Moby-Dick™

Leben mit Herman Melville

Unradikaler Westküstenkonstruktivismus

with 2 comments

Update zu Pinguinträume
und Der nie auf Dichterliebchen hört:

Sie riefen den Walfisch, doch er tat’s nicht achten;
sie riefen die Möwen, doch die Möwen lachten;
sie riefen die Wolke, doch die Wolke vernahm nicht;
sie riefen ich weiß nicht was, doch ich weiß nicht was kam nicht.

Ja, wieso denn, wieso? schrie die Küste von Ekuador:
Wärst du etwa kein Walfisch, du grober Tor?
Sehr richtig, sagte der Walfisch mit vollkommener Ruh:
Dein Denken, liebe Küste, dein Denken macht mich erst dazu.

Christina, Quark: Christian Morgenstern: Die Westküsten, aus: Galgenlieder (Exzerpt).

Christina Dichterliebchen will jetzt ihre Dobro.

Vollkommene Ruh: Christina Dichterliebchen will jetzt ihre Dobro,
Druckbleistift 0,5 HB, roter Buntstift (der Rötel war vebuddelt) auf Moleskine, 11. April 2010.

Written by Wolf

9. October 2010 at 2:44 pm

Posted in Galionsfigur

2 Responses

Subscribe to comments with RSS.

  1. […] for Unradikaler Westküstenkonstruktivismus: The Sea Serpent gracefully holding his tail Led off the first dance with the lovely Miss Whale And […]

  2. […] zu Unradikaler Westküstenkonstruktivismus: Das Wasser rinnt, das Wasser spinnt, bis es die ganze Welt gewinnt. […]


Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: