Moby-Dick™

Leben mit Herman Melville

Happy ending the study of doomed monomania

with one comment

Update zu Disney’s Inferno:

Stellen wir uns vor: All die hämischen Parodieversuche seitens überzeugter Kulturverächter, die uns hier die Bude mit Suchanfragen wie buch präsentation mobbi dick und dörflein singt devil in disguise einrennen, wären überholt und diskreditierten sich damit selbst. Hähähä, würden wir sagen, geht Mundharmonika spielen oder lernt wenigstens anständig Rollbrett fahren, da steht ihr doch drauf, würden wir sagen, ihr könnt euch weiter über Spielsachen unterhalten, die mit einem kleinen i anfangen.

Da hat unser Lieblingsopa (damals 32) Herman Melville schon selber dran gedacht, dass sein Walbuch ein Happy End haben sollte, da brauchte der keine Marketingleitung von Disney dazu. Am 15. Februar 2006 hat der Olive Reader aufgetan:

Poster Moby Dick the MusicalImagine, at the end of Herman Melville’s Moby-Dick, that Captain Ahab and the crew of the Pequod kill the white whale instead of the other way around. That Ishmael is not alone in his escape. Steven Olsen-Smith, an associate professor of English at Boise State University, has reconstructed textual evidence that strongly suggests that Melville, whose 1851 novel stands as one of the great achievements of American literature and an enduring study of doomed monomania, entertained just such a scenario.

Die Originalquellen dazu sind teils schon verschwunden — der Olive Reader will es von den Arts & Letters Daily wissen, die nichts darüber hergeben —, teils noch nicht wieder hergestellt: Der erwähnte Steven Olsen-Smith baut zur Zeit die Melville’s Marginalia Online und rettet Melville als Dichter.

Wie lange dergleichen braucht, wissen wir am besten. Bis Olsen-Smith fertig ist mit seiner textual evidence, haben wir zwei tolle neue Bookmarks von ihm in der Linkrolle und können ein bissel Mundharmonika üben.

Bild: Moby Dick the Musical Poster;
Aufmerksamkeit: Jürgen. Danke!

Written by Wolf

14. October 2008 at 12:01 am

Posted in Moses Wolf

One Response

Subscribe to comments with RSS.

  1. […] about the show’s other productions here and […]


Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: