 at 6:19 am

  5. […] das, wo ich gerade im grossen Septembergewinnspiel bei Wolf den ERSTEN PREIS gewonnen hatte – eine (ganz bestimmt!) sehr seltene und begehrte Ausgabe […]


Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: