!מזל טוֹב
Update zu Kartenzimmer Kommandobrücke Kompassraum:
But here unlearning, how to me
Opes the expanse of time’s vast sea!
Yes, I am young, but Asia old.
The books, the books not all have told.Herman Melville: Clarel, Part One: Jerusalem, Canto 1: The Hostel, line 80–83
Das letzte Bild vom Sehwolf bei der Arbeit ist jetzt ein Jahr her, da wollte ich mal zeigen, dass Kurs gehalten wird. Die Brille ist noch die gleiche (Gaultier, 1995 ca. 400 €), nur der Stadtplan von Manhattan wegen Verlagerung der Forschungsschwerpunkte abgehängt, der Laptop frisch.
Ferner trage ich ausnahmsweise nicht das schwarze Kapuzenshirt, sondern… äh… das andere schwarze Kapuzenshirt. (Der Unterschied ist: Eins trägt das Logo der erloschenen 3-DD Digital Media AG, vulgo discreet monsters. Ausführung im Bild: Klamottenramschaktion Glockenbachviertel München, ca. 9,90 €; Ausführung discreet monsters: Weihnachts-Incentive 2000.) Und das T-Shirt Popkultur. Allein das Wort schon! von Rumpfkluft (22,90 €). Und schwarze 501er (überteuert — aber hey…). Und rattenscharfe neongrüne Golas mit orangen Seitenstreifen (stark reduziert). Photoshop-Enhancement trage ich nicht (Speckschwarte, im Gesamtpreis enthalten).
Wieder nicht im Bild: der ruppige struppige garstige borstige Sound von Get Well Soon: If This Hat Is Missing I Have Gone Hunting. Das ist eine junge, aufstrebende Nerdrock-Band von nicht ohne weiteres sich erschließender schwäbischer Provenienz, die von Wim Wenders unterstützt wird. Ihre bislang einzige CD Rest Now, Weary Head! You Will Get Well Soon können Sie also getrost kaufen. Sie sollten.
Ebenfalls nicht im Bild: meine hebräischen Studien, weil ich übers Jahr מ (das ist: 40) geworden und darob endlich berechtigt bin, die Kabbala zu studieren.
Lied: Get Well Soon: Rest Now, Weary Head! You Will Get Well Soon, 2008. Das ist ein überaus nachhaltiger und tragfähiger Ohrwurm, den Sie mitsingen wollen werden. Der verängstigte Kinderchor in der Mitte quäkt: “Shoot baby shoot, baby, pull the trigger! Fire a bullet, an arrow or a poisoned dart, baby! Shoot baby shoot, free us from the pressure with a rifle or a gun! We can’t live forever!” Wenn Sie das auswendig können und sich weiterhangeln, möchte ich ausdrücklich vor dem Video zu Tick Tack! Goes My Automatic Heart warnen: Vegetarier, Herzkranke, Schwangere und kleine Mädchen sollen lieber weiter die Kabbalaschänderin “Madonna” in Unterhosen angucken.
ציור יפה :D
(zu mehr reichts noch nicht :roll: )
Aoife
6. November 2008 at 4:53 pm
?למה זה תמיד כמו קללות :o))
Wolf
7. November 2008 at 10:02 pm
Hmmm… is ja alles schojn und gut. Und ajn klejn Nisim die hübschen Zeichen. Und der Sehwolf so fejn verschmitzt. Aber kann ajm unbedarften und uneingeweihten ‘Nicht-Hebräer’ – wenigstens – mal mit ‘ner (Titel)Übersetzung geholfen werden? ;o)
Ajn narrisch arem klejn Mejdele
hochhaushex
7. November 2008 at 10:42 pm
Die Überschrift hajßt Mazl tov, alles andere kann man mitm Google-Übersetzer faken .ò)
Wolf
8. November 2008 at 12:10 pm
Sogar die Überschrift kann man per copy & paste in Googles Rachen werfen – und die Übersetzung spuckt’s dann auch aus. Wunder der Technik!
Aber was mir fehlt bei der Bildlegende: was ist denn das gelbe Handgelenksbändchen? Wenn schon Details, dann bitte alle!
Und: ich habe den alten mit dem neuen Sehwolf verglichen. Ergebnis: der dicke Pons hat sich im Regal bewegt!
Jessebird
8. November 2008 at 6:03 pm
Das war dann auch schon die größte Turbulenz, die sich seit letztem Jahr in diesem Raum zugetragen hat.
Das gelbe Bändchen ist ein grünes, mir von einer Freundin des brasilianischen Brauchtums angelegt — und zwar mit drei Knoten, für deren jeden ich einen Wunsch frei hab, der sich erfüllen soll, wenn das Ding von selbst abfällt. Oder sich bis dahin erfüllt haben wird, die mythologische Auslegung ist sich da uneins.
Gut, der Google-Übersetzer, gell? Mein natürlicher (oder: künstlicher) Feind auf Teilgebieten meines Fachs, aber man kann richtig so tun, als ob man wunder was für Sprachen könnte. Allein von dem Markierbalken von rechts, wenn man seine Hebraica von links zu markieren anfängt, wird einem ganz schwummerig.
Wolf
8. November 2008 at 6:10 pm
Ei, mir hatter auch Erleuchtung gebracht, der Google-Rachen.
!תודה רבה, חביב זאב :o)
Ganz schöne Fummelei das hier, schon die Wortreihenfolge muss man basteln. Und dann kopiert sichs trotzdem wie es will, grrrr, so ein Gezappel, sach ich, so als ‘alter Hebräer’. ;o)
Bewegung ist eine Frage der Zeitbetrachtung – und Turbulenzen sin erst recht ein Ding für sich. Wer weiß das nich?
hochhaushex
8. November 2008 at 8:50 pm
Rückübersetzung: “Vielen Dank, but not least Zeev”? Jaja, solche Sachen sind das Beste an dem Übergoogler :o)
Wolf
9. November 2008 at 10:47 am
אני לא נשבעה
Aoife
9. November 2008 at 4:04 pm
Hahaha… das kömmt davon, wenn man mit nicht vorhandenen Kenntnissen protzen will. ;o)))
Und der Google-Tausendzüngler scheint nach Gehör zu übersetzen, pruuust. – “Danke schön, lieber Wolf” sollte es werden. זאב – der (männliche) Wolf wird laut Wörterbuch se’Ew (oder etwa Zeev? *g*) ausgesprochen und für חביב gibt es tatsächlich zusätzlich noch die but-not-least-(Be)Deutung, sacht auch dat onlinene WB.
Hihi, ich glaub, die orschinaal Hebräenden liegen unterm Tisch vor Lachen. Is aber spannend, vielleicht söllt man seine Studien doch entgaukeln und ernsthafter betreiben? :o)
hochhaushex
9. November 2008 at 7:22 pm
Jau, mach mal. Die Zugriffe von hagalil.com häufen sich schon *feix* Die wissen dann bestimmt auch den Unterschied zwischen Fluchen und Vereidigung…
Wolf
9. November 2008 at 10:33 pm
[…] Hinterlasse einen Kommentar » Update zu !מזל טוֹב: […]
Die Verschollenen zur See singen ein Lied zum Weihnachtstag. « Moby-Dick™
6. December 2008 at 12:08 am
[…] 150. Todestag werde ich 44. Ob ich jetzt außer an eine Art Gott der kleinen Dinge auch noch an Kabbala glauben soll, überleg ich noch, es sähe mir jedoch ähnlich. Schön und sinnhaft schließlich ist […]
Fruchten « Moby-Dick™
6. May 2012 at 12:03 am