Moby-Dick™

Leben mit Herman Melville

Archive for the ‘~ Schifffahrtsmuseum ~’ Category

Die Nachrichten von seinem Tod: Huck, Mark, Samuel und Tom (und Alexander, Andreas und Paul)

with 8 comments

Update zu Moby-Dick goes Huckleberry Finn
und The little mocking bird sang sweetly all the day:

Gentlemen: — Please do not use my name in any way. Please do not even divulge the fact I own a machine. I have entirely stopped using the Typewriter, for the reason that I never could write a letter with it to anybody without receiving a request by return mail that I would not only describe the machine, but state what progress I had made in the use of it, etc., etc. I don’t like to write letters, and so I don’t want people to know I own this curiosity-breeding little joker.

Yours truly,
Samuel L. Clemens.

Mark Twain to E. Remington Typewriter Company,
Hartford, March 19, 1875.

Dictating autobiography to a typewriter is a new experience for me, but it goes very well, and is going to save time and ‘language’ — the kind of language that soothes vexation.

I have dictated to a typewriter before — but not autobiography. Between that experience and the present one there lies a mighty gap — more than thirty years! It is a sort of lifetime. In that wide interval much has happened — to the type-machine as well as to the rest of us. At the beginning of that interval a type-machine was a curiosity. The person who owned one was a curiosity, too. But now it it is the other way about: the person who doesn’t own one is a curiosity.

In a previous chapter of this Autobiography I have claimed that I was the first person in the world that ever had a telephone in his house for practical purposes; I will now claim — until dispossessed — that I was the first person in the world to apply the type-machine to literature. That book must have been The Adventures of Tom Sawyer. I wrote the first half of it in ’72, the rest of it in ’74. My machinist type-copied a book for me in ’74, so I concluded it was that one.

That early machine was full of caprices, full of defects — devilish ones. It had as many immoralities as the machine of to-day has virtues.

Mark Twain: Unpublished Autobiography, 1904,
Villa Quarto, Florence, in: Harper’s Weekly, March 18, 1906.

Huckleberry DichterliebchenAlles an dem Manne ist zwei.

Das fängt mit dem Namen an: Samuel Langhorne Clemens wurde Mark Twain, das bedeutet wörtlich: zwei Faden Tiefe unter dem Rumpf eines Schaufelraddampfers, was wiederum bedeutet: Wenn das Uferpersonal bei seinem Nahen “mark twain!” rief, konnte sein Schiff sicher passieren — und das in seinem zweiten Leben, dem als Schreiber. Das erste behielt er bei: als Geschäftsmann, Ehemann und Vater. Die Hälfte Mark Twain wurde einer der Klassiker, die hundert Jahre nach ihrem Tod noch freiwillig, ja begeistert gelesen und verstanden werden.

Das ist heute. “Klassiker: ein Buch, das die Leute loben, aber nicht lesen” — das stammt von ihm wie bestimmt Hunderte anderer kurzer, knackiger Sätze, die ihm gern nur zugeschrieben werden, weil sie so schön knurrig-versöhnlich nach ihm klingen. Manchmal werden sie auch mit denen von Oscar Wilde verwechselt, es hat eben alles zwei Seiten.

Im englischsprachigen Volksgedächtnis haftet er wie Shakespeare und Lewis Carroll, selbst im deutschen ist er der Inbegriff eines schnucklig-romantischen Amerika geworden, dem man weder für den Bürger- noch die Irakkriege noch die als selbstverständlich angenommene Kulturlosigkeit böse sein kann: Den Negersklaven ging’s doch richtig gut! Und Lausbubengeschichten vom Mississippi sind ja was anderes als Musik mit Schlagzeug! Lösungssätze für Kreuzworträtsel liefert er wie sonst nur Wilhelm Busch, Kästner und Schiller.

Seine zwei stilprägenden Welterfolge waren die ersten Bücher, die ich im englischen Original gelesen hab; dem Jungwolf mangelte es am nötigen Gelde, und die Nürnberger Stadtbibliothek hatte auf Deutsch nur schmalbrüstige Kinderausgaben da. The Adventures of Tom Sawyer (1876) und Adventures of Huckleberry Finn (1884) dagegen in einem Band, complete and unabridged, wo ich noch nicht mal wusste, was abridge heißt, und nicht so kindisch mit bunten Bildchen von beschönigten prekären Existenzen aufgemacht, sondern eine abgegriffene, erwachsen wirkende Textwüste, älter als ich. Ich erinnere mich, dass ich die paar hundert Seiten durchgehalten hab, mit dem Pons Global in Nachschlageweite auf dem Bauch. Mein zweites Buch auf Englisch war dann Bukowski, dafür ließ ich mir alsbald von der Leipziger Verwandtschaft die DDR-Aufbau-Ausgabe Der berühmte Springfrosch von Calaveras von 1963 schenken (auf Amazon.de nur noch im Softcover bebildert), um eine Reihenfolge einzuhalten.

Der Unterschied zwischen Tom Sawyer und Huckleberry Finn ist ungefähr der zwischen Micky Maus und Donald Duck: der jeweils erstere ein kleiner Held aus dem einfachen Volk, Identifikationsangebot und pädagogisch taugliches Vorbild; die letzteren ihr struppigerer Widerpart — nicht etwa Gegner, nur Reibungsflächen als komplementäre Sidekicks. Und sogar beide in ihren Serien zuerst als Nebenfigur aufgetreten, danach wegen großer Nachfrage Hauptfiguren ihres eigenen Werks. Die etwas böseren Jungs auf der guten Seite, dadurch plastischer, schillernder, glaubwürdiger in ihrer mehrschichtigen Welt. Fand jemals einer Tom Sawyer besser als Huck Finn? Mag irgendwer Micky Maus?

Ersparen wir uns, die Lobreden auf Mark Twain und seine Jugendaufarbeitungen nachzusingen, die gerade zu seinem hundertsten Todestag die Feuilletons verstopfen; sie führen alle an, was Hemingway über den Huckleberry gesagt hat (soll ich’s sagen? — : dass es vorher “nichts” gab und nachher nichts Gleichwertiges mehr kam und dass es das beste Buch sei, das “wir” haben — außer Hemingways eigenen wahrscheinlich) und was sein Schöpfer doch für ein brillanter “Zyniker” war. Es stimmt alles, ist aber egal. Nehmen wir sachbezogen zur Kenntnis, was getan wird:

Mark Twain on Mississippi RiverDer Hanser-Verlag hat Sawyer und Finn in einem Band in neuer Übersetzung von Andreas Nohl vereint. Man hört nur Gutes darüber, es scheint wirklich grandios und überaus genießbar geraten — der Twain, hört man, fürs dritte Jahrtausend —, und man hätte von Hanser gar nichts Geringeres erwartet. Als Unternehmung, in Anspruch und Aufmachung erinnert das Opus stark an ihren neu eingerichteten Moby-Dick von 2001.

Und Alexander Pechmann hat Mark Twains Briefe erstmals auf Deutsch zu einer Biographie zusammengefasst: Sommerwogen. Eine Liebe in Briefen vereint vor allem die Briefe an seine Frau mit solchen, die den Entwurf vervollständigen. Pechmann hat sich vormals als Herman Melvilles neuester Biograph verdient gemacht, seine Unternehmung erinnert in Anspruch und Aufmachung stark an Daniel Göskes Materialsammlung Ein Leben von und über Melville.

Melville und Twain, die amerikanischen Ikonen — etwas scheint sie zu verbinden. Sicher das Stiften einer künstlichen neuen Welt für die geographische Neue Welt: Haben doch beide das Zeug zum Mythos und sind immerhin Klassiker geworden. Da lagen Themen herum, jemand musste sie aufgreifen. Und das Neue im Altbekannten, die frische Sicht auf allgemeinmenschliche Zustände konnten Zeitgenossen anrühren (in Melvilles Fall wenigstens den Verleger, in Twains Fall eine Menge Publikum, die zum zweitgrößten Bestseller der Zeit nach Uncle Tom’s Cabin reichte) und werden es wohl noch einige Generationen lang können.

Ferner teilten sich Melville und Twain den Verleger, Evert Duyckinck von Harper — übrigens auch mit Emerson, Longfellow und Poe; Harper besteht bis heute. Beider Romane wurden für reife Leser erfunden und als Kinderbücher zurechtgestutzt und vereinnahmt. Und wie Melville unternahm Twain seine Bildungsreise durch Europa und das Heilige Land, worüber vom letzteren mehr und entschieden besser gelaunte Zeitungsartikel, Romane und Vorträge entstanden als Melvilles langatmigstes Versepos der Welt. Auch das Bildungsideal der Europareise besteht noch unter ehrgeizigen Amerikanern.

In Italien interessierte ihn an Kunstschätzen hauptsächlich der Markusplatz, weil der nach dem Namenspatron seines Pseudonyms heißt, ansonsten mehr das nautische Geschick der Gondolieri. Seine Ciceronen nervte er mit der ersten Frage, ob die ganzen Leute, von denen sie ihm stolz erzählen wollten, doch nicht etwa schon tot seien.

Womöglich arbeitete er so auch am uramerikanischen, gerade in der Alten Welt volkstümlichen Bild des kulturlosen Amis. Wir wissen jetzt: Seiner Kultur mangelt es nicht, sie wendet sich nur gegen ihr falsches Verständnis.

Aus dieser betonten, stellenweise bis zur Pose aufgesetzten Volksnähe entspringt mein persönliches Lieblingsstück von ihm: The Awful German Language von 1880. Twains Stoffe sind ohnehin niemals erst durch ihre Benennung ins Leben getreten, sondern bilden es — vice versa — ab. Niemand kann ihm nachsagen, er hätte nicht versucht, dem Volk aufs Maul zu schauen, um es ihm gleichzutun. An der deutschen Sprache ist er mit launig allen vernünftig — lies: englisch — sprechenden Leuten mitgeteilter Verzweiflung gescheitert. Das Frappierende für den deutschen Leser ist die Sicht des Fremdsprachlers auf das Gestrüpp von endlosen Wörtern und ebensolchen Sätzen mit auseinandergerissenen Verben. Man muss weder Amerikaner noch Germanist sein, um auf die grotesken Aspekte der deutschen Sprache zu stoßen — aber so einsichtig und einsehbar, so erhellt und erhellend und dabei so pointiert wie der Innocent Abroad Twain hat’s seither keiner mehr gebracht. Praktischerweise ist die Satire ganz gut in ihren eigenen Gegenstand übersetzbar; online steht sie am handlichsten als Weblog-Eintrag aufbereitet bei Vitaly Friedman.

Die Ismael-Figur, die aus dem Nirgendwo kommt, tut, was sie will, geht, wohin sie will, sagt, was sie denkt, und erfolgreich das schafft, was sie als ihre Bestimmung erlebt — auch Huckleberry Finn ist so eine, und das macht ihn zutiefst amerikanisch. Die unverdrossen scheiternden Loser Ismael, Huck Finn und Donald Duck — dem Setting nach auch Django und alle anderen namenlosen Westerndorfbesucher europäischer Provenienz — leben den American Dream. Und es macht Spaß.

Nun wäre Samuel Clemens nicht Mark Twain, wenn das die einzige Sicht wäre.

Gleich im zweiten Kapitel von Tom Sawyer steht jenes Parade-Schelmenstück, das immer kommt, wenn irgendwas über Tom Sawyer kommt: wie er zur Strafe Tante Pollys Lattenzaun anstreichen muss, sich dabei einen Lenz macht und noch materiellen und sozialen Gewinn daraus zieht. Ein dramaturgischer Geniestreich, in dem sich die amerikanische Seele offenbar seit jeher wiedererkennt, und bei dem man jedes Mal wieder breit mitgrinst.

Das steht am Anfang. Im weiteren Verlauf treffen wir den stadtbekannten Säufer Muff Potter, den amoralischen Raubmörder Indianer-Joe, in ihr Schicksal ergebene Sklaven, korrupte und bigotte Honoratioren und nicht zuletzt einen vom alkoholkranken Vater verstoßenen kleinkriminellen Halbwaisen namens Huck Finn, der auf den einzigen anständigen Charakter auf dieser Geisterbahn in der Provinz von Missouri, den Bürgersohn Tom Sawyer, Einfluss nimmt, als ob das lustig wäre, besonders wenn man in diesem Milieu aufwachsen musste.

Ist es nicht. Aber man kann es idyllisch darstellen. Das Sequel Huckleberry Finn ist dann auch ungleich vielschichtiger, durchwachsener als Tom Sawyer, der tatsächlich fast als Sammlung von Kinderepisoden durchgeht. Genau richtig, um ziemlich viele Seiten und das inzwischen dritte Jahrhundert lang zu tragen. Mit diesen vergnüglichen Hits des Schreibers Mark Twain tingelte der Geschäftsmann Samuel Clemens durch einen Triumphzug von Lesereisen. Niemand von uns Heutigen war dabei oder könnte auf Bild- und Tonmaterial davon zurückgreifen — aber sich fragen, was er dabei über sein Publikum dachte, das er eigentlich nur getreulich abgebildet hatte.

Mark Twain and Dorothy QuickSehr viel schlimmer treibt er es in seinen späteren Büchern. Er etabliert als Stilmittel, lustig und übermütig anzufangen und dann immer düsterer zu werden, die Maulschellen der Sozialkritik kommen im Trojanischen Pferd humoriger Geschichten. Er schrieb unstrukturiert, atemlos und an allen Enden gleichzeitig — einer von denen, angesichts deren schieren Outputs man sich fragt, ob der denn nie wenigstens mal aufs Klo musste, dabei hatte er vor seiner Schreiberkarriere die nötige Lebenserfahrung zusammenerlebt, Drucker gelernt, nach Gold geschürft, Dampfer auf dem Mississippi von New Orleans nach St. Louis und zurück gelotst und als Journalist gearbeitet und war als Live Act ein unfehlbarer Kassenfüller für den Buchhandel, nebenbei auch noch treusorgender Ehemann, ein glühender Freund und Unterstützer aller Katzen, fleißiger Europareisender und, worauf alle Zeichen deuten, liebevoller Vater, und einzig als Investor für seine selbst erfundene Setzmaschine, deren Zeit noch nicht reif war, zu hitzig und folglich glücklos, und wenn’s am einen Projekt nicht recht vorwärts gehen wollte, schrieb er eben schnell am anderen weiter. Hier war er nicht zwei, hier war er die ganze Menschheit, die er für missraten und verloren hielt. Was musste in diesem Mann alles brodeln.

Ein Yankee aus Connecticut an König Artus’ Hof fängt an als harmlose Satire aufs ach so finstere Mittelalter. Hintenzu stellt sich als Moral heraus, dass die Menschheit seitdem nicht vorwärtsgekommen, sondern rückwärts in einen Abgrund gestolpert ist. Am Schluss sind die Neuzeitlichen die Kriegsgewinnler, sterben aber am Leichengift der Selbstbesiegten. Man hätte stutzen sollen, als die Titelfigur Hank Morgan Werksmeister in der Hartforder Waffenfabrik von Samuel Colt war.

Die Briefe von der Erde gar waren dermaßen brandgefährlich aggressiv, dass sie erst 1963 veröffentlicht wurden, nachdem Clemens/Twains letzte Tochter Clara starb und der Nachlass frei wurde. — Satan wird auf die Erde strafversetzt und muss Berichte schreiben, die zu einer radikal hoffnungslosen Abrechnung mit allem geraten, was Moral, Trost, ja Leben heißt:

Wenn es ein Motto für [Gott] gab, so hätte es lauten müssen: „Laßt keinen Unschuldigen entkommen.“ Man denke daran, was er in der Zeit der Sintflut tat. Da waren Unmengen von kleinen Kindern, von denen er genau wusste, dass sie sich nicht das Geringste hatten zuschulden kommen lassen; aber ihre Angehörigen hatten es, und das genügte ihm. Er sah die Wasser steigen bis zu ihren schreienden Mündern, sah die wilde Angst in ihren Augen, das Flehen auf den Gesichtern der Mütter, das jedes (andere) Herz als das seine gerührt hätte; aber er ließ die kleinen Würmer ersaufen.

Mark Twain: Briefe von der Erde,
cit. nach Paul Stänner: Ein Yankee aus Connecticut, Deutschlandradio Kultur Berlin, 18. April 2010.

Remington Typewriter CompanyDer liebenswerte, mitreißende Stegreif-Rhetoriker und ansteckend lebendige Kauz mit wuscheligem Feuerkopf und Schnauzbart, die Einstein und Disney von ihm abgeschaut haben müssen, war ein schonungsloser Haudrauf — nicht, weil er in Wirklichkeit so viel Bosheit unterdrücken musste, sondern im Gegenteil: weil er das Menschengeschlecht, das seine, lieb haben wollte. Seine Düsterarien sind nie Ermunterungen zum Aufgeben, nur Darstellungen dessen, was längst passiert ist und von Anfang an so war. Die Hölle, die sein Wohnort und der seiner Lieben ist, war ihm nicht recht: Er wollte, dass es vorwärts geht und besser wird; Tom Sawyer ist das erste Schreibmaschinenmanuskript der Literaturgeschichte — klar: gelernter Drucker; über den fingierten Ich-Erzähler Huck Finn, den bildungsfernen, verwahrlosten Straßenjungen, hat er Südstaaten-Slang in die Hochliteratur getragen und damit vielleicht endgültig die amerikanische von der englischen Literatur emanzipiert. Heute hätte er wahrscheinlich gebloggt.

Zynismus ist kein großmäulig missmutiges Herumlästern, sondern eine der anspruchsvollsten philosophischen Richtungen, für die man eine gute Zeitlang gelebt und sich aufmerksam umgeschaut haben muss — daher “ein Vorrecht des Alters”, wie wir von Twain wissen —, das wurde schon immer unterschätzt. Und Pessimisten haben immer Recht, darum kriegen sie nie einen Gutenachtkuss. Dass er seine von Anfang bis zum Ende zärtlich geliebte Frau Olivia und drei seiner vier Kinder überleben musste, gab ihm den Rest. Kein Gott, kein Teufel, kein Weltall existiert, und erst recht keine Liebe in der Welt — mitt alledem konnte man noch irgendwie zurecht kommen. Nur vor solcher Ungeheuerlichkeit eines blind dreindreschenden Schicksals stand sein Witz wehrlos, hilflos, resigniert.

Samuel Clemens, nicht so sehr Mark Twain, hat am Ende eine Art Frieden damit gemacht, dass die Menschheit nun einmal verdammt ist. So ist der Mensch, hier steht er und kann nicht anders, Gott helfe ihm, falls es ihn überhaupt gibt, es ist, was es ist, finden wir uns damit ab oder sterben wir noch unglücklicher als unbedingt notwendig. Seine letzten, bittersten Texte sah er erst gar nicht mehr zur Veröffentlichung vor.

Es hat einen Grund, dass ich lieber von hier unten aus dem Grab spreche: Von hier kann ich frei sprechen.

Twain hat seine Bibliothek sorgfältig behandelt, seine Arbeitsweise ist schwer anhand von Anstreichungen und Eselsohren nachvollziehbar, weil es kaum welche gibt. Umso auffallender die eine in seinem Exemplar von Darwins Reisebericht von der Beagle, Journal of Researches — mit Tinte:

Can any plausible excuse be furnished for the crime of creating the human race? [Kann man sich für das Verbrechen, die Menschheit erschaffen zu haben, irgendeine plausible Entschuldigung ausdenken?]

Ein Vorwurf gegen Gott, nicht gegen einen Menschen, das muss man unterscheiden. Twains alte Zweiheit: Nicht, weil sich das ausschlösse — sondern weil es eine andere Seite ist.

1835 war ein Jahr, in dem der Halleysche Komet in Amerika vorbeischaute, da wurde Samuel Clemens (noch nicht Mark Twain) geboren. Am 20. April 1910 war der Komet das nächste Mal fällig, da wollte er sterben. Einen Tag später, am 21. April vor 100 Jahren, hat er es geschafft und behielt ein letztes Mal Recht. Eine seiner wenigen Sentenzen, die überlebt und dabei — ausnahmsweise nicht vor lauter Überstrapazierung — sich überlebt haben, ist deswegen gerade noch:

Die Zeitungen schreiben, dass ich sterbe. Das ist falsch. Ich würde so etwas niemals in meinem Leben machen. Die Nachrichten über mein Ableben sind stark übertrieben.

Vielleicht ändert sich innerhalb hundert Jahren ja doch das eine oder andere — oder beides.

Prost, Master Mark, prost, Mr. Samuel. Ihr werdet noch gebraucht.

Literatur:

Totenlied: Blind Willie Johnson: Shine On Me: Afromamerikanischer Südstaaten-Gospel, hat nicht unmittelbar mit Mark Twain zu tun, stammt aber aus seiner Mississippidelta-Gegend, atmet seine verzweifelte Fröhlichkeit — und wird genau ab der zweiten Hälfte knorriger und besser. Das hab ich eigens für hier zusammengeschraubt. Falls es trotzdem mal wieder gesperrt ist, gucken Sie die zweite Wahl von Rose Stone and the Venice Four and the Abbot Kinney Lighthouse Choir aus dem Coen-Remake Ladykillers 2004, da kriegen Sie noch Trouble of This World obendrauf. Das ist auch noch wirklich schön und gibt genügend was fürs Auge her, dass es Vollbild rentiert.

Bilder: The Living Daylight: More of Mark Twain’s, 4. November 2009;
Mark Twain and Dorothy Quick: Photowall Mark Twain in Quotations Book;
E. Remington Typewriter Company, 1904;
Videobild: FotoEdge: Gospel Lighthouse in Excelsior Springs, Missouri, 16. November 2008.

Huckleberry Dichterliebchen: Druckbleistift 0,5 HB und Rötel auf Moleskine, April 2010.

Written by Wolf

21. April 2010 at 12:02 am

The Roof Is On Fire (Burn Motherfucker)

with 2 comments

Update zu Streng dein Hirnkastl an, Glory. Glory und Geopfert:

Herman Melville in Battle-Pieces and Aspects of the the War, 1866,
nach Douglas Robillard, Hg.: The Poems of Herman Melville:

The House-Top: A Night Piece

July, 1863 – The Draft Riots

No sleep. The sultriness pervades the air
And binds the brain—a dense oppression, such
As tawny tigers feel in matted shades,
Vexing their blood and making apt for ravage.
Beneath the stars the roofy desert spreads
Vacant as Libya. All is hushed near by.
Yet fitfully from far breaks a mixed surf
Of muffled sound, the Atheist roar of riot.
Yonder, where parching Sirius set in drought,
Balefully glares red Arson—there-and there.
The Town is taken by its rats—ship-rats.
And rats of the wharves. All civil charms
And priestly spells which late held hearts in awe—
Fear-bound, subjected to a better sway
Than sway of self; these like a dream dissolve,
And man rebounds whole æons back in nature.
Hail to the low dull rumble, dull and dead,
And ponderous drag that shakes the wall.
Wise Draco comes, deep in the midnight roll
Of black artillery; he comes, though late;
In code corroborating Calvin’s creed
And cynic tyrannies of honest kings;
He comes, nor parlies; and the Town redeemed,
Give thanks devout; nor, being thankful, heeds
The grimy slur on the Republic’s faith implied,
Which holds that Man is naturally good,
And—more—is Nature’s Roman, never to be scourged.

 

Übersetzung Prof. Dr. Helmbrecht Breinig, Erlangen, in: Poetischer New York-Führer, 2005:

Das Hausdach: Ein Nachtstück

Juli 1863 – die Einberufungs-Unruhen

Kein Schlaf. Die Schwüle bleiern in der Luft,
Sie lähmt den Geist – Bedrückung, wie sie spürt
Der Tiger, gelbbraun, im Schatten des Gestrüpps,
Als Fieber seines Bluts, zum Raubzug drängend.
Unter den Sternen dehnt die Dächerwüste
Sich leer wie Libyen. Alles ruhig hier.
Doch immer wieder brandet aus der Ferne,
Gedämpft, Aufruhrgebrüll der Renegaten.
Dort, wo des Sirius Sengen Dürre brachte,
Glüht rot der Dämon unheilvoller Brände.
Die Ratten dieser Stadt – von Schiff und Kai –
Nehmen sie mit Gewalt. All jener Zauber,
Zivil und priesterlich, der jüngst durch Furcht
Die Herzen bannte, bess’rer Herrschaft unterwarf
Als der des Selbst, vergeht wie Traum; der Mensch
Wird um Äonen zur Natur zurückgeworfen.
Gegrüßt sei drum das dumpfe Dröhnen, dumpf
Und tot, das schwere Schleifen, wanderschütternd.
Der weise Drakon kommt im nächt’gen Grollen
Schwarzer Artillerie; kommt, wenngleich spät;
Bekräftigt Calvins Credo durch Erlass,
Die zynische Tyrannei aufrechter Könige;
Er kommt, und er verhandelt nicht; die Stadt,
Erlöst, dankt ihm devot, und ignoriert
Den Schandfleck auf der Republik Doktrin,
Wonach der Mensch gut von Natur aus sei,
Mehr noch, als Römer der Natur, niemals zu geißeln.

The part for the preisbewusste Grundkurs Englisch: Herman Melvilles Auseinandersetzung mit den Draft Riots, das sind: den New Yorker Einziehungskrawallen vom 13. bis 16. Juli 1863, vermutlich zeitnah niedergeschrieben und damit früher als die meisten Gedichte für seinen Band Battle-Pieces and Aspects of the War 1866.

Ein ungenannt bleibender nächtlicher Beobachter kommentiert das Geschehen vermutlich von Melvilles Hausdach in der New Yorker 104 East 26th Street aus (Manhattan Midtown South Central).

Reimloser Blankvers, häufig stark alliterierend, aber als durchgehaltenen Stabreim kriegt ihr das nur verkauft, wenn ihr in der letzten Klausur mindestens 13 Punkte hattet, in einem Referat mal Powerpoint eingesetzt habt oder das Klassenbunny seid.

Zu Herman Melville in Downtown New York City siehe die Walking Tour; zu den Unruhen siehe In the Shadow of Slavery, im Civil War Home und Mr. Lincoln and New York.

Wenn ihr den Mehrzweckraum kriegt, leiht euch euer Englischlehrer bestimmt mal Gangs of New York von Scorsese 2002 dazu, der ist voll krass: ab 16, extrem blutig, zehn Oscar-Nominierungen, zwei Golden Globes, Daniel Day-Lewis als harter Knochen, Cameron Diaz für die Jungs und für die Mädels DiCaprio. 160 Minuten, da kriegt ihr glatt zwei Doppelstunden rum. Conclusion of the part for the preisbewusste Grundkurs Englisch.

Melville bezieht sich in seinen Battle-Pieces stärker als sein Altersgenosse, Nachbar und Kollege Walt Whitman in seinen Hymnen an Lincoln auf konkrete Schlachten des Amerikanischen Bürgerkriegs. Die Draft Riots gehören als die bis dahin blutigsten Unruhen in der Geschichte des städtischen Amerika — übertroffen von den Indianergemetzeln — auch dazu, außerdem wurden zur Wiederherstellung der Ordnung Regimenter aus der örtlich nächstgelegenen Schlacht, der von Gettysburg unter Major General Dix herbeibemüht.

In New York wüteten die sozial Schwachen gegen ein Schicksal, das die Zerschlagenden bereits ereilt hatte: die unversehens eingetretene Wehrpflicht für den Bürgerkrieg, der des Bürgers nicht mehr war, von der man sich freikaufen konnte, aber wer in Five Points wohnt, bringt der 300 Dollar auf? Da schoss der ehemalige irische Kartoffelbauer auf seinesgleichen, der Deutsche auf den Deutschen und der Sklave, der als Söldner nur noch sein Leben etwas schneller zu verlieren hatte als auf dem Baumwollfeld, auf alle zusammen, die seinen Job wollten, wenngleich gegen ehrliche Bezahlung. Es war sicher ein unerfreuliches Bild. Dabei klingen 120 Tote eigentlich nach wenig; nicht in Zahlen fassbar sind das abgefackelte Waisenhaus für schwarze Kinder, die elf gelynchten Neger, dazu Polizisten und Milizionäre, die Tausende von obdachlosen Familien und der Sachschaden, worunter es mir immer so um das American Museum des frühen Pendants zu Walt Disney P.T. Barnum Leid tut. Die ganzen Unruhen samt ihrer Niederschlagung sind nicht der letzte Grund dafür, dass der Bürgerkrieg Amerikas Nationaltrauma werden musste.

Melville, der noch 1851 im Moby-Dick den demokratischen Gott gefeiert hatte, zeigt sich 1863 angewidert von der entfesselten Herrschaft eines blutdürstigen Mobs; “in code corroborating Calvin’s creed” meint die calvinistische Lehre von der Verderbtheit der Menschen. “Sirius”, der Hundsstern, deutet vermutlich auf die Hitze der Hundstage, verschärft durch die tagelangen Stadtbrände. “Drakon” ist der unleidig strafende griechische Gesetzgeber, der allein Abhilfe schaffen kann, klar. Die auffallend gehäuften Tierbilder sagen uns, dass solche Barbarei eher in den Dschungel gehörte denn in den Inbegriff der zivilisierten Stadt.

Die Vorstellung von der grundsätzlichen Güte des Menschen, auf der die amerikanische Verfassung aufbaut, ist in Trümmer gehauen — entweder von Melville oder von den Aufrührern, die er so missbilligt: Plötzlich unterstützt die Stadt, dass ihre freien Bürger und die Leibeigenen — wie im alten Rom — gegeißelt werden. Es ist alles eine große Verzweiflung an der natürlicherweise selbstbestimmten Existenz und über die Unzulänglichkeit menschlicher Moralvorsätze. Nicht mehr sehr demokratisch, was Melville da herunterbetet — jedoch nicht weiter verwunderlich.

Melvilles eigene Fußnote zu seiner Beobachtung, dass man rebounds whole æons back in nature, von Breinig nicht mitübersetzt, lautet:

“I dare not write the horrible and inconceivable atrocities committed,” says Froissart, in alluding to the remarkable sedition in France during his time. The like may be hinted of some proceedings of the draft-rioters.

Die drei Tage in New York wie der Hundertjährige Krieg. Wenn das keine Übertreibung ist, dann eine ziemlich starke Parallele. Und Melville ist in diesen Tagen nicht als besonders emotionaler, sondern dauerhaft bedrückter Mensch vorzustellen; The House-Top ist sogar noch eins seiner klarsten, nachvollziehbarsten Gedichte, in denen er sich eben nicht in absichtlich verschleiernden Chiffren ergeht: Nächste Stunde kriegen wir zum Vergleich Magian Wine.

Es ergeht abermals explizite Empfehlung für Helmbrecht Breinigs Poetischen New York-Führer. Der Mann forscht und lehrt in Erlangen, sieht recht umgänglich aus, und heute bereu ich’s, dass ich nie eine Veranstaltung von ihm wahrgenommen hab.

Weiß gar nicht, wieso mir das jetzt einfällt, aber “Holocaust” bedeutet ja zuerst mal “Brandopfer”. Das verwendet ihr mir in eurem Grundkurs bitte nicht oder habt es wenigstens nicht von mir, ja?

Soundtrack: Bloodhound Gang: Fire Water Burn (Donkey Version), aus: One Fierce Beer Coaster, 1996.

Written by Wolf

27. February 2009 at 5:51 am

Country Mermaid

with 6 comments

Update for Verschwinde aus meinem Leben, Baby:

Lo, Loneliness

Chorus: Cowgirl is yearning
Mermaid is burning
Cowgirl is dreaming
Mermaid is screaming.

1. Cowgirl went the stormy sea to look
Mermaid showed her how the country shook
Cowgirl tried a big ship out without her shoes
Mermaid can’t take boots on but she even got the blues.

Chorus: Cowgirl is yearning
Mermaid is burning
Cowgirl is dreaming
Mermaid is screaming.

2. Cowgirl called the winds and gave no damn two cities drowned
Mermaid watched her heart break, as the third one died she frowned
Cowgirl rode the whale and watered the electric bull
Mermaid can’t take step by step to unbreak the rule.

Chorus: Cowgirl is yearning
Mermaid is burning
Cowgirl is dreaming
Mermaid is screaming
(until the horizon was steaming).

Solo.

3. Cowgirl pushed three buttons and the sirens all went on
Mermaid pulled the sailors down their boats now three are gone
Cowgirl shot the sirens out but only hit the boys
Mermaid Mermaid save my soul but bring your toys.

Chorus: Cowgirl is yearning
Mermaid is burning
Cowgirl is dreaming
Mermaid is screaming. (Rep. ad lib., fade out)

Lo, Loneliness

Images: Ло: Loneliness, May 9, 2010;
Amanda M. Jansson: Small Dreams of, February 28, 2011.

Written by Wolf

25. November 2008 at 12:01 am

Aust/Geyer/Schirrmacher/Hegewald: Wer die RAF verstehen will, muss „Moby Dick“ lesen

with 2 comments

500. Beitrag

Elke faltet sich ihr Kino aus der Zeitung:

By art is created that great Leviathan, called a Commonwealth or State — (in Latin, Civitas) which is but an artificial man.

Thomas Hobbes: Leviathan. Zitiert von Herman Melville in den Extracts.

Elke HegewaldNachdem noch rechtzeitig zum 68er Jubiläumsjahr das großangekündigte und hochkarätig besetzte Filmwerk „Der Baader-Meinhof-Komplex“ landesweit in den Kinos angekommen ist, das in vorauseilendem Nominierungseifer schon als oscarträchtig ausgekräht wird,

nachdem allerorten die einschlägigen Premierenfeiern… hm, passender wohl die Ge- und Nachdenkveranstaltungen mit erlesenem Publikum verebbt sind,

nachdem gleichzeitig der Guru des Enthüllungsjournalismus Stefan Aust seine um 300 Seiten erweiterte, akribisch nachrecherchierte und reicher bebilderte 3. Auflage der Buchvorlage auf den Markt gebracht hat —

ist es wohl an der Zeit, dass auch Moby-Dick™ als unermüdlicher Jäger und Sammler endlich gnadenlos aufdeckt und dokumentiert, welche Rolle Melville, sein Terror-Wal und die Besatzung der Pequod in der Geschichte der RAF gespielt haben. Vor allem in ihrem konspirativen Untergrund. Wir berufen uns dabei wort- und auszugsreich 1:1 auf ein aufschlussreiches Interview, das Call-me-Ismael Aust den Herren Frank Schirrmacher und Christian Geyer von der FAZ am 22. August 2007 gab:

FAZ: Der Staat, das war in der Sprache der RAF ja nicht nur das Schweinesystem, sondern auch der Leviathan, die Maschine weißer Wal, der Moby Dick. Was hat es zu bedeuten, dass sich die RAF-Leute Decknamen aus „Moby Dick“ gaben?

Filmplakat zu Moby-Dick, 1956, via FAZAust: Gudrun Ensslin war auf diese Idee gekommen, sie hatte sich die Decknamen für die Gruppenmitglieder ausgedacht, um die Postüberwacher irrezuführen. Fast alle Namen entlehnte sie Herman Melvilles Roman „Moby Dick“. Der dämonische, monomanisch-rasende Kapitän „Ahab“ stand für Baader, „Starbuck“ für Holger Meins, „Zimmermann“ für Jan-Carl Raspe, „Quiqueg“ für Gerhard Müller, „Bildad“ für Horst Mahler, „Smutje“ für Ensslin selbst. Der Wal Moby Dick, schon im Buch eine Parabel, ein chiffrenhafter Symbolkomplex, wird hier noch einmal als Chiffre eingesetzt. Der Wal ist der Leviathan, und der Leviathan ist das Sinnbild für den Staat, den die RAF als die Pappmaske der trügerischen Erscheinungswelt zerschlagen will. „Ein künstlich Ding ist jener große Leviathan, der Gemeinwesen oder Staat (lateinisch: Civitas) genannt wird und nichts anderes ist als ein künstlicher Mensch.“ So lautet der in Melvilles „Moby Dick“ zitierte Eröffnungssatz von Hobbes’ Leviathan. Diesen Staat Leviathan, diesen weißen Wal, den haben die Terroristen jagen wollen. Bei der Jagd auf den weißen Wal ist jeder Irrsinn vorgekommen, den Sie nachher auch bei der RAF gefunden haben. Deswegen war das eine sehr, sehr passende Parabel für das, was die Terroristen taten. Die Charaktere, die in „Moby Dick“ beschrieben sind, passen tatsächlich sehr genau auf die einzelnen Figuren in der RAF.

Bleiben wir kurz bei Ahab als Baader.

Dann hören Sie zu Baader einmal dies: „Und sollte von Geburt an oder durch besondere Umstände hervorgerufen tief auf dem Grunde seiner Natur etwas Krankhaftes sein eigensinnig grillenhaftes Wesen treiben, so tut das seinem dramatischen Charakter nicht den geringsten Eintrag. Alle tragische Größe beruht auf einem Bruch in der gesunden Natur, des kannst du gewiss sein.“ So schreibt Gudrun Ensslin, Melville über Kapitän Ahab zitierend, an Ulrike Meinhof über Baader. Damit war tatsächlich sehr viel gesagt. Die Ensslin war ja eine hervorragende Psychologin. Sie hatte das Gespür dafür, dass Baaders Kampf gegen den Staat Züge eines metaphysischen Endkampfs trug, ähnlich jenen, die Kapitän Ahab beherrschten.

„Ich würde selbst die Sonne schlagen, wenn sie mich beleidigt“, sagt Ahab über sich selbst. Und weiter: „Wie kann der Häftling denn ins Freie, wenn er die Mauer nicht durchbricht? Für mich ist dieser weiße Wal die Mauer, dicht vor mich hingestellt. Dahinter, denk ich manchmal, ist nichts mehr.“ Besser lässt sich die transzendentale Selbststilisierung der RAF wohl kaum formulieren.

Filmplakat zu Starbuck Holger Meins, 2001Sie werden das auch finden, wenn Sie hinter die anderen Decknamen schauen. Wie gesagt, Starbuck, der Erste Steuermann, war Holger Meins. Über Starbuck heißt es in „Moby Dick“: „Starbucks Leib und Starbucks unterjochter Wille gehörten Ahab, solange Ahab die magnetische Kraft seines Geistes auf Starbucks Gehirn ausstrahlen ließ; allein ihm war bewusst, dass der Steuermann trotz allem den Kriegszug seines Kapitäns in tiefster Seele verabscheut.“ Ja, so verhielt es sich wohl zwischen Holger Meins und Baader.

Und was spricht aus dem „Zimmermann“ als Deckname für Raspe?

In „Moby Dick“ baut der Zimmermann in einem fort Särge für die Opfer der Jagd nach dem weißen Wal, er schnitzt dem Kapitän Ahab ein neues Bein aus Walknochen und macht sich in jeder Hinsicht nützlich. Sie erfahren — das wusste Ensslin — nichts Unwesentliches über Raspe, wenn Sie bei Melville über den Zimmermann lesen: „Er glich den nicht selbst denkenden, aber höchst sinnreich erdachten und vielseitig verwendbaren Werkzeugen aus Sheffield, die, multum in parvo, wie ein — nur ein wenig angeschwollenes — gewöhnliches Taschenmesser aussehen, jedoch nicht bloß Klingen jeder Form enthalten, sondern auch Schraubenzieher, Pfropfenzieher, Pinzetten, Ahlen, Schreibgeräte, Lineale, Nagelfeilen und Bohrer. Wollten seine Vorgesetzten den Zimmermann als Schraubenzieher benutzen, so brauchten sie nur diesen Teil seiner Person aufzuklappen, und die Schraube saß fest; oder sollte er Pinzette spielen, so nahmen sie ihn bei den Beinen, und die Pinzette war fertig.“ Ist das nicht eine hinreißende Charakterbeschreibung?

Wie hat man eigentlich Horst Mahler chiffriert?

Fahndungsplakat nach RAF-Terroristen. Bundeskriminalamt Wiesbaden, November 1980, Haus der Geschichte, BonnDessen Tarnung sollte sich als die unheimlichste entpuppen. Ensslin hatte für Mahler, der sich ja dann zum Rechtsanwalt und NPD-Mitglied wandeln sollte, den Namen des Kapitän Bildad vorgesehen. Über den lesen wir bei Melville: „Und doch offenbarte der Wandel des würdigen Kapitäns Bildad bei allen strengen Grundsätzen einen Mangel an einfachster Konsequenz. Wenn er sich auch geschworen hatte, kein Menschenblut zu vergießen, so hatte er in seinem enganliegenden Quäkerrock das Blut Leviathans in Tonnen und Abertonnen vergossen. Wie der fromme Bildad nun am besinnlichen Abend seiner Tage diese Widersprüche rückschauend in Einklang brachte, weiß ich nicht; aber sie schienen ihn nicht sonderlich zu berühren, und höchstwahrscheinlich war er längst zu dem weisen und vernünftigen Schluss gekommen, dass für den Menschen die Religion eines ist und die reale Welt ein ganz anderes. Die Welt aber zahlt Dividenden.“ Wer die RAF verstehen will, muss „Moby Dick“ lesen.

Wenn wir Sie selbst mit der Erzählerstimme im „Moby Dick“ identifizieren dürfen, mit Ismael, dann wäre unsere Schlussfrage die: Was hat Stefan Aust, der Chronist der RAF, aus seiner intensiven Beschäftigung mit diesem Stück Zeitgeschichte für sich selbst mitgenommen?

Ich habe sehr viel über menschliche Verhaltensweisen gelernt. Ich habe eine Menge über Politik gelernt. Ich habe eine Menge über Gewalt gelernt. Ich habe eine Menge über die Gesetze von Gruppen gelernt. Ich habe eine Menge darüber gelernt, wie der Mensch in den Wahn gelangt.

Joaah, das hätte sich uns’ Herman wohl niemals nicht träumen lassen, in was er mit seinen braven Walfängern dereinst noch verwickelt würde. Aber wenn mans mal so ein bisschen sacken lässt? Sind solche Charaktermixturen am Ende darauf programmiert, mit vollen Segeln in den Untergang…?

Man darf ja gar nich aufhörn, Moby-Lesen zu predigen, sach ich.

Bilder: Filmplakat zu Moby-Dick 1956, via FAZ: Der Wal als Sinnbild des Staates, den die RAF bekämpfte;
Starbuck Holger Meins, 2001;
Fahndungsplakat nach RAF-Terroristen, Bundeskriminalamt Wiesbaden, November 1980, Haus der Geschichte, Bonn;
Lied: Reinhard Mey: Das Narrenschiff aus: Flaschenpost, 1998;
Film: Trailer Der Baader-Meinhof-Komplex, 2008.

Written by Wolf

30. October 2008 at 12:01 am

Hurre hurre, hop hop hop

with 9 comments

Update zu Schneller weiter klüger:

Sub conservatione formae specificae salva anima.

Raymond Lully, as used in Eleonora

The death, then, of a beautiful woman is, unquestionably, the most poetical topic in the world.

Edgar Allan Poe: The Philosophy of Composition, 1846.

Donna Ricci the Gothic Supermodel VintageLenor ist ein traditionsreicher Weichspüler, der Hausfrauen ein gutes Gewissen macht und damit abgehandelt sein soll, Lenore eine Ballade von Gottfried August Bürger.

Der Stoff stammt aus einer Volkssage über das Schicksal der Gräfin Eleonore von Schwarzenberg, die nach ihrem Ableben 1741 als Vampirprinzessin gespukt haben soll — also erst nach der Überlieferung durch das balladeske Gedicht An Leonoren von Johann Christian Günther 1720 –, erschienen 1774 im Göttinger Musenalmanach, überarbeitete Endversion 1789, Epoche Sturm und Drang, Grenzfall zwischen Sozial- und Naturballade, Anfang der deutschen Geisterballade, geradezu Inbegriff der Ballade überhaupt — so viel für die Stoffsammler für Gedichtinterpretationen unter uns.

Wer jemals selbst ein Gedicht wirkungsvoll gestalten wollte, merkt: Lenore rockt. Und zwar wegen der achtzeiligen Strophen in schmissigen Vagantenversen, davon die ersten vier in erzählenden Kreuzreimen, die folgenden vier in refrainartigen Paarreimen, das ergibt auch gesprochen einen Effekt wie “don’t bore us, get to the chorus”.

Obwohl Ballade von ballare kommt, was in mehreren romanischen Sprachen tanzen bedeutet, hatte Lenore weder als früher Balladenversuch von Günther noch als nachträgliche volksliedartige Vertonung viel Glück:

Der geneigte Leser wage es, auf Grund dieser Notation und die Bürgersche Dichtung in der Hand, diese musikalischen Spießruten zu laufen. Kommt er mit gesunden Sinnen davon, so mache er seinen Namen bekannt und die Nachwelt wird einen Heiligen mehr zu verehren haben.

sagt Franz Magnus Böhme 1895 in Volkstümliche Lieder der Deutschen. Vertonungen erlitt Lenore viele, berühmt geworden ist sie als Sprechtext in Rezitation und Druck, interpretiert wird sie als antiquierter Schulstoff, überleben wird sie als Kuriosität von großer, leider unfreiwilliger Komik: “Das Lied war zu vergleichen/Dem Unkenruf in Teichen.” (Bürger)

Und die Handlung erst! Achtung, Spoiler: “Lenore fuhr ums Morgenrot empor aus schweren Träumen”, trauert jambisch-pathetisch ihrem Verlobten Wilhelm nach, der nicht mit den anderen Kriegsheimkehrern aus der Prager Schlacht zu ihr kommt, hadert darob mit dem Schicksal und Gott höchstselbst, in der Folge davon wiederum mit ihrer gottesfürchtigen Mutter, wird dann doch noch spätnachts von Wilhelm zu Pferde abgeholt, zu einer versprochenen Hochzeitsnacht entführt, schmiegt sich in Wiedersehens- sowie Vorfreude an ihren Verlorengeglaubten:

Wie flogen rechts, wie flogen links
Gebirge, Bäum’ und Hecken!
Wie flogen links, und rechts, und links
Die Dörfer, Städt’ und Flecken! –
„Graut Liebchen auch? … Der Mond scheint hell!
Hurrah! die Todten reiten schnell!
Graut Liebchen auch vor Todten?“ –
„Ach! Laß sie ruhn, die Todten.“ –

Und als ob man’s nicht geahnt hätte, ist Wilhelm der Tod in Person und hat Lenoren ob ihrer Gotteslästerei geholt.

Wir treffen Lenore, gern auch als Leonore, wieder in Amerika, dem Japan des 19. Jahrhunderts, und hier bei Edgar Allan Poe, der die moderne Literatur aus dem Boden gestampft hat, aber deswegen nicht zwangsläufig auch noch die Erde fruchtbar machen musste. 1842 erschien seine Short Story Eleonora, ebenfalls die Geschichte von einer untoten Wiedergängerin aus Liebe.

Henry Sandham, Lenore, 1886Der Unterschied ist: Eleonora selbst, nicht ihr Geliebter, ist jetzt das Gespenst — was bei Poe oft vorkommt: sehr schöne, sehr junge, leider früh verstorbene Mädchen. Siehe Annabel Lee, Berenice, The Fall of the House of Usher, Ligeia, Morella, The Oval Portrait, Ulalume, selbst die Backstory in The Raven, alle von Poe — reicht das?

Exkurs: Tun Sie sich ruhig mal die überraschend aufschlussreiche Fachliteratur zu Totenromantik und Gothic-Ästhetik von Elisabeth Bronfen an: Die schöne Leiche: Weiblicher Tod als motivische Konstante von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis in die Moderne, 1987; Over Her Dead Body. Death, Femininity and the Aesthetic, 1992, deutsch: Nur über ihre Leiche. Tod, Weiblichkeit und Ästhetik, Dissertation LMU München 1993, 1997, Neuauflage 2004.

Nein, es reicht nicht: Ein Jahr nach der Kurzgeschichte schoss Poe das Gedicht Lenore nach. Eddie the Divine! Der Meister gibt sich nicht mal Mühe, seine Quellen zu verschleiern, und recycelt Dramatis personae!

Der Inhalt: Totenwache bei einem sehr schönen, sehr jungen, leider früh verstorbenen Mädchen — gipfelnd in der Empfehlung, nicht über die Toten zu trauern, sondern sich für sie zu freuen, dass sie schon mal vorausgegangen sind und im Paradies aufs Weiterlieben warten. Und das ist untypisch für Poe: Normalerweise enden seine Totengeschichten in Verzweiflung, falls sie dort nicht schon angefangen haben. Schon typischer für Poe: bei Deutschen abzuschreiben; welche Schauermärchen allein von E.T.A. Hoffmann wir bei Poe wiederfinden, kriegen wir später mal.

1845: Ein großes Jahr für die Poesie, denn Poe veröffentlicht The Raven, nach begründeten Meinungen das beste Gedicht überhaupt. Gang der Handlung: Ein Stubengelehrter brütet über seinen Büchern und lässt einen prophetischen Raben in sein Studierzimmer, um seine verstorbene Liebe zu vergessen: the rare and radiant maiden whom the angels name Lenore (!)/Nameless here for evermore.

Tim Burton, Sleepy Hollow. Heads Will Roll, 1999 Movie PosterTreten wir noch ein paar Jahre zurück, zu einem, der ebenfalls die Short Story erfunden haben könnte, ein paar Jahre vor Poe, aber in seiner neuenglischen Nachbarschaft: Washington Irving. Das 19., das Jahrhundert der bahnbrechenden Erfindungen und Entdeckungen, ohne die wir heute bei Ochsentalglicht mit dem Gänsekiel Sonette illuminieren statt bei den Segnungen der Pizzadienste zu bloggen könnten, war andererseits ein dunkel schimmernder Hintergrund für Schauergeschichten, Gothic Novels, Ruinenromantik, mittelalterlich inspirierte Todesbilder und sonstigen Spuk- und Gruselkram.

Washington Irving kennt und schätzt man heute vor allem für seine Legend of Sleepy Hollow, das war 1820. Darin kommt ausnahmsweise keine Lenore vor, aber genügend Motive aus Bürgers Ballade, vor allem die Liebe über den Tod hinaus und der untote Wiedergänger.

Und Irvings Kopfloser Reiter von Sleepy Hollow stammt aus dem rheinischen Sagenschatz über die Volksmährchen der Deutschen von Musäus, 1782–1786. Phantasievolle Gesellen, die todessehnsüchtigen Romantiker und Viktorianer.

Wenn man diese ganze Abschreiberei vor Einführung des Urheberschutzes nicht als ein Unwesen von entfesselten Plagiatoren betrachtet, sondern als Entstehung eines neuen Bestands an künstlerischen Motiven, wenn nicht einer ganzen Mythologie, sollte man ihnen dankbar sein, dass sie jeder für sich die Themen durchgesponnen haben. Liest man in die erst kürzlich wieder erreichbar gewordenen Radiofeatures von Arno Schmidt hinein — und wer wollte dem misstrauen –, hat Adalbert Stifter bis in den Wortlaut hinein bei James Fenimore Cooper abgeschrieben, und schon sind die Nationalliteraturen wieder quitt. Kinowirksam ist diese Gedankenwelt allemal; allein von Irvings schmaler Geschichte sind zwölf Verfilmungen gelistet — erklärtermaßen unvollständig.

Oder will jemand behaupten, Tim Burton hätte seinen heimelig blutspritzenden Film Sleepy Hollow – Köpfe werden rollen 1999 von Washington Irving gestohlen? Na also — eine legitime Adaption eines mythisch frisch verankerten Stoffes, in der die Quelle als klassisch geehrt wird.

Lenore the Cute Little Dead Girl, Cooties Collecting Issues 9-12 CoverEs geht noch weiter: Aus Bürgers Lenore, Poes Eleonora samt Lenore und Irvings Legende von Sleepy Hollow hat sich Roman Dirge bedient und den Comic Lenore, the Cute Little Dead Girl draus gemacht. Ganz frisch, seit 2007, er entsteht noch, bislang gibt es 26 Flash-Filme. Auch wenn sie sich auf etwas pubertäre Weise morbid gebärden, sind sie richtig gut gemacht, Abendfüllendes ist für 2009 angekündigt. Bürger hätte gestaunt. Freudig.

Der wäre doch der erste gewesen, der seine Ballade verflasht hätte. Überliefert ist, dass er bei seinem Vortrag der Lenore an der Stelle

Und außen, horch! ging’s trap trap trap

gern mit den Knöcheln seines Fingers unauffällig auf das Holz seines Rednerpults klopfte, woraufhin die Damen im Publikum vor Entsetzen über den schaurigen Effekt in Ohnmacht sanken. So ein Publikum wünscht man sich, gerade in Zeiten, wo schon die Poetry Slams längst belächelt werden. Die Mädels faden heute ja nicht mal mehr auf Rockkonzerten out, und wofern doch, sind sie nicht mehr stolz auf ihr Sentiment.

Die Reihe geht also: Gräfin Eleonore von SchwarzenbergJohann Christian GüntherGottfried August BürgerMusäusWashington IrvingPoe — nochmal Poe — abermals PoeTim BurtonRoman Dirge. Weniger da hinein gehört Beethovens einzige Oper Fidelio, die in den ersten zwei Fassungen mit drei Ouvertüren ab 1805 noch Leonore hieß, aber eine recht diesseitige Handlung fern aller Phantastik verfolgt. Auch die kanadische Musikerin Lenore lebt noch, Mazeltov.

Ist The Raven eigentlich außer in der berüchtigten 1976er Schnarchnummer von Alan Parsons Project je anständig vertont?

Bilder: Donna Ricci the Gothic Supermodel auf Myspace;
Henry Sandham: Lenore, 1886;
Paramount Pictures, 1999;
Cover Browser.

Written by Wolf

26. May 2008 at 1:24 am

(All together now:) Heathcliff!!

with 5 comments

Update zu Emmaline is sugar and spice and all things nice (available in English)
und Brontësaurus:

Haben Sie mal versucht, den Text zu verstehen? Und? Geschafft? Merken können? Und mit diesem Wissen versucht mitzusingen? Mitgehalten? Danach nur noch versucht mitzupfeifen? Wenigstens die Melodie gemerkt? Genervt aufgegeben und fortan mitleidig den überkandidelten Ausdruckstanz bespöttelt? — Willkommen im Club.

Aussichtslos, geliebt, gehasst, verehrt, verachtet, aber niemals mitgesungen (außer von ein paar Profis) seit 30 Jahren: Am 20. Januar 1978 erschien die Single Wuthering Heights von Kate Bush, ab 17. Februar Bestandteil ihres Debüt-Albums The Kick Inside.

Kate Bush 1978 in a boxDieser Text, hinter den man dann doch unbedingt kommen will, weil er offenbar von etwas anderem handelt als Ich-hab-dich-lieb, aus Sicht der seit langem verstorbenen Catherine Earnshaw, wie sie sich an ihren Peiniger wendet und alles in und an ihr zu ihm zurückdrängt; dieser in Schüben voranschlängelnde Rhythmus; diese Melodie, in der man kaum Strophe, Bridge und Refrain vorhersagen kann; dieses Micky-Maus-Falsett einer Besessenen! — Dieses Lied sperrt sich, sticht und spukt auf allen Ebenen. Hat jemals jemand bezweifelt, dass die achtzehnjährige Kate das Lied innerhalb weniger Sommernachtstunden mit Blick zum Dachfenster hinaus auf den Vollmond nicht irgendwie profan “schrieb”, sondern vielmehr: empfing?

Es geschah nach Inspiration durch den Film Wuthering Heights, es war die Verfilmung von 1970, das ist die mit Timothy “James Bond” Dalton, es waren deren letzte zehn Minuten, und es war nach der Erkenntnis, dass Kate Bush den Geburtstag mit Emily Brontë teilt, nur exakt 140 Jahre verschoben, der Schöpferin dieser unglaublichen Buchvorlage.

Eine Verkettung nachgerade diskordischer Zufälligkeiten, und in den Videos und den gut dokumentierten Fernsehauftritten tanzt sie wahrscheinlich satanische Botschaften rückwärts (der Blick! der Blick!), aber ich wüsste nicht, dass dieses Lied schon mal jemanden kalt gelassen hätte.

Damit wurde Kate Bush 19-jährig die erste Frau, die ein selbst komponiertes und aufgeführtes Lied vier Wochen lang auf Platz 1 der englischen und amerikanischen Charts halten konnte — ein Rekord, der sich seither nicht gerade wöchentlich wiederholt. David Gilmour von Pink Floyd entdeckt keine Luschen, die Besetzung von Alan Parsons Project arbeitet nicht mit Versagern zusammen. Maritimes Randwissen: The Saxophone Song, das zweite Lied auf The Kick Inside, wird von Walgesang eingeleitet.

Tori Amos 1992 in a boxSelbst Tori Amos, als Fee eben doch keine allschaffende Göttin, außerdem fünf Jahre jünger, beruft sich auf Kate Bush. Man glaubt es ihr, denn bösartig gesagt, kann sie genauso sphärisch Klavier klimpern und drei Oktaven zu hoch singen. Sogar Toris Themen wie Kindesmissbrauch, Vergewaltigung und der Zusammenhang zwischen Patriarchat, Religion und Gewalt verblassen neben Kates frühen Vertiefungen in Geschwisterliebe, Atomkrieg und die Faszination der Zahl Pi. Dafür lebt Tori praktisch tingelnd, während Kate seit 1979 auf keiner Tournee mehr war. Irgendwie war sie trotzdem immer da, vor Tori Amos, vor Björk, ja vor Madonna gar (17 Tage jünger als Kate Bush).

Am 30. Juli 2008 wird Catherine Bush 50, Emily Brontë wird 190. Glückwünsche zum 30. von Wuthering Heights werden Frau Bush via ihre Fansite auf Myspace übermittelt.

Links:

Kaufen, kaufen, kaufen:

Bonus Track:

Single Wuthering Heights, 20. Januar 1978

Bilder: Kate in a box, 1978: El Vagon Alternativo;
Tori Amos in a box für Little Earthquakes, 1992: Everything Tori;
Single Wuthering Heights, 20. Januar 1978: Die offizielle Schweizer Hitparade.

Written by Wolf

20. January 2008 at 12:01 am

LiederJan Mayen und die Wahrheit über den alten Flegel

with 8 comments

Elke macht ein Update zu ihrem Und Jan Mayen, der alte Flegel:

Elke HegewaldKennt noch jemand Liederjan?

Ganz am Anfang der Siebziger, als sie noch Irish Folk sangen, nannten sie sich Tramps & Hawkers. Und dass deutsches Volksliedgut oder solches, das eins sein will oder könnt’, auch anders geht als im Musikantenstadl, haben sie in ihrer dreißigjährigen Bühnengeschichte fraglos bewiesen. Sie haben irgendwann sogar angefangen, selber welches zu schreiben. Und dürfen mit Fug und Recht den Titel dienstälteste deutsche Folkgruppe für sich beanspruchen. Obwohl der dritte Mann des Trios zugegebenermaßen in den Jahren mehrmals gewechselt hat. Zum vorerst letzten Mal und zugleich überaus augenfällig, als nach dem Tod eines der beiden verbliebenen Gründerväter (Anselm Noffke) 2003 die erste Lieder-Jana, die in Wirklichkeit Hanne heißt, die Truppe veredelte.

Ihr Markenzeichen sind der gepflegte Satzgesang und die Verwendung exotischer Streich- und Zupfinstrumente, die nicht nur den Mittelalteraffinen und -fininnen unter uns das Herz aufgehen lassen. Oder sind die Zeiten längst vorbei, da die unverbesserlichen Romatiker am Lagerfeuer gern ein Opus dieser Urviecher unter den Volksbarden zur eigenen Klampfe nachträllerten?

Jan Mayen View towards south as seen from the Beerenberg Glacier, picture postcardHa, und deren Angewohnheit, in verstaubten Büchern nach alten, vorzugsweise unbekannten Liedern fürs eigene Repertoire zu kramen, lässt sie nun gar in die Annalen des Moby-Dick-Blogs eingehen. Fiel ihnen doch auch die in norddeutschen Walgründen überaus bewanderte Glückstädterin Wanda Oesau und vor allem deren schmalbrüstiger Jan Mayen, der alte Flegel, in die Hände, hier als — wenn auch weitgehend vages — Fundstück längst verbloggt. Und — tadaaa! — sie haben ihn lebendig besungen, wahrscheinlich als erste und einzige nach den ollen Waljägern anno dunnemals. Auf ihrem antiken Scheibchen Mädchen, Meister, Mönche von 1978 nämlich:

Und Jan Mayen, der alte Flegel

Alle segeln nach dem Norden in das eisigkalte Meer
Rolle, ja rolle, rolle Schifflein hin und her,
tanze, ja tanze, auf dem weltbewegten Meer.

Groß und stolz die Flagge wehet in der Luft am Großmasttopp.
Rolle, ja rolle, rolle Schifflein hin und her,
tanze, ja tanze, auf dem weltbewegten Meer.

Und Jan Mayen, der alte Flegel, ist passiert mit einem Blick.
Rolle, ja rolle, rolle Schifflein hin und her,
tanze, ja tanze, auf dem weltbewegten Meer.

Joan Blaeu-Insula Qvæ Ioanne Mayen nomen sortita estZusammen mit dem “Grönländischen Wachtlied”, einem Einströpher zum Wecken der nächsten Wache, und “Unser Bootsmann”, einem derb-zotigen Spottliedchen auf einen solchen selben ist es dort in der Nummer “Wallieder” zu finden.

Mit diesem Fang erhellt sich uns auch schlagartig und auf überraschende Weise die Identität des alten Flegels. Entgegen naheliegender Vermutungen der Ahnungslos-Unwissenden – und auch wenn die Norwegen-Freunde jetzt aus dem Grinsen über mich überhaupt nicht mehr rauskommen – ist der aktuelle Jan Mayen nämlich kein besoffener Maat von der Art des soeben bespöttelten Bootsmanns. Ein unwirtliches Eiland ist’s, gelegen sehr, sehr nördlich, zwischen Grönland und Spitzbergen, und den alten Walfängern als Wegweiser auf stürmischer See dienend:

Und Jan Mayen, der alte Flegel, ist passiert mit einem Blick…

sangen sie in ihrem Shanty, wenn sie, womöglich in den Wanten schindernd, an ihm vorbeisegelten. Hei, doch seinen Namen hat es von einem Walkapitän, wie der finstere Ahab einer war: dem Niederländer Jan Jacobs May van Schellinkhout (genannt Jan May), der sich zwischen 1614 und 1635 gelegentlich auf der Insel herumtrieb.

Ismael und seine Kameraden haben Jan Mayen Island nie gesehen, jedenfalls nicht auf der Jagd nach Moby Dick. Die Pequod segelte auf der andern Seite der Welt entlang, gen Süden. Und endete irgendwo da hinter Australien…

Aber dafür kann der alte Jan Mayen nix.

Bilder: Vidar’s Jan Mayen Page;
Joan Blaeu (Amsterdam 1596—1673):
Insula Qvæ Ioanne Mayen nomen sortita est;
RGBfoto.
Film: Liederjan: Auswandererlied, WDR Folkfestival, 1978.

Written by Wolf

13. January 2008 at 12:01 am

Pretty Good Kunitzburger Eierkuchen

with 3 comments

Update zu Prokrastination jetzt! und Warum die Doppelgängerin Moby-Dick voraussichtlich nicht lesen wird:

Liedchen

Die Zeit vergeht.
Das Gras verwelkt.
Die Milch entsteht.
Die Kuhmagd melkt.

Die Milch verdirbt.
Die Wahrheit schweigt.
Die Kuhmagd stirbt.
Ein Geiger geigt.

Joachim Ringelnatz: Liedchen, in: 103 Gedichte, Seite 7, 1933

Constantin Brancusi, Portrait James Joyce 1929Als James Joyce nach sechzehn Jahren Arbeit, wegen schleichender Erblindung mit dem Zimmermannsbleistift, mit dem verzwicktesten Buch der Welt, Finnegans Wake, fertig wurde, hatte er gut Lust, ein sehr einfaches Kinderbuch zu schreiben. Wenn dieser Salat — oder muss man es eine Bouillabaisse nennen? — hier fertig ist, was im Laufe von 2014 oder so passieren müsste, bloggen wir auch was ganz Überschaubares.

Es darf gerne etwas Deutsches sein, das recherchiert sich leichter. Kürzlich ist mir wieder jenes alte Haus-, Hof-, Leib-, Magen- und Seelengedicht von Joachim Ringelnatz ein- und aufgefallen, das mir und Ihnen und unseresgleichen von den ersten jugendlichen Manifestationen des Charakters an lebenslang an die Wand genagelt gehört.

Das Frappierende daran ist, dass man mit jeder Zeile davon ein Leben lang nicht fertig wird. Allein die Stelle mit dem Kunitzburger Eierkuchen, wie sie gesagt und wo sie eingebaut wird, ist der Anstoß zum Radikalen Konstruktivimus.

Ideal zum Bloggen; ich denke daran, jede Zeile als eigene Kategorie zu definieren und den Schreibfluss mindestens so lange durchzuhalten, wie wir für Moby-Dick — Futur II: — gebraucht haben werden. Das hätte Tiefgang und wäre schlicht genug, dass die Menschen es haben wollen. — Vorsicht, die Händebreit Wasser unterm Kiel werden gleich ein letztes Mal für heuer seichter.

Wir lesen uns 2008.

Ansprache eines Fremden
an eine Geschminkte
vor dem Wilberforcemonument

Guten Abend, schöne Unbekannte! Es ist nachts halb zehn.
Würden Sie liebenswürdigerweise mit mir schlafen gehn?
Wer ich bin? – Sie meinen, wie ich heiße?

Liebes Kind, ich werde Sie belügen,
Denn ich schenke dir drei Pfund.
Denn ich küsse niemals auf den Mund.
Von uns beiden bin ich der Gescheitre.
Doch du darfst mich um drei weitre
Pfund betrügen.

Glaube mir, liebes Kind:
Wenn man einmal in Sansibar
Und in Tirol und im Gefängnis und in Kalkutta war,
Dann merkt man erst, daß man nicht weiß, wie sonderbar
Die Menschen sind.

Deine Ehre, zum Beispiel, ist nicht dasselbe
Wie bei Peter dem Großen L’honneur. –
Übrigens war ich – (Schenk mir das gelbe
Band!) – in Altona an der Elbe
Schaufensterdekorateur. –

Hast du das Tuten gehört?
Das ist Wilson Line.

Wie? Ich sei angetrunken? O nein, nein! Nein!
Ich bin völlig besoffen und hundsgefährlich geistesgestört.
Aber sechs Pfund sind immer ein Risiko wert.

Wie du mißtrauisch neben mir gehst!
Wart nur, ich erzähle dir schnurrige Sachen.
Ich weiß: Du wirst lachen.
Ich weiß: daß sie dich auch traurig machen.
Obwohl du sie gar nicht verstehst.

Und auch ich –
Du wirst mir vertrauen, – später, in Hose und Hemd.
Mädchen wie du haben mir immer vertraut.

Ich bin etwas schief ins Leben gebaut.
Wo mir alles rätselvoll ist und fremd,
Da wohnt meine Mutter. – Quatsch! Ich bitte dich: Sei recht laut!

Ich bin eine alte Kommode.
Oft mit Tinte oder Rotwein begossen;
Manchmal mit Fußtritten geschlossen.
Der wird kichern, der nach meinem Tode
Mein Geheimfach entdeckt. –
Ach Kind, wenn du ahntest, wie Kunitzburger Eierkuchen schmeckt!

Das ist nun kein richtiger Scherz.
Ich bin auch nicht richtig froh.
Ich habe auch kein richtiges Herz.
Ich bin nur ein kleiner, unanständiger Schalk.
Mein richtiges Herz. Das ist anderwärts, irgendwo
Im Muschelkalk.

Joachim Ringelnatz: Ansprache eines Fremden an eine Geschminkte vor dem Wilberforcemonument, in: Kuttel-Daddeldu, Seite 61f., 1923

Lied (Hold onto nothing as fast as you can — still: a pretty good year):
Tori Amos: Pretty Good Year, aus: Under the Pink, 1994;
Bild: Constantin Brancusi: Frontispiz aus James Joyce: Tales Told of Shem and Shaun, Paris 1929. Portrait von James Joyce ohne Antlitz.
Das untere ist eins von Gil Elvgren.

Schöne Restfeiertage von Gil Elvgren

Written by Wolf

29. December 2007 at 12:01 am

A Note on “Isle of the Cross”

with 6 comments

So forget Isle of the Cross, the “lost” work that Melville wrote after Pierre (1852). Better yet, consider it found and read it in “Norfolk Isle and the Chola Widow“, the eighth sketch of The Encantadas. Melville’s tale of a grief-struck lady named Hunilla has “Island” and “Cross” stamped all over it.

Melvilliana: Dragooned!: Ten Traces of Herman Melville in
“Scenes Beyond the Western Border” (1851-1853)

The following text first appeared in — and is copyrighted by — the most inspiring Melvilliana site by Stephen Scott Norsworthy. With his explicit and friendly permission, we recover this utterly enlightening and entertaining piece of science from the Google cache. Emphases, spellings and (lacking) links appear as given in the primary text.

~~~|~~~~~~~|~~~

A Note on “Isle of the Cross”

Neversealand's Mermaid 28 September 2007Following the publication of Pierre in August 1852, Herman Melville worked slavishly on one or more writing projects for the rest of 1852 and the early months of 1853. On 20 April 1853, Melville’s mother Maria alluded to a “new work, now nearly ready for the press” (Letter to Peter Gansevoort; quoted in Parker, V2.154). Other letters from family members and a late biographical note by his wife describe a period of intense activity ending nearly in mental breakdown. Elizabeth Melville never forgot that the whole family “felt anxious about the strain on his health in Spring of 1853” (quoted in Parker, V2.161).

Surviving letters from Melville to Hawthorne in 1852 document Melville’s interest in what has come to be known as the “story of Agatha.” The true tale of a woman deceived and abandoned by her unfaithful sailor-lover came to Melville’s attention in July 1852, while visiting Nantucket. In August 1852, Melville passed the account on to his friend and former neighbor, urging Nathaniel Hawthorne to make a fiction of the dramatic details. Hawthorne demurred, and after a visit to Concord, Melville decided in December 1852 to write the thing himself. The last surviving “Agatha” letter to Hawthorne, written from Boston between 3 and 13 December, identifies Melville’s working title for the project, “Isle of Shoals,” a title suggested by Hawthorne (Correspondence, 242).

Hershel Parker discovered references to “Isle of the Cross” in two 1853 letters from Melville’s cousin Priscilla to his sister Augusta. We do not have Augusta’s letters, but from the replies of Priscilla Melvill it is clear that Augusta informed their cousin of a forthcoming work by Herman called “Isle of the Cross.” On 22 May 1853, Priscilla wondered: “When will the ‘Isle of the Cross’ make its appearance? I am constantly looking in the journals & magazines that come in my way, for notices of it.” In reply, Augusta told Priscilla that Herman had finished “Isle of the Cross” and that Lizzie had given birth to the couple’s third child (first daughter) on 22 May 1853. Priscilla wrote back on 12 June: “the ‘Isle of the Cross’ is almost a twin sister of the little one & I think she should be nam’d for the heroine—if there is such a personage—the advent of the two are singularly near together” (Parker, V2.155).

Parker logically and persuasively connects the working title of the “Agatha” project in December 1852, “Isle of Shoals,” with the new title mentioned in Priscilla’s 1853 letters to Augusta, “Isle of the Cross.” Around the time of the birth of Elizabeth (Bessie) on 22 May 1853, Melville completed work on a tale almost certainly inspired by the account of Agatha Hatch that he first heard about in Nantucket the previous summer.

In the second volume of his masterful biography (and before that, in a 1990 article in American Literature), Parker unhesitatingly equates “Isle of the Cross” with the unnamed “work” that Melville brought to New York in June 1853 and was inexplicably “prevented from printing.” Other distinguished Melville scholars before Parker, notably Harrison Hayford, Merton Sealts, and Walter Bezanson, had likewise suspected that the work Melville tried and failed to publish in 1853 was probably a version of the Agatha story. Parker’s discovery of Priscilla’s references to a completed work entitled “Isle of the Cross” seemed to clinch the argument, which hangs nonetheless on a tempting yet unproved and rarely examined assumption.

Neversealand's Bettie Page-ish Mermaid 13 July 2007The logical flaw behind any unqualified identification of “Isle of the Cross” with the book Melville “was prevented from printing” is the ancient one known as post hoc, ergo propter hoc (‘after this, therefore because of this’). Melville’s New York trip in June chronologically followed his completion of “Isle of the Cross” in May, but it does not follow necessarily that the publication he meant to “superintend” was “Isle of the Cross.”

The month of Melville’s trip to New York is confirmed by newspaper reports of 11 June 1853 (in the Springfield Daily Republican) and 14 June (Boston Daily Evening Transcript): “Herman Melville has gone to New York to superintend the issue of a new work.” The rejection of the work by a New York publisher—a provisional rejection, evidently—is known from Melville’s letter of 24 November 1853 to Harper & Brothers:

In addition to the work which I took to New York last Spring, but which I was prevented from printing at that time; I have now in hand, and pretty well on towards completion, another book—300 pages, say—partly of nautical adventure, and partly—or, rather, chiefly, of Tortoise Hunting Adventure.

(Correspondence 250)

The fact is, Melville does not say the name of the work declined by the Harpers. Nor does he explain why he “was prevented from printing” the unidentified book “at that time.” We can be reasonably certain that it was a book-length work, since Melville refers immediately to “another book” (emphasis mine), and since he would not have made the journey merely to, in the words of the contemporary newspaper reports, “superintend the issue” of a single magazine piece.

Basem L. Ra’ad has called attention to good textual evidence suggesting that Melville’s reworking of the Agatha story, in some version or other, may eventually have been published as the story of Hunilla in the eighth sketch of “The Encantadas.” If “Isle of the Cross” contains Melville’s artistic transformation of the “story of Agatha,” and the Agatha story became the Hunilla story, then “Isle of the Cross” is simply an earlier incarnation of the Hunilla story as we have it in “Norfolk Isle and the Chola Widow.” In the 1960’s, decades before the discovery of Priscilla’s correspondence in which Parker located two “Isle of the Cross” allusions, Reidar Eknar and Charles N. Watson, Jr. independently adduced textual links between the Hunilla and Agatha stories. Then in 1978, Robert Sattelmeyer and James Barbour identified a newspaper sketch about a “Female Robinson Crusoe” as another likely source for Melville’s tale of Hunilla. Sattelmeyer and Barbour found two printings of the sketch in November 1853, but it had been around for years. In March 1847, a Boston magazine that Melville knew, and apparently interested himself in during that very month and year (see Sealts 327 in Melville’s Reading), Littell’s Living Age (27 March 1847: 594-595), reprinted the story of “A Female Crusoe” from the Boston Atlas.

Alberto Vargas MermaidThe impressive textual parallels between the Agatha and Hunilla stories, independently noticed by careful readers, along with the undeniable influence of the “Female Crusoe” article on “Norfolk Isle and the Chola Widow,” allow for a reasonable alternative to the over-easy equation of “Isle of the Cross” and the “work” that Melville “was prevented from printing” in June 1853. The alternative embraces all the evidence, textual as well as archival and biographical, and thus allows for the organic, artistic development of a basic premise or idea during the writing process.

The existence of an earlier printing of the “Female Crusoe” sketch in March 1847 means that the version of the Agatha story completed in May 1853 under the title “Isle of the Cross” may already have fused the story of Agatha and that of the female Robinson Crusoe in imaginative and unpredictable ways. Given the numerous and frequently observed parallels between the stories of Agatha and Hunilla, it is very possible that at some point, early or late, Melville dramatically set “Isle of the Cross” on one of the Galápagos islands, the setting of the Hunilla sketch. Hunilla goes to Norfolk Isle in the first place to hunt tortoises. Further possibilities, suggested by the idea of tortoise hunting on lonely, otherworldly islands, might then have prompted Melville either to make a book of his shorter fiction, or make a different book of the one he had. Melville’s November 1853 letter to the Harpers characterizes the “Tortoise Hunting Adventure” as “another book”; in other words, not the one he had unsuccessfully tried to publish in June. Perhaps “Isle of the Cross” did not get published in 1853 because Melville elected to revise and expand it into something like what we find in “The Encantadas,” serially published in Putnam’s Monthly Magazine in 1854. The simplest and most satisfying reading of all the available evidence is that “Isle of the Cross,” “Tortoise Hunting Adventure,” and “The Encantadas” are creative permutations of one and the same work.

Melville’s probable involvement in the writing or “ghostwriting” of Scenes and Adventures in the Army supplies a new candidate for the unnamed work that Melville unsuccessfully tried to publish in June 1853. The army memoir of Philip St. George Cooke comprises two different series, published a decade apart (1842-1843; and 1851-1853) in the Southern Literary Messenger. Although the last installment of the second series, “Scenes Beyond the Western Border” appeared in August 1853, the manuscript of that installment must have been finished by June, or early July at the latest. Everything but the last number was in print by May 1853. The cryptic phrases in Melville’s letter of 24 November 1853, “prevented from printing” and “at that time,” are more obviously applicable to the work that became Scenes and Adventures in the Army than to “Isle of the Cross.”

Frederic Leighton, The Fisherman and the Syren, 1856Possibly, then, Melville went to New York in June 1853 with the modest idea of “superintending” the re-publication of the two Southern Literary Messenger series in one volume. In those days a previously serialized rip-off of somebody else’s narrative might be counted a “new work,” as 1855 advertisements for Israel Potter as “Melville’s New Work” demonstrate. Nevertheless, publishers and their lawyers invariably want to settle questions of authorship and copyright. Such vexed questions as “Whose book is this, anyway?” might have been anticipated as a potential stumbling block, but Melville was not well and financially desperate, by all accounts. Suggestive evidence of a lesson learned the hard way appears in February 1854, when Herman’s brother Allan instructed Augusta (in connection with the planned serialization of “The Encantadas” in Putnam’s Monthly) to “Say to Herman that he ought to reserve to himself the right to publish his magazine matter in book form. It might be desirable & could probably be secured by agreement made at the beginning” (quoted in Parker, V2.211).

Perhaps John R. Thompson, editor of the Southern Literary Messenger, intervened to assert a claim of copyright, or perhaps Cooke himself claimed authorship and thereby “prevented” the Harpers from printing the volume as originally planned. Alternatively, the Harpers may simply have advised Melville in June 1853 not to proceed further without first obtaining written consent from Cooke and the Southern Literary Messenger, or other proofs of legal copyright. At any rate, five months later, Melville plainly believed his unnamed project was only delayed, temporarily (“at that time”), rather than crushed, forever.

In May 1854, Cooke or his silent partner finished a major effort of revision, incorporating changes to both the 1842-1843 and 1851-1853 series (Letter dated 11 February 1856 to John Esten Cooke in the Cooke papers, Duke University Rare Book, Manuscript, and Special Collections Library, Durham, North Carolina). In January 1855, Cooke himself was still trying (vainly) to interest New York publishers, including the Harpers, in the proposed volume, then called “Fragments of a Military Life” (Letter to John Pendleton Kennedy, 14 March 1855; Microfilm of the John Pendleton Kennedy Papers, ed. John B. Boles, Maryland Historical Society, 1972). In time, possibly with the aid of a literary nephew (the prolific Virginia novelist John Esten Cooke, a correspondent of Evert Duyckinck’s before and after the Civil War), the Melvillean memoir of Philip St. George Cooke finally was published by Lindsay & Blakiston as Scenes and Adventures in the Army: Or, Romance of Military Life (Philadelphia, 1857).

~~~|~~~~~~~|~~~

Works Cited

Ekner, Reidar. “The Encantadas and Benito Cereno—On Sources and Imagination in Melville.” Moderna Språk 60 (1966): 258-273.

Hayford, Harrison. “The Significance of Melville’s ‘Agatha’ Letters.” ELH, A Journal of English Literary History 13 (December 1946): 299-310.

Melville, Herman. Correspondence. Ed. Lynn Horth. Evanston and Chicago: Northwestern University Press and The Newberry Library, 1993.

Parker, Hershel. Herman Melville’s The Isle of the Cross: A Survey and a Chronology. American Literature 62 (March 1990): 1-16.

__________. Herman Melville: A Biography. Volume 2, 1851-1891. Baltimore: Johns Hopkins University Press, 2002.

Ra’ad, Basem L. “‘The Encantadas’ and ‘The Isle of the Cross’: Melvillean Dubieties, 1853-54.” American Literature 63 (June 1991): 316-323.

Sattelmeyer, Robert, and James Barbour. “The Sources and Genesis of Melville’s ‘Norfolk Isle and the Chola Widow.’” American Literature 50 (November 1978): 398-417.

Sealts, Merton M., Jr. “The Chronology of Melville’s Short Fiction, 1853-1856.” Harvard Library Bulletin 28 (1980): 391-403. Rpt. Pursuing Melville 1940-1980. Madison: University of Wisconsin Press, 1982, pp. 221-31.

__________. Melville’s Reading. Columbia: University of South Carolina Press, 1988.

Watson, Charles N., Jr. “Melville’s Agatha and Hunilla: A Literary Reincarnation.” English Language Notes 6 (December 1968): 114-118.

Lost Lady

Text: Stephen Scott Norsworthy;
Images: Neversealand Today’s Mermaid 28 September 2007 and 13 July 2007;
Varga Mermaid: Joaquin Alberto Vargas y Chávez;
Frederic Leighton: The Fisherman and the Syren, 1856–1858;
Lila DiPasqua.

Written by Wolf

19. November 2007 at 12:02 am

Mobylat

with 3 comments

Update zu Moby-Dick als Comic:

Bild: selber gemacht. Die Salbe der Wal: Mobilat.

Written by Wolf

5. November 2007 at 12:20 pm

Lady Liberty Enlightening the World Since 121 Years

leave a comment »

Update to New York 1660 and The New York Rant:

Frédéric Auguste Bartholdi's Design PatentThe pedestal block supporting the Statue of Liberty has been financed by the people of New York. Only the statue was a gift from France, as a recognition for the friendly relations between France and young America. However, the latter was left alone with the problem where (and whether) to erect the bounty from the large heart of the freedom-loving country overseas. — French.

French again: Liberty is pictured as a beautiful lady. Architect and sculptor Frédéric Auguste Bartholdi had designed her face after his strong-minded, dominant mother, and her body after his girlfriend — down to her Morton’s toe. Her skeleton was built by Gustave Eiffel, as a warm-up for his second Wonder of the World.

The wealthy elite of New York failed to finance a pedestal contruction, the less wealthy salt of the New York earth relied upon the upper class to provide the funds. The construction of the statue was finished in 1884, but no pedestal found.

A Hungarian immigrant named Joseph Pulitzer (right, that one with the Pulitzer Prize) felt the importance of everything the statue symbolized, and started in his time as a journalist for The World a fundraising campaign for a pedestal. From 1883, when he opened up the editorial pages of his newspaper with that call, it took another three years until the poorest people of New York had rounded up the entire amount.

Emma Lazarus, The New Colossus Bronze PlateWe may in fact imagine butchers, steelworkers, and shoeshine boys dedicating their off-Sunday to a walk to the World publishing house to donate a few cents for Lady Liberty. New York star architect Richard Morris Hunt agreed to make the drafts.

Thus the Statue of Liberty has become a genuine monument for the common people, resting on a pedestal which was literally carried together cent by cent.

Moreover, the pedestal block supporting the Statue of Liberty has been a bed for a sonnet by yet another lady, Emma Lazarus, on a bronze plaque: The New Colossus, written in 1883, engraved not before 1903.

Not like the brazen giant of Greek fame,
With conquering limbs astride from land to land;
Here at our sea-washed, sunset gates shall stand
A mighty woman with a torch, whose flame
Is the imprisoned lightning, and her name
Mother of Exiles. From her beacon-hand
Glows world-wide welcome; her mild eyes command
The air-bridged harbor that twin cities frame.

“Keep, ancient lands, your storied pomp!” cries she
With silent lips. “Give me your tired, your poor,
Your huddled masses yearning to breathe free,
The wretched refuse of your teeming shore.
Send these, the homeless, tempest-tossed to me:
I lift my lamp beside the golden door.”

At the unveiling of Lady Liberty Enlightening the World on 28th of October 1886, only the rich elite of New York had been invited, who had refused to compensate for the statue before, to hear US President Grover Cleveland thank France for their noble gesture.

The firecracks from men-of-war in New York harbour to salute President Cleveland befogged the Statue of Liberty in smoke.

German Herman Melville biographer Daniel Göske states in Ein Leben (A Life) there is no sign that Herman Melville attended the ceremonies, although or because he should have been working nearby in the customs office; it was a Thursday. For two weeks later, presidential elections were scheduled.

Übersetzung (dies ist ein teutsches Weblog): Die Freiheitsstatue wurde am Donnerstag, den 28. Oktober 1886 enthüllt, nachdem Frédéric Auguste Bartholdi nach Franzosenart seiner Freundin die Zehen nachmodelliert und unter Gustave Eiffels Beihilfe auf wahnwitzige Größe hinaufkonstruiert hatte. Diese Perversion schenkte er dem kat’exochenen Amerika als Geste der Freundschaft, um sie als Symbol von etwas, dem kein Volk der Welt widersprechen konnte, dort aufzubauen, wo man sie als erstes sieht, aber die rochen was und wollten keinen Sockel spendieren. Das schafften erst die kleinen Arbeiter, die auf eine Werbekampagne seitens des ungarischen Zeitungsschwengels und späterhinigen Literaturpreisstifters Joseph Pulitzer hin drei Jahre lang ihre letzten Kröten für einen Sockel zusammenopferten, auf dem die überzüchtete Megäre ihre grünspanigen Hammerzehen abwetzen konnte. 1903 bauten sie ihr auch noch ein Sonett hinein. Herman Melville konnte gar nicht hinsehen, auch weil die Salutschüsse für den festredenden Präsidenten Cleveland den New Yorker Hafen einschließlich Bedloe’s Island in Rauch hüllten.

Und jetzt im Ernst: Herman Melville hatte als Zollinspektor 1883 womöglich die Bauteile der Freiheitsstatue noch begutachtet, nach seiner Quittierung gibt es keine Anzeichen mehr, dass er sich noch einmal im Hafen herumgetrieben hätte, und war am Tag der Enthüllung eher mit dem Schreiben seines Testaments beschäftigt. Aber wenn es irgendwo auf der Welt ein Denkmal vom Volk fürs Volk gibt, dann die Freiheitsstatue, und das findet Moby-Dick™ dann wieder richtig gut.

Besuchet auch The True Story of the Statue of Liberty im Neatorama.

Images: Frédéric Aguste Bartholdi’s Design Patent;
Emma Lazarus: The New Colossus Bronze Plate: Public Domain.

Written by Wolf

28. October 2007 at 12:01 am

New Bedford bei Kaufbeuren

with one comment

Update zu Father Mapple Goes to the Top Again und Ahab voraus:

Schiffe ruhig weiter,
wenn der Mast auch bricht.
Er ist dein Begleiter,
er vergisst dich nicht.

Christoph August Tiedge: Urania

Schiffskanzel Irsee, Alte AnsichtskarteWas Father Mapple in Kapitel 8: Die Kanzel besteigt, ist eine Schiffskanzel und auch in Deutschland vorrätig: in Irsee, ein Stück auf der B16 nördlich Kaufbeuren im Allgäu.

Es sind immer die Landratten, die maritimer Romantik am zugänglichsten sind; man sehe sich allein die Teilnhemer an Moby-Dick™ an. Joachim Ringelnatz, ein oft und gern genannter Lieblingsdichter und erfahrener Seebär mit bestechend schönen, überaus authentischen Seemannsgedichten, stammte aus Sachsen. Die Marineeinheiten der Bundeswehr schätzen den auffallenden Zulauf an Freiwilligen aus Bayern.

Und Ignaz Hillenbrand aus dem schwäbischen Türkheim, ein spärlich belegter Meister des Barock, baute 1724/25 eine sage und schreibe Schiffskanzel in die Klosterkirche der Benediktinerabtei Irsee im Allgäu.

Für die Kirche außen herum arbeitete der Maler und Stukkateur Johann Baptist Zimmermann zunächst mit seinem Bruder, dem Baumeister Dominikus zusammen, dann dann mit dem flämisch-deutschen Baumeister und Dekorateur François de Cuvilliés dem Älteren. Für das Schmuckwerk war der Bildhauer Hillenbrand in enger Zusammenarbeit mit der Kunstschreinerfamilie Bergmüller zuständig.

Der Schwabe war schon 1725 mit dem guten Stück fertig, konnte also schlecht von Moby-Dick inspiriert sein. Selbst 1851 war Father Mapples Originalkanzel noch eine stimmungsvolle freie Erfindung von Herman Melville. Wer heute nach New Bedford, Massachusetts reist, wo er dem New Bedford Whaling National Historical Park nur schwer ausweichen kann, trifft ebenfalls auf so eine Schiffskanzel im konfessionslosen Gotteshaus Seamen’s Bethel, Father Mapples Kirche, die 1832 fertig war und deshalb schon Melville zur Anschauung dienen konnte.

Die Kanzel in Schiffsform ist da allerdings erst 1961 nachträglich hineingebaut – und dann etwas platt in Bodennähe, nicht wie bei Melville in Ehrfurcht gebietender Höhe zum donnernden Runterpredigen und ganz ohne stilechte Strickleiter. Das war unter dem Eindruck von John Hustons Verfilmung von 1956, als plötzlich Filmfans aus aller Welt anreisten und Father Mapples Kanzel sehen wollten. Schade, dass Huston nur die Außenaufnahmen on location in New Bedford gedreht hatte; Orson Welles in der Rolle des Father Mapple predigte in Studiokulissen.

Schiffskanzel Irsee, irsee.deWas treibt nun einen Handwerker mit künstlerischen Ambitionen aus der bedeutungslosen Seefahrernation Schwaben dazu, seine Auftragskirche mit Schiffen zu möblieren? Gerade deswegen?

Das Schiff steht seit den Alten Ägyptern, vor allem auch in bronzezeitlichen Schiffssetzungen in Stein (zum Beispiel auf Gotland) für die Reise ins Jenseits. Auch die Fahrt der Pequod, symbolbeladen wie sie ist, dürfen wir als Seelenreise auf der Suche nach einer anderen Welt begreifen, und an Endzeitstimmung herrscht in Moby-Dick kein Mangel. Am deutlichsten wird das, als Queequeg sich wegen deutlicher Todesahnungen in Kapitel 110 einen Sarg schreinern lässt (hard facts nach Eugen Drewermann: Moby Dick oder: Vom Ungeheuren, ein Mensch zu sein, Seite 449 f.).

In der mittelelalterlichen Symbolik steht das Schiff für die Kirche schlechthin: Auf dem Ozean der Welten bietet sie Sicherheit und segelt stolz durch die Stürme der Zeit, die Kirche. Und streng hierarchisch organisiert ist sie ja auch. Hören wir dazu Captain Ahab, der das wissen muss und mit geladener Muskete im Anschlag vertritt:

There is one God that is Lord over the earth, and one Captain that is lord over the Pequod. – On deck!

oder in der Jendis-Übersetzung:

Es gibt einen Gott, welcher ist Herr über die Erde, und es gibt einen Kapitän, welcher ist Herr über die Pequod. – An Deck!

Ahab zu Starbuck, Kapitel 109

Das ist doch ein Wort, hol’s der Klabautermann.


Besuchet auch die ehemalige Benediktiner-Klosterkirche in Irsee bei Johannes Michalowsky! Am besten richtig, aber wenn elektronisch, dann dort. Der hat da eine lohnende Bilderschau mit 21 großen, sonnigen Bildern von einem Ausflug von der Kirche von außen bis zum Klosterbiergarten in angenehm unprätenziösem, einsnulligem Webdesign liebevoll selbst hergestellt, die fast die Anreise erspart.

Klosterkirche Irsee, Altarraum

Bild: Irseer Schiffskanzel, Alte Ansichtskarten; Kanzel von rechts unten: Markt Irsee; Altarraum: Johannes Michalowsky.

Written by Wolf

26. August 2007 at 12:01 am

Voll der Moby

with 4 comments

Update zu Die Welt spricht Moby:

Lesen in der Badewanne, VintageOnline existieren etwa 50 Volltexte von Moby-Dick im englischen Original, in der deutschen Übersetzung kein einziger, was man sich mit unterschiedlich strengen Copyright-Bestimmungen in USA gegenüber Deutschland erklären mag.

Gefunden werden sie am besten, indem man einen Satz oder einen längeren zusammenhängenden Satzteil aus einer Druckversion googelt — und zwar einen Satz oder Satzteil von solcher Beschaffenheit, dass sich in ihm wahrscheinlich seit 1851 nicht viel in der Orthographie geändert hat, der in der Londoner und in der New Yorker Version von 1851 möglichst gleich klang (und in beiden vorhanden war) — und ohne nennenswerte Zitatqualitäten.

Hat man zwei derart unauffällige Textstücke gegoogelt, machen die Ergebnisse immer noch einen so großen Unterschied aus, dass die Anzahl der Suchergebnisse um +/– 20% changiert. Ein aufstrebender Magister der Anglistik kann gerne mal einen Side-by-Side-Vergleich anstellen, dann kriegt er einen Gastbeitrag. Von der maßgeblichen, philologisch durcherschlossenen Northwestern-Newberry Edition abzuweichen stiftet nur Verwirrung.

Was den vorhandenen 40 bis 55 Online-Volltexten gemein ist: Keiner bis auf einen legt Rechenschaft darüber ab, auf welche gedruckte Version er sich bezieht. Nach annähernd einem Jahr Moby-Dick™ lässt sich arbeiten mit, verweise ich mit intuitiv reinem Gewissen auf:

Zwei mir bekannte Versuche zu Volltexten in Weblog-Form wurden eher wegen Überforderung als wegen Copyright-Issues abgebrochen. Da ist noch was zu holen.

Die maßgebliche Gesamtausgabe Werke Herman Melvilles erscheint als Northwestern-Newberry Edition of The Writings of Herman Melville und bleibt bei Northwestern University Press sowie antiquarisch lieferbar.

Bild: ƒ€ñЀ®èLLÅ; Lizenz: Public Domain.

Written by Wolf

6. August 2007 at 2:56 am

Als sei der gewaltige Nichtstuer der kunstvolle Werber

with 12 comments

Jendis gegen Rathjen: Ein Fall aus der Übersetzerszene, 1991–2004

Update zu Vom Umgang mit Ungeheuern und Urtexten:

Manches darf eine Melville-Übersetzung sein, nur nicht zaghaft und harmoniebedürftig.

Paul Ingendaay

… als gälte es den Nachweis, daß Melville ein miserabler Schriftsteller war.

Dieter E. Zimmer

Der Vorgang ist Jahre her und zuverlässig abgeschlossen. Die Primär- und die Sekundärmaterialien sind vollständig versammelt. Betrachten wir sie desto klarer aus der Distanz.

Matthias Jendis mit seiner ÜbersetzungMan könnte einen moderneren Vergleich wählen, wenn es einen passenderen gäbe – aber die Moby-Dick-Übersetzung von Matthias Jendis ist die Beatles, die von Friedhelm Rathjen ist die Rolling Stones.

Dass die beiden Übersetzungen, die siebte und achte deutsche insgesamt, in Konkurrenz zueinander herausgegeben wurden, ist kein Insider-Geheimnis; der Streit wurde öffentlich ausgetragen: vornehmlich im Schreibheft 57 vom September 2001.

1991 stand Herman Melvilles 100. Todestag an. Norbert Wehr, der Herausgeber der Literaturzeitschrift Schreibheft, erkannte die Wichtigkeit des Datums, gab 1990 (leider vor der Zeit der Online-Archive) eine Sondernummer zu Melville heraus und plante die Maßstäbe setzende deutsche Werkausgabe, die man schon lange schmerzlich vermisste.

Herausgeber heißt: weder Autor noch Übersetzer noch Verleger. Das sind Funktionen, die ein Herausgeber selbst versehen kann, die er aber normalerweise vergibt. Als Übersetzer beauftragte er Friedhelm Rathjen, der sich als ein Übersetzer vom Mark Twain und Robert Louis Stevenson sowie als Experte für Joyce und Beckett empfahl, als Verlag zeigte sich nach dessen ersten Übersetzungsproben für Moby-Dick Hanser interessiert. Alles wunderbar.

Friedhelm Rathjen, GASL-MitgliedHanser benannte den Initiator Norbert Wehr, den Literaturkritiker Hermann Wallmann und Paul Ingendaay als Herausgeber, Rathjen übersetzte in Rekordzeit bis 1993 den Moby-Dick fertig.

Und dann passierte erst mal gar nichts mehr. Warum, muss man Hanser fragen, vielleicht antwortet ja jemand. Rathjens Manuskript ruhte fünf Jahre beim Verlag, die drei Herausgeber hatten sich schon 1996 Aussichtsreicherem zugewandt.

Unversehens winkte das Jahr 2001, was bedeutet: zehn Jahre nach Wehrs Ausgangsidee und 150 Jahre nach Ersterscheinen von Moby-Dick. Nun erkannte seinerseits der Hanser Verlag die Wichtigkeit des Datums und fand einen neuen Herausgeber für die Melville-Ausgabe: Daniel Göske, Professor für Amerikanistik/Literaturwissenschaft in Kassel. Guter Mann, 1988 über Melville promoviert, Übersetzer für Joseph Conrad, keine Gegenanzeigen. Aber dann las er Rathjens Moby-Dick und befand: Geht nicht, kommt nicht in meine Melville-Ausgabe – und zog Matthias Jendis hinzu. Guter Mann, Seefahrer, Übersetzer für seekriegshistorische Romane, keine Gegenanzeigen. Göske einigte sich mit Rathjen, mit dem dritten Mann Jendis eine Kompromisslinie anhand der schon mal vorliegenden Version zu verfolgen.

Nun arbeitete Jendis allerdings dermaßen gründlich, dass Rathjen sein Manuskript nicht wiedererkannte, nichts mehr damit zu tun haben wollte und seinen Namen davon zurückzog. Rathjen bekam die Rechte an seiner Übersetzung zurück, Jendis firmierte bei Hanser als neuer Übersetzer. Ob aus unüberbrückbaren Differenzen, verlagspolitischer Taktik, Qualitätsbedenken oder Finanzierungsproblemen, plötzlich haben wir 2001 zwei Moby-Dick-Übersetzungen. Den Leser freut’s.

Die Jendis-Übersetzung bei Hanser war am 17. September 2001 pünktlich zum 150. käuflich, zur selben Zeit brachte der alte Herausgeber Norbert Wehr im Schreibheft 57: Die Weiße des Wals Auszüge aus der ursprünglichen Rathjen-Übersetzung nebst kritischen Besprechungen der beiden Versionen, als ob es Zufall wäre.

Das war die Vorlage für die meisten folgenden Besprechungen. Ein Feuilletonist konnte Jendis gut finden oder Rathjen oder sogar beide, es gab Argumente für alles und das Gegenteil davon. Wer in dieser berüchtigten Nummer 57 nicht zu Wort kam: der konkurrierende Übersetzer Jendis.

Nun das deutsche Feuilleton die Übersetzungen nebeneinander vergleichen konnte, stellte sich einmal mehr heraus, wie sperrig Rathjen doch übersetzen konnte. Texttreu, ja – aber um welchen Preis! Dieter E. Zimmer, einer der hellsten Köpfe für Wissenschaftsjournalismus und brillantesten Überseter, die wir haben, bescheinigte Rathjen in der „Zeit“ vom 15. November 2001, „das Befremdende an der Sprache des Moby-Dick in ein ebenso befremdendes, verkorkstes Deutsch zu überführen“. Das Info-Blatt 6 des ADÜ Nord (Assoziierte Dolmetscher und Übersetzer Norddeutschlands e.V.) vom Dezember 2001 beherbergt online Zimmers „Zeit“-Artikel einschließlich der Vergleiche zwischen nicht nur den beiden inkriminierten Übersetzungen: im .pdf ab Seite 4.

Cover Rathjen-ÜbesetzungWie aus Trotz beheimatete Wehr, ein Lapsus in der Zahlenmystik, am 8. Dezember 2004 “seine” Übersetzung in ihrer Gesamtheit doch noch bei Zweitausendeins, dem Verlag für abgelegene Kuriositäten.

In den Anhang ist Rathjens Werkstattbericht „Öffentliche Erinnerungen und Bekenntnisse eines selbstgerechten Übersetzers“ unter der Überschrift „Wie ich Moby-Dick übersetzte“ aufgenommen, der sich wie eine ausführliche Rechtfertigung für seine Arbeitsmethode liest. Eine boshafte Erklärung dafür ist, dass Rathjen in seinem vorgelegten Rekordtempo ein Ergebnis abgeliefert hat, das seinen eigenen Ansprüchen nicht genügte, und diesen „Pfusch“ nun auf eine rationale Ebene hob.

Ist es Zufall, dass er sich mit seiner eigenen Arbeitsmethode ausgerechnet auf die von Daniel Göske beruft, der in der Frühphase des Geschehens 1991 Melvilles Tagebuch der Europareise 1856/57 für Gachnang & Springer mit ähnlichen Ansprüchen übersetzte und Rathjen später auf seiner Übersetzung sitzen ließ? Hat Rathjen seine Übersetzung schnell runtergehackt – heißt er sie doch selbst eine „Übersetzerfron“ – und lieber den Aufwand der nachträglichen Rechtfertigung in Kauf genommen? Dann wäre die ganze Auseinandersetzung aus Arbeitsökonomie und Angstbeißen entstanden.

Moby-Dick Melville/Jendis/GöskeIm jüngeren deutschen Verlagsgeschehen zählt dieses wohl doch nicht ausschließlich sachlich zu begründende, sich immerhin über 13 Jahre hinziehende Hickhack zu den durchaus spektakulären Streitigkeiten. Verlage gelten als Kuschelbranche, was daher kommt, dass sie auch in materialistischen Zeiten Menschen anlocken (und in Führungspositionen vorlassen), die sich als Liebhaber von Büchern und stiller, geistiger Betätigung verstehen. Auch wenn Verlage natürlich wirtschaftliche Gewinne anstreben, denn ein bankrotter Verlag ist ein schlechter Verlag. Erklärte Liebhaber von Geld fahren besser, wenn sie Investmentbanker werden.

Der Übersetzerstreit wollte eigentlich gar keiner sein, meint deshalb Elke Biesel in Vom Umgang mit der „Monstrosität“. Streit um eine Melville-Übersetzung in jenem möglicherweise in kriegerischer Absicht melville-thematischen Schreibheft 57. Das Duell ist aus Sicht des Lesers, der sich weder um Verlagsinterna noch um persönliche Nickeligkeiten unter Übersetzern scheren muss, ein Duett.

Besonders aufschlussreich ist in dieser Hinsicht der Beitrag von Paul Ingendaay im gleichen Heft: Walgesänge bei Gegenwind. Vom Lesen, Übersetzen und Rezitieren sowie einigen Besonderheiten in Friedhelm Rathjens Moby-Dick. Ingendaay war, wir erinnern uns, einer der drei zuerst vorgesehenen Herausgeber der Rathjen-Version. Auch wenn in seinem Direktvergleich letztendlich Rathjen gewinnt, nimmt er die Lösungen, zu denen Jendis gelangt ist, anständigerweise ernst. In seiner Darstellung wird deutlich, was Rathjen den Ruf als sturster Übersetzer Deutschlands eingetragen hat.

Nicht nur John Hustons Verfilmung ist ein solcher Kompromiß. Auch Friedhelm Rathjens Übersetzung, die hier als Stapel von Kapiteln vor mir liegt, ist es. Denn sie strebt Reinheit, Genauigkeit, Sperrigkeit, Knorrigkeit an – wenn’s sein muß knorriger als das Original –, sie kündigt jede Übereinkunft mit lieblichem Übersetzerdeutsch auf und ist doch nur eine weitere Variation der langen Aneignungsgeschichte dieses Romans. Nicht Schaufenster, sondern Sprachlabor und Wortmuseum, das ist Rathjens Moby-Dick. […]

Das laute Lesen hat mir Ohren und Augen geöffnet. Plötzlich nämlich wurde die manchmal kauzige Orthographie, zu der Rathjen sich bemüßigt fühlt, gegenstandslos (was sie in Wahrheit ja auch ist). Ich löste mich von der gedruckten Seite und überließ mich dem Klang und dem Rhythmus dieses Deutsch, das Rathjen schreibt. Jetzt zeigten sich Wucht und Klarheit des Textes, nicht trotz, sondern gerade wegen der sprachhistorisierenden Syntax, des älteren Vokabulars und der völligen Unerschrockenheit gegenüber langen Satzperioden. […]

Und dann doch wieder zusammenfassend:

Zu Recht beklagen Übersetzer und Lektoren, wie leicht es sich Rezensenten mit der Übersetzungskritik machen. Drei Belege, knackig zitiert, und das Urteil ist fertig. Mehr als sechs Zeilen braucht man dafür nicht. Im vorliegenden Fall kann und darf es darum nicht gehen. Jeder muß sich selbst in Rathjens Moby-Dick fallen lassen und sehen, wie und wohin der Wal ihn trägt. Wenn die Gewißheiten darüber, wie Weltliteratur des 19. Jahrhunderts auf deutsch zu klingen habe, erschüttert werden, ist viel gewonnen.

Ingendaays angenehm unprätenziöse Implikation: dass dieses gelehrte Vergleichen von Übersetzungen doch ein höchst elitärer Sport ist. Man weiß von Leuten, die kennen Moby-Dick als Film oder bestenfalls in einer zuschanden gekürzten Kinderausgabe, die taktvoll verschweigt, welche Altübetzung sie da verunglimpft hat – und leben in der gleichen schönen Gewissheit wie ein englischer Philologe, sie kennten ihn.

Der Roman konnte ohnehin über alledem stehen, er erlebte dergleichen nicht zum ersten Mal: Schon die Urausgabe 1851 war in zwei Versionen erschienen, einer britischen und einer US-amerikanischen.

Unabhängig davon, auf welchen Wegen gleich zwei Übersetzungen entstanden sind, deren jede die bis auf weiteres gültige sein will, für das lesende Publikum ist die Doppelung ein Gewinn. Wir haben Jendis als überaus ordentliche, lesefreundliche, moderne Version, und wir haben Rathjen als Schnellreferenz, um im eigenen Mutteridiom festzustellen, welchen Tonfall Melville gemeint hat, beides reife Leistungen mit allen Vor- und Nachteilen. Jendis, um vor interessierten Laien anzugeben, und Rathjen als Gelehrtenspaß, um kleine Mädchen zu erschrecken.

Der Vorteil beim Jendis-Buch: der üppige Anhang mit Nachwort und Stellenkommentar auf dem aktuellen Stand der Forschung; der Vorteil beim Rathjen-Buch: der ebenfalls üppige Anhang mit “Texten aus dem Quellgebiet”, die wichtigsten davon erstmals deutsch und überhaupt mal allgemein zugänglich, und die 1930er Illustrationen von Rockwell Kent, erstmals vollständig in einer deutschen Ausgabe. Handliche Schmöker und Bücher fürs Leben sind sie beide.

Vor diesem Hintergrund etwas genauer skizziert, ist Jendis doch nicht die Beatles, sondern die Beatles mit Charlie Watts am Schlagzeug, und Rathjen doch nicht die Rolling Stones, sondern die Rolling Stones in einer Besetzung mit Captain Beefheart.

Walkampf, ADÜ Nord, Info-Blatt Dezember 2001

Written by Wolf

20. June 2007 at 1:51 am

Glory Glory

with one comment

Update zu Aspects of Abraham:

A Great RushWhen Vicksburg fell, and the moody files marched out,
Silent the victors stood, scorning to raise a shout.

Herman Melville: A Meditation.
Schluss der Battle-Pieces, August 1866.

Es hatte ein Krieg begonnen, der wegen seiner langen Dauer von genau vier Jahren, wegen der Anstrengungen und Opfer auf beiden Seiten, wegen des großen Materialeinsatzes und wegen der technischen Neuerungen als der erste moderne Krieg angesehen wird, der viele Aspekte der beiden “totalen” Kriege des 20. Jahrhunderts vorwegnahm. Auch der amerikanische Bürgerkrieg war ein Zermürbungskrieg; wirtschaftliche, soziale und psychologische Momente sowie die von den Zeitungen gesteuerte öffentliche Meinung spielten eine große Rolle. Zum ersten Mal und mit überwältigender Wirkung wurde die Photographie zur Darstellung der Kriegsgreuel eingesetzt.

Giampiero Carocci:
Kurze Geschichte des amerikanischen Bürgerkriegs.
Der Einbruch der Industrie in das Kriegshandwerk
, 1996.


3:52 Minuten. Musik: Amazing Grace

Der Bürgerkrieg war mit Abstand der verlustreichste Krieg in der Geschichte der USA. Über 550.000 Soldaten starben. Die Zahl der reinen Gefechtstoten lag dabei mit knapp 200.000 nahe an der des Zweiten Weltkriegs, bei einer Gesamtbevölkerung, die mit 31 Millionen ein Fünftel betrug. Allein in den zwölf Stunden der Schlacht von Antietam wurden 23.000 Amerikaner getötet oder verletzt, mehr als Amerikaner, Briten, Kanadier und Deutsche zusammengenommen bei der Landung in der Normandie 1944.

Ein Grund war die neue Form der Kriegsführung. Die technischen Neuerungen, die sich im Krim-Krieg angedeutet hatten, wurden erstmals im großen Stil eingesetzt. Der Civil War wurde damit zum ersten “modernen”, industrialisierten Krieg. Es gab primitive Maschinengewehre, Land- und Seeminen (damals “Torpedos” genannt), gepanzerte Schiffe, U-Boot-Angriffe und Experimente mit Flammenwerfern. Truppen wurden per Eisenbahn transportiert, Befehle über Telegraphen erteilt.

Scot W. Stevenson: Das wirkliche nationale Trauma der USA,
7. Februar 2007.


4:07 Minuten. Musik: Ashokan Farewell

Ohne den Bürgerkrieg 1861–1865 wäre heute noch nicht mal der Irakkrieg möglich. Endlich erstreckte sich ein Krieg nicht mehr auf eine auserlesene Kaste von Militärs mit fachlich eingeschränkten Zielen, sondern bezog die gesamte Zivilbevölkerung ein. Der erste Krieg 2.0.


3:18 Minuten. Musik: Kathleen Mavournee from Gettysburg

Bild: New-York Historical Society via American Memory;
Film 1, 2 und 3: Creative Commons;
Lizenz: Public Domain.

Written by Wolf

13. June 2007 at 1:04 am

Bürgerkriegsware

with 4 comments

Update zu Was man überhaupt noch glauben soll:

8, Whitehall Street, Atlanta, Georgia, 1864. Eines von Hunderten Fotos, die von George N. Barnard während General William Tecumseh Shermans Atlanta-Feldzug im Herbst 1864 aufgenommen wurden. Am 15. November des Jahres ließ Sherman konföderierte Munitionsgeschäfte beschießen und verließ die Stadt in einer Feuersbrunst.

Auction & Negro Sales

Herman Melvilles Freund Nathaniel Hawthorne war gerade (am 19. Mai) gestorben, er besichtigte die Schlachtfelder von Virginia, litt an neuralgischen Schmerzen und Depressionen und fing einen Gedichtband über den Bürgerkrieg an (beendet: 1866).

Danke an den Weblog 100-jähriger Fotos.

Written by Wolf

2. May 2007 at 12:01 am

Melville total versaut

with one comment

Update zu und Widerlegung von Sex and the Sea:

The quest for the private Melville has usually led to a dead end, and we are not likely to fare better by speculating about his tastes in bed or bunk.

Andrew Delbanco

Read my lipsWas haben wir es schon an dieser Stelle diskutiert. So sehr man es als offengeistiger Stadtmensch normal finden muss – wer seine „Toleranz“ zu erwähnen für nötig hält, outet sich schon als Faschist. So egal es einem sein könnte, das Thema lässt einen nicht in Ruhe. Es ist pubertär, aber man muss es denken dürfen: War Herman Melville schwul? – Flashing News auf Moby-Dick 2.0.

So viel vorab: Beweise wird es nie geben, auch nicht fürs Gegenteil. Das kann daran liegen, dass eine Affinität zum eigenen Geschlecht bis vor erschreckend wenigen Jahren ein Straftatbestand war, nicht aber eine Gefühlslage, die sich in Worte fassen ließ.

Selbst wenn Melville gewollt hätte: Der geschickteste Schreiber des 19. Jahrhunderts hätte sich nicht zu seiner Liebe zu einem Mannsbild bekennen dürfen, ohne sich als Sodomit anzuklagen. Mehr noch: Die Begrifflichkeit dafür war nicht entwickelt; es ging wortschatztechnisch nicht. Das war keine Schwäche: Mit den üblichen Verdächtigen, Shelley, Stevenson, Whitman und vordem Shakespeare, über deren Wortgewalt wir sehr viel mehr wissen denn über ihre sexuelle Orientierung, war es nicht anders. So unbekümmert saftspritzende homopornografische Äußerungen, wie sie Ralf König und Detlev (sic) Meyer zu Gebote stehen, sind im 20. Jahrhundert nicht erst forciert, sondern erfunden. Laut Ken Schellenberg haben jedoch Anfang des 20. Jahrhunderts vor allem Amerikas schwule Männer Melville dem Vergessen enthoben.

Was Melville und die anderen nämlich konnten: Andeutungen machen, Parallelen ziehen, Gleichnisse herstellen, Männerfreundschaft hochleben lassen. Und diese Dinge sind Melville nachzuweisen. Auch in Moby-Dick. Fangen wir an mit den offensichtlichen Stellen.

Was das englische Wort dick bedeutet, wissen Sie. Die größten, wehrhaftesten und spektakulärsten Wale, mit denen sich ihre Fänger wiederholt herumschlagen mussten, trugen traditionell menschliche Spitznamen. So auch der ab 1810 auftretende Mocha Dick, der als Vorbild für Moby endete. Wie sich „Mocha“ unter Melvilles Händen zu „Moby“ wandelte, weiß man nicht; warum sich der „Dick“ (kurz für: Richard) nicht wandelte, steht zur freien Vermutung. Und: Das wilde, ungebändigte Naturwesen gehört der Gattung der sperm whales (Pottwale) an.

Weiter: Ismaels Beziehung zu (oder sollte man sagen: mit) Queequeg wird explizit mit einer Hochzeitsnacht eingeleitet – You had almost thought I had been his wife. Was die Bezeichnung Busenfreund heute und 1851 bedeuten kann, ist ebenfalls Gegenstand einer nicht abzuschließenden Semantik.

In die Reihe der homosexuellen Anspielungen auch das Gasthaus „Zu den gekreuzten Harpunen“ aus dem 2. Kapitel aufzunehmen, ist natürlich pubertär. Tun wir’s trotzdem.

Noch viel pubertärer wird es nämlich in Kapitel 94 – und zwar in einem Ausmaß, das wir nicht mehr missachten können. Bei Jendis heißt es Ein Händedruck, bei Melville gar nicht viel anders, aber mit viel anzüglicherem Beiklang A Squeeze of the Hand. Vorgeblich handelt es vom gemeinschaftlichen Kneten des Pottwalfettes, ein üblicher Arbeitsgang auf Walfangschiffen. Aber wie! – :

Squeeze! squeeze! squeeze! all the morning long; I squeezed that sperm till I myself almost melted into it; I squeezed that sperm till a strange sort of insanity came over me; and I found myself unwittingly squeezing my co-laborers’ hands in it, mistaking their hands for the gentle globules. Such an abounding, affectionate, friendly, loving feeling did this avocation beget; that at last I was continually squeezing their hands, and looking up into their eyes sentimentally; as much as to say, – Oh! my dear fellow beings, why should we longer cherish any social acerbities, or know the slightest ill-humor or envy! Come; let us squeeze hands all round; nay, let us all squeeze ourselves into each other; let us squeeze ourselves universally into the very milk and sperm of kindness.

Would that I could keep squeezing that sperm for ever!

usf. Man erspare mir die Übersetzung; sie ist leicht zugänglich, auch Minderjährigen. Nicht weniger haben wir hier denn ein homoerotisches Ritual einer gegenseitigen Masturbation, mit kaum erkennbarem Versuch einer verbrämenden Kodierung, und Ismael fühlt sich dabei divinely free from all ill-will, or petulance, or malice, of any sort whatsoever. Wozu so eine Stelle? Zur näheren Charakterisierung Ismaels?

Auch abseits von Moby-Dick finden sich nirgends Beweise – nur haufenweise Hinweise:

In Redburn freundet sich der erfrischend robuste Redburn (14) mit dem androgynen Harry Bolton an, der ihn in London in ein Männerbordell einführt. Ebenfalls in Redburn erscheint ein pubertierender Italiener namens Carlo – in der ganzen vorweggenommenen Schönheit eines Wilhelm von Gloeden.

In White Jacket kommen nur periphere Wortspielereien vor, die man Melville nachsehen konnte, war der Roman ansonsten ja hellsichtig genug, dass er zeitweise Pflichtlektüre im US-amerikanischen Kongress wurde (siehe Bücherliste). Wenn sie darin nicht gerade körperliche Züchtigungen aushalten, vertreiben sich die Seeleute auf dem Kriegsschiff die Zeit mit pricking (auch von Melville typografisch hervorgehoben). Das bedeutet, sich gegenseitig zu tätowieren; die Anspielung ist heute wie damals klar, die Beschäftigung gleichwohl eine höchst körperbetonte, die gern mit schwuler Ästhetik verbunden wird.

In Pierre fühlt sich der schöne und hochbegabte Pierre (19) zu gleich drei Frauen hingezogen, darunter in inzestuöser Weise zu seiner Schwester – aber nur, weil sie ihn an seinen Vater erinnert. Einmal onaniert er zu einem Porträt seines Vaters. Auch sonst sind Melvilles Einsichten aus dem Roman ihrer Zeit weit voraus und bewogen seine Umwelt, ihn als wahnsinnig einzustufen.

Aus diesen und anderen Gründen erschien Billy Budd nicht mehr zu Melvilles Lebzeiten, die schwulen Beteiligten am Melville-Revival aber mussten ihre helle Freude an ihm haben. Die Novelle über den gleichnamigen übernatürlich schönen Seemann wird uns noch gesondert beschäftigen; jedenfalls ist die exzeptionelle Schönheit des Vortoppmanns, der tragisch (also schuldlos) verfolgt wird, das handlungsstiftende Element.

Für die unter uns, die es jetzt immer noch nicht glauben: Melvilles Beziehung zu (oder sollte man abermals sagen: mit) Nathaniel Hawthorne, dem Moby-Dick und eine elysische Buchrezension gewidmet sind, kriegen wir dann ein andermal. Bald, versprochen. Leben mit Herman Melville.

Wilhelm von Gloeden Sampler

Written by Wolf

7. April 2007 at 12:09 am

Die schönste Kirche der Welt

with one comment

No change today, like yesterday, the same
But dinner soon, then afternoon, then home.
Then hurrying home in the fading light,
The factory girl is going out tonight.

Ralph McTell: Factory Girl, 1969

Narvik, das ist da, wo die Eisenbahn aufhört. Wer hierher kommt, will weiter zum Nordkap. Wenn er nicht gerade helfen will, das Erz aus Kiruna in alle Welt zu verschiffen, aus dem ganzjährig eisfreien Hafen. Unter den Arbeitern, die auf den Schienenkränen herumturnten, fiel mir eine junge Frau in Kittelschürze auf. Ausgehende Spätschicht. Sie wischte sich Schweiß von der Stirn, um sich an den Gedanken des Feierabends zu gewöhnen. Und winkte mir von fern.

Eigentlich will Narvik vom Meer aus angegangen werden. Wir Landratten nähern uns von der Landseite, um auf den Bus umzusteigen, und halten es für ein Abenteuer, wenn kein verbindlicher Fahrplan aushängt, weil die Bushaltestellen nicht zwei Minuten, sondern sechs Stunden auseinander liegen.

Mein halbes Leben ist es her, da betrat ich in Narvik die schönste Kirche der Welt. Muss ja nicht jeder wissen, dass es die schönste ist. Stimmt sowieso nicht. In Wirklichkeit ist es nicht die schönste Kirche, sondern der schönste Aufenthaltsort, der von Menschen für Menschen gebaut wurde.

Was Seemannskirche auf Norwegisch heißt, hab ich über meiner zweiten Lebenshälfte vergessen. Aber ich kann mir bis heute plastisch vorstellen, wie es aussehen muss, wenn man sich vom Fjord dem Ufer nähert. Wenn der erstaunlich mächtige Funkturm auf dem Hausberg den Blick für die Narviker Details frei räumt, ist das erste, was man im Hafen sieht: genau. Die Erzverladeanlagen.

Dahinter, weiß getüncht, so zurückhaltend wie selbstbewusst und selbstverständlich: die Seemannskirche.

Wir schrieben Juni. Da wird’s in Norwegen nicht finster. Das Land, sogar das Meer, die Gegenstände, die Menschen sogar, sie glühen. Mitternachtssonne arbeitet wie der Mond, nur kraftvoller: Sie beleuchtet nicht, sie verzaubert.

Seeleute und gottlose Gesellen wie ich betreten Kirchen nur in der Fremde und wenn kein Gottesdienst stattfindet, den sie stören könnten. Der Augenblick war perfekt.

Versteht mich recht, wenn ich sage: Die Kirche war schmucklos. Damit meine ich nämlich: Es gab keinen Schmuck darin. Die Wände aus einem weißen Stein, aus irgendwelchen tief darin liegenden Fenstern ausgeleuchtet, der Boden aus gefahrenen Schiffsplanken. Über dem Altar, einem schlichten Quader aus dem gleichen Material wie die Mauer, ein Kreuz.

Die befreiende Abwesenheit von Bildern hieß mich selbst schauen, was an dieser Kirche schön sei. Es war ein Entwurf, der noch alle Gestaltung offen ließ. Das Scribble einer Kirche, ein schwarzweißes Layout. Aber nicht im hektischen Gekritzel eines Picasso, sondern in einem ruhig und sicher hingeworfenen Comicstrich. Just the basics; everything that’s essential and nothing that isn’t.

Die Architektur wirkte durch Proportionen, indem sie sich alle Figuren und sogar Farben sparte. Wahrscheinlich konnte man hier den Goldenen Schnitt studieren. Altar, Kreuz, ein paar Reihen Kirchenbänke, fertig. Keine Ahnung, wie viele es waren. Wie viele Paar Rippen hat ein Mensch? So viele, dass es reicht. Keins mehr, keins weniger.

Die Kirche der Weitgereisten. Sie zeigte Respekt vor denen, die sie besuchen sollten: Wer wusste, aus welchen Weltgegenden hier was für Hafenkneipenprügelanten eintorkeln konnten. Die Kirche hieß jeden willkommen und ließ ihm Platz für seine eigenen Vorstellungen. Gebaut für Leute, die einen klaren, weiten Horizont gewohnt sind.

Endlich verstand ich, warum es Christliche Seefahrt heißt. Es mag im Wesen des Norwegers liegen: Als sich die Wikinger das Morden und Brandschatzen abgewöhnt hatten, besannen sie sich auf ihre Weltläufigkeit. Das mit dem Besinnen hat Wurzeln geschlagen, und obwohl das Land gerade mal so breit ist wie ein Fußballfeld, ist es so lang wie der Rest von Europa. Das muss prägen.

Queequeg's nasty dreamz may sink the PequodHinten ein Weihwasserbecken. Daneben ein niedriges Bücherregal. Ich trat näher. Bibeln in allen Übersetzungen der Welt. Alle Schriften und Sprachen, die ich mit Namen kannte, und noch mal doppelt so viele. Neue und alte, schwarze und bunte Einbände, in allen Stadien der Zerlesenheit. Ein Ort der Andacht für wirklich jeden Menschen, mit dem eine Hafenstadt rechnen kann. Ohne klerikale Präpotenz, ohne Vorschrift eines Götzen. Wäre hier ein nackter, von oben bis unten tätowierter Kopfjäger mit einem Sarg im Schlepptau reingepoltert, ich hätte nicht mal eine Braue gehoben.

Es war entwaffnend. Ich setzte mich dankbar für so wenig Firlefanz und so viel Schönheit in eine der Bänke und – jawohl: Ich betete. Wenn jetzt noch jemand Orgel geübt hätte, säße ich heute noch dort.

Es war das Jahr, in dem sich viele Sachen zurechtrückten. Ich beschloss, vielleicht sogar auf derselben Reise, dass ich alkoholische Getränke fortan nicht als Geldausgabe, sondern als Notwendigkeit betrachten wollte, die ich mir ohne Nachrechnen leisten musste; ich beschloss, Mädchen grundsätzlich sympathisch zu finden, wenn sie barfuß gehen; ich beschloss, Adjektive zu vermeiden. Lauter Sachen, die einem angesichts der Narviker Seemannskirche einfallen.

Hinter der Kirche: ein maritim organisiertes Männerwohnheim. Daneben die Hafenkneipe.

Unter den Arbeitern, die sich auf Barhocker gereiht an Aquavitgläsern festhielten, fiel mir eine junge Frau in Kittelschürze auf. Pantinen unter den Hocker geschoben, ihre Zehen spielten mit den Stuhlbeinen.

Sie winkte wieder.

Bild: Narvik 1928, gemeinfrei.

Written by Wolf

25. March 2007 at 11:42 pm

The People of Poets and Philosophers

leave a comment »

Mal angenommen, nur mal so ins Blaue dahinwunschgeträumt, es existierte ein Land auf Erden, das eine umfangreiche Literatur hervorgebracht hätte und das Beste davon für die Ewigkeit zu bewahren trachtete. Ein Land, das seine geistreichsten Männer und unterschiedslos auch Frauen ehrte und deren Gedanken an künftige Generationen weitergäbe, weil es sie für eine Bereicherung hält, für einen nur noch kostbarer werdenden Schatz, der jedem zur Verfügung stehen kann, der sich für ihn interessiert.

Ein Land der Dichter und Denker? Gibt’s nicht?

Aber die Library of America, die gibt’s.

Deutschland, das seit ein paar Jahrhunderten von einem wodurch auch immer gerechtfertigten Ruf als Land der Dichter und Denker zehrt, tut sich dicke mit fetten drei Elite-Universitäten, derweil die Neuntklässler auf dem Sprung in die Arbeitslosigkeit gähnen: “Und wozu brauch ich den Scheiß später?”

Es ist wahr: Ich hab zuletzt vor zwanzig Jahren einen Deutschunterricht besucht. Da war Deutsch ein Laberfach, wer optimistisch in die Zukunft blickte, hatte als Leistungskurs Wirtschaft und wahrscheinlich auch noch Sport. Seitdem hat sich aber keine Wende in dieser Auffassung abgezeichnet, sondern eine Verstärkung. Die Panik, mit der verantwortliche Schulpolitiker Monstren wie PISA-Studien beiseitequatschen müssen, dauert noch nicht sehr lange, aber die Richtung ist klar: Bildung exklusiv für Oberschichten ist implizit erklärter politischer Wille.

Wahr ist auch: Niemand braucht den Scheiß später. Man wird in Vorstellungsgesprächen nicht an entscheidender Stelle gebeten, das Lied von der Glocke aufzusagen. Wenn jedoch die überwiegende Mehrheit einer Volksgemeinschaft ihre Identität anhand der Tagesergebnisse populärer Sportarten stiftet, so hat sie sich entschieden. Nämlich wozu? Zum Tanz auf Gräbern, die sie gar nicht bemerkt.

Und dann das ach so kulturlose Amerika. Es wäre nicht halb so beschämend für Deutschland, wenn die Library of America ein Verlag im Sinne eines gewinnorientierten Marktunternehmens wäre wie Suhrkamp oder Penguin auch. Sie ist aber eine nonprofit cultural institution, die auf Spenden angewiesen ist. Und welche bekommt!

Mit Unterstützung des National Endowment for the Humanities und der Ford Foundation veröffentlicht sie seit immerhin 1982 maßgebliche Ausgaben der amerikanischen Klassik. Die Verarbeitung der Bücher ist solide, ihr Endpreis pro Seite liegt unter dem der meisten Paperbacks, selbst wenn man mal den publizistischen Aufwand nicht berechnet.

Wenn alle zusammenlegen, hat das für den Endverbraucher also den Vorteil, dass ein Buch der Library of America weniger kostet, als es nach einer buchhalterisch fundierten, beitragsdeckenden Verlagskalkulation kosten müsste. Das Beste, was sich einer kaufen kann, der sich für Inhalte interessiert, die mehr als zwanzig Jahre überdauern.

Sie feiern bedeutende Reden ebensolcher Politiker, sie filtern Beiträge zu spannenden Themen aus Textuniversen, sie ehren das Gesamtwerk ihrer Präsidenten wie ihrer Staatskritiker. In Deutschland vergammeln die Briefe von Adenauer bei Zweitausendeins, Anthologien sind das Zeug, das man verlegen kann, wenn irgendwelche Lizenzen frei werden, und who the f*** is Rolf Dieter Brinkmann?

Zum Vergleich: Der englische Originaltext von Moby-Dick steht mehr als geschlagene fünfzigmal online, keine der sechs relevanten deutschen Übersetzungen auch nur ein einziges Mal.

Kann man sich dergleichen in Deutschland vorstellen? Eine Art Staatsdruckerei, die das geistige Erbe Deutschlands zu erschwinglichen Preisen immer und überall, lückenlos und weltweit, verfügbar hält?

Ja, klar. Und für die Public Viewings von der Buchmesse werden Fanmeilen eingerichtet.

Das macht die USA wenn schon nicht zu einer Insel der Seligen, so doch ein Stück mehr zu jenem freien Land, das sie zu sein behaupten. Keine der anstehenden Regierungen wird irgend ein Land der Welt zur Gelehrtenrepublik ausrufen, schon gar nicht im Sinne von Arno Schmidt. Nein, den müssen Sie auch nicht kennen.

Spenden an die Library of America sind auch in Deutschland steuerlich voll absetzbar.

Written by Wolf

21. February 2007 at 2:54 am

Sophia Eliza Thurston Melville: I will leave a blank there

leave a comment »

I wonder if they will like me or not. I wish to be loved for my own sake and not merely because Allan is ––– I do not know what to say next, so I will leave a blank there, to be filled up by your imagination.

Sophia Thurston, 1. Juli 1847

Ich bin der erste Mensch in der Geschichte des Webdesigns, der sich Sophia Thurston Melville als Desktop-Hintergrund eingestellt hat, wetten?

Sophia Eliza Thurston Melville, ca. 1847Sophia Eliza Thurston wurde am 22. August 1827 in die New Yorker Bond Street geboren, war also von Anfang eine Bessere. Die Bond Street liegt an der Battery am Südzipfel von Manhattan. Wäre sie nicht so malerisch von Bäumen gesäumt wie eine Mecklenburgische Allee, könnte man der Freiheitsstatue winken. Bond Street girl bedeutet: Höhere Tochter.

Die einzige von Sophia erhaltene Daguerrotypie stammt von zirka 1847 und zeigt sie damit ungefähr zwanzigjährig mit Fransenpelerine und Plisseerock zurechtgemacht. Das Auffällige an ihr ist der Blick, genau in der Mitte zwischen Selbstbewusstsein und Verträumtheit: Hier ließ sich eine junge Frau verewigen, indem sie sagte: Ich bin eine Ätherische, damit müsst ihr jetzt leben, ich steh dazu.

Sophias Frisur sieht aus wie nass an den Kopf geklatscht, also betont korrekt und dabei pflegeleicht. Das Löckchen, das dieser gescheitelten Existenz keck in die Stirn fällt, hätte ich bei einem Polaroid für Zufall gehalten. Für Daguerrotypien wird man lange und umständlich zu einem Motiv gezupft, und wenn ich ein amerikanischer Seelenfänger in Uptown New York des 19. Jahrhunderts wäre, so würde ich besonders lange und umständlich an Bond Street girls herumzupfen. Passieren dabei Zufälle wie aus einer geometrisch gebügelten Frisur ausgebüchste Locken?

Sophia hat auf ihr Löckchen bestanden, behaupte ich. Nicht nur für die Zehntelsekunde, in der eine Daguerrotypie entsteht, sondern weil sie zu ihr gehörte. So empfand sie sich: ein frech hervorstechendes Mädchen in einer korrekten Umgebung.

Die Ausleuchtung der Daguerrotypie zaubert Sophia einen Heiligenschein, als ob es unbeabsichtigt wäre. Gegen ihr Lächeln ist das Kiffergrinsen der Mona Lisa eine ordinäre Fratze: Man kann stundenlang hinschauen, ohne je zu entscheiden, ob Sophia überhaupt lächelt oder nicht. Sie guckt durchaus freundlich – aber den Ausdruck als einladend einzustufen muss man sich erst mal trauen. Bond Street Göre.

Allan Melville, ca. 1847Kein Wunder, dass so eine in eine Literatenfamilie einheiratet. Man weiß nichts darüber, wie sie Allan, den Bruder von Herman Melville kennen lernte. Für Allan, der nach seinem Vater hieß und als Anwalt praktizierte, war Sophia möglicherweise der Draht zu jener geistigen Welt, in die sein Bruder Herman qua zwei SüdseeBestsellern nur allzu sicht-, mess- und nachvollziehbar aufgestiegen war; für Sophia war Allan möglichweise der Draht zur Familie eines Bestsellerautoren.

Geheiratet wurde some day between the 20th and 25th September 1847. Es ist also nicht einmal sicher, ob Sophias Portrait als Hochzeitsbild gedacht war.

Von den Eheleuten Allan und Sophia Thurston Melville sind wenige Äußerungen erhalten, schon gar keine persönlichen Ergüsse. Die Ehe war mit fünf Mädchen gesegnet, das erste vom 18. Februar 1849 wurde nach Allans Mutter Maria Gansevoort genannt. Sophia starb 1858 im Alter von 31 Jahren.

Es hat dieses Mädchen gegeben, es ist mager, jedoch eindeutig belegt, wenngleich nicht im Internet. Schade – sie war hübsch. Die dürftigen Zeugnisse verleihen ihr etwas geradezu Gespenstisches. Vor unseren Sinnen ersteht ein Lied, das sich in unser Gedächtnis und damit das der ganzen Menschheit schleicht: I think last night you were driving circles around me (Kristin Hersh, aus Hips and Makers, 1994).

Written by Wolf

5. February 2007 at 1:10 pm

Songs the Whalemen Sang

with one comment

Elke singt mit:

WalfangnixeJüngstens segelten mir doch, liebevoll verehrt, gleich zwei blanke Scheiben trunken folkender Hits von The Pogues unter den Weihnachtsbaum. Unter denen fand sich auch Greenland Whale Fisheries, dessen wild und herzerwärmend herausgeschmetterter Melodei die Mannschaft der Pequod wohl ebenso verzückt gelauscht hätte wie die happy Neueigentümerin dieses von Null auf Hundert loslegenden Feuerwerkes. Wahrscheinlich hätten sie’s gar selber lauthals gegrölt.

Nach dem Poguesschen Texte musste ich ein Weilchen kramen, denn so unnachahmlich sie das trällernde Ballädchen zelebrieren, so haben sie es doch nicht erfunden, wie wir wissen – und es gibt erstaunlich viele Versionen davon, wie die Brave Boys den Wal jagen. Nicht nur das, in parodierten Fassungen haben auch die Hobby-Angler von ihm Besitz ergriffen.

Und so als Walfängerin auf Zeit denkt man dann auch schon mal drüber nach, wie so eine Schiffsbesatzung unterwegs auf den Wal wohl ins neue Jahr reinschippern mag. – Mit ‘ner ordentlichen Buddel Whisky oder Rum vielleicht? Na, das walte doch Ahab. Welche Lieder mögen sie singen auf dem weiten, wogenden Meer?

Wir wissen es nicht. Aber einer weiß es mit Sicherheit, der High-School-Meister Gale Huntington nämlich. Der hat es sogar gründlichst erforscht und ein Buch draus gemacht, mit Texten und Noten sowie ausführlichen Erläuterungen. Der Zufall kam ihm auf bemerkenswerte Weise zu Hilfe: als Grundlage fiel ihm das Tagebuch eines Waljägers in die Hände, der darin die Lieder festgehalten hat, die an Bord gesungen wurden. Zum Glück aller Melvilleschen Moby-Dick-Freunde schöpft der emisige Autor des weiteren justament aus den Quellen Neuenglands, wo wir uns gerade herumtreiben. Ha, und natürlich hat er auch die eben besungene Greenland Whale Fisheries aufgesammelt.

Um die Herausgabe des immerhin 360 Seiten umfassenden Buches machte sich das Mystic Seaport Museum verdient, von dem man bisher auch noch nichts wusste. Dort wird, wie unser Informant zu berichten weiß, inzwischen die Veröffentlichung eines Folgebandes vorbereitet, dessen Manuskript Huntington bei seinem Tode 1993 hinterließ.

Und Generationen rauer Walfänger- und Folksängerkehlen werden ihn unsterblich machen…

Written by Wolf

3. January 2007 at 1:32 pm

Der Fall Moby Dick

leave a comment »

Relaunch 15. Dezember 2006:

Humphrey WeyershausenIm Hannoveraner Comic-Magazin Ilsemann, heute nur noch bekannt im Zusammenhang mit RRAAH!, erschien irgendwann in den 1990er Jahren eine zweiseitige Geschichte mit der Rottecker Katze von Karsten Weyershausen – das ist der mit dem Horst –, die mit Elementen aus Moby-Dick und Black Series spielt.

Zur Version, die ich unten ungekürzt präsentieren darf, sagt der Künstler:

Ich hab die Seiten damals mit einer Schmuckfarbe versehen, konnte die Dateien aber lange Zeit nicht finden – bis gestern. Diese Version bedeutet also quasi eine Erstveröffentlichung.

Premiere auf Moby-Dick 2.0 – wir machen uns. Der Fall Moby Dick ist somit an dieser Stelle die erste und bis auf weiteres einzige Veröffentlichung seiner selbst. Danke an den Vereinskollegen!

Written by Wolf

15. December 2006 at 11:33 am

Das Schwirren eines Vogels auf Blütenblättern, der Aufprall einer Nippesfigur auf dem Fußboden

with one comment

Erstens: Jodie Foster.

Panic RoomJodie Foster ist eine einschüchternd kluge Frau. Männer pflegen ja von solchen Fabelwesen impotent zu werden, wofür sie sich dann eine Beziehung lang rechtfertigen müssen. Nur Jodie Foster macht das mit Absicht.

In Panic Room (2002) tat sie so, als ob sie gedemütigt werde. Dabei rächte sie sich nur für die Demütigungen, die sie seinerzeit in ihren Lolitafilmen erleben musste. Oder soll das Zufall sein, dass sie eine Filmtochter vorschieben durfte, so alt wie Jodie Foster in Taxi Driver? Dann lesen Sie das dicke Buch der kalifornischen Mythologie nochmal.

Aufs Blut gereizte Bärenmama mit Bärentochter in Bärenhöhle (muss ich wirklich beweisen, dass wir hier in eine Gebärmutter eindringen?) bewirft geldgierige, schwanzgesteuerte Eindringlinge mit Eisenträgern; verspielte, noch nicht ganz herangereifte Bärentochter tapst nach alter Lolitasitte barfuß Bärenmama hinterher, die anscheinend seit ihrer eigenen Lolitazeit nur ihre Schuhe noch nicht wiedergefunden hat, und muss für leinwandfüllende Großaufnahmen ihre geschundenen Rosenfüßchen in die Kamera halten, ja wird geradezu über die verkrampfte Mimik ihrer Zehen als das verletzlichste aller Päderastenopfer charakterisiert – mit solchen topoi hat das Hollywood des jungen Jahrtausends doch nicht für die Katz den Panic Room möbliert. Sonst sind sie ja auch eher auf fadenscheinig sublimierte Übermütter mit Bombenbrüsten fixiert.

Da sei Jodie Foster vor. Als sie vor Jahrzehnten in ihrer Rolle als Mädchen am Ende der Straße allein in eine Art Panic Room eingesperrt war, wurde sie schon mal von nicht ganz so entschlossenen Unholden behelligt. Barfuß wie ein Bärenjunges, um den Anschein der Selbstbestimmtheit (und ihren zweiten Oscar) ringend, aber letztendlich schutzlos wie in Humbert Humberts Motelzimmer. Und was las sie dort? Emily Dickinson.

Zweitens: Emily Dickinson.

Emily Dickinson, auch nicht älter als 17Emily Dickinson war eine einschüchternd kluge Frau. Das hat nur niemand gemerkt, weil sie praktisch ihr Leben lang ihren Panic Room, nein falsch: ihr Kinderzimmer nicht verließ. Was sie dort statt dessen trieb, weiß Heinz Schlaffer in der Süddeutschen Zeitung vom 18. November 2006:

Selten verließ sie den Wohnort, bald immer seltener Haus und Garten ihres Vaters, am Ende kaum noch ihr Zimmer. Enthusiastisch liebte sie ihre Verwandten und Freundinnen, blieb dabei aber unzugänglich. Später sprach sie mit ihnen nur durch die halb geöffnete Tür aus dem Zimmer, das die anderen nicht betreten durften. Hier lebte sie mit ihren Gedichten für sich. […]

Es trifft sich gut, dass in diesem Herbst gleichzeitig eine Ausgabe ihrer Gedichte und eine Auswahl ihrer Briefe erschienen sind. So wird sichtbar, dass sich ihre Gedichte wie Briefe, ihre Briefe wie Gedichte lesen. Auch die Briefe verzichten auf Nachrichten über Umstände, Fakten und auf eine zusammenhängende Darstellung von Situation und Ereignis. Beide, Gedicht und Brief, wirken wie überstürzte Mitteilungen zufälliger Notizen, wobei einige wie von selbst zu Reim und Rhythmus finden und dann Gedicht heißen.

Eine also, der kein anderes Ausdrucksmittel zu Gebote stand als die lyrische Gestaltung. Eine so durchschaubare wie begreifliche Form des Selbstschutzes. Dass sie sich auch noch als Barfuß-Dichterin empfand, betont in diesem Fall wohl ihre Verletzlichkeit. Sowas lesen dann die bedrohten Mädchenexistenzen in ihren Jungfrauenzimmern.

Drittens: Herman Melville.

Herman Melville war ein einschüchternd kluger Mann. Was aber niemanden jemals groß interessierte, am wenigsten seine Frau. – In Heinz Schlaffers o.a. luzider Besprechung kommt auch kurz Melville vor:

Erst in der Mitte des 19. Jahrhunderts entsteht eine autonome amerikanische Literatur, sogleich aber von höchstem Rang: in den Essays Emersons, den Romanen Hawthornes und Melvilles, in der Lyrik Walt Whitmans und Emily Dickinsons. Doch selbst diese Gedichte, so fern sie auch allem praktischen Nutzen zu stehen scheinen, sind dem Geist der Pioniere, die einen Kontinent erobern, verwandt: Sie erkennen keine Konventionen der lyrischen Sprache an; sie wollen nur sagen, was wirklich und wahr ist. Deshalb sind sie rücksichtslos neu. Aus der adamitischen Situation der amerikanischen Kultur, die noch einmal am Anfang der Schöpfung zu stehen glaubt, geht ein eigenständiger Beitrag zur Literatur der Moderne hervor. Die amerikanische Lyrik verabschiedet, wie die europäische seit Rimbaud, die Vorstellung von schönen Versen, um die archaischen Elemente der Poesie wieder freizulegen.

Lolita gibt BärenpfötchenSo führt ein direkter Weg von Melvilles Ishmael und den Lost Boys auf der Pequod über Emily Dicksinsons autistische Lyrik und Nabokovs Lolita, die mit Humbert Humbert die USA bereiste, bis zu den populärpostfeministischen Jodie-Foster-Schinken.

Alle eine Revolution, alle eine Revolte.

Gibt es überhaupt künstlerisches Schaffen, das keine Kindheitsneurosen aufarbeiten will?

Written by Wolf

21. November 2006 at 12:50 pm

Alles Clarel

with 2 comments

Es fängt schon grüblerisch an:

1. Teil: JERUSALEM
I. Die Herberge

In einer Kammer, niedrig und von Zeit gezeichnet,
Altes Gemäuer, jüngst mit Kalk getüncht –
Das einem frisch in Stein gehau’nen Grabe gleicht,
Sitzt ein Student, Ellbogen auf dem Knie,
Die Stirn ganz regungslos gestützt auf die
Handschräge, und sinnt für sich.

Schreibheft 63, 2004Clarel. Ein Gedicht und eine Pilgerreise ins Heilige Land, im Original Clarel. A Poem and Pilgrimage in the Holy Land und bezeichnender in der meist auftretenden Schreibweise CLAREL, in Zahlen, damit die aufstrebenden Literaturwissenschaftler da draußen ein Gerüst für anstehende Hausarbeiten haben:

Herman Melvilles erstes und letztes Versepos, inspiriert seit seiner sechsmonatigen Reise in die alte Welt 1856–57, ausgearbeitet ab 1870, herausgegeben am 3. Juni 1876 bei G. P. Putnam & Co. auf eigene Kosten und unter Zuschuss seines Onkels Peter Gansevoort in 330, vielleicht auch 350 Exemplaren. Das war 100 Jahre nach der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung, zugleich im zehnten Jahr von Melvilles Brot-Tätigkeit als Zollinspektor, seine insgesamt 26. Veröffentlichung.

Entstanden ist das längste Gedicht der amerikanischen Literatur – eingeteilt in 4 Teile, 150 Cantos und knapp 18.000 Verse in jambischen Tetrametern, unterbrochen von Einschüben in anderen Versmaßen – länger als Ilias und Odyssee zusammen, vergleichbar mit der Divina Commedia von Dante, den Canterbury Tales von Chaucer oder Paradise Lost von Milton. Außerdem war ein Jahr zuvor Mark Twains Innocents Abroad erschienen, ein humoriger Roman – ein Bestseller – über eine Reisegruppe durch Europa und die alte Welt, was Melville den Anstoß zu dem ähnlichen Thema verabreicht haben mag.

Melville betrachtete Clarel als sein dichterisches Vermächtnis an die Nachwelt. Trotzdem musste der Verleger Putnam Melville überreden, überhaupt seinen Namen auf den Umschlag setzen zu lassen. Melvilles Misstrauen in seine eigene Arbeit erwies sich nach all den vorangegangenen literarischen Fehlschlägen als berechtigt: Das Werk stieß bei Kritik und Publikum auf fundamentales Unverständnis und verkaufte sich so gut wie überhaupt nicht. 1879 musste Melville 224 Restexemplare von der Erstauflage wiederum auf eigene Kosten einstampfen lassen.

In Melvilles Tagebüchern und Korrespondenz finden sich keine Hinweise auf die Arbeit an Clarel, solange sie – immerhin in seiner Freizeit neben seiner Arbeit im New Yorker Hafen – vor sich ging. Trotzdem weiß Pechmann von familiären Szenen bei Melvilles zu berichten, in denen der Dichter morgens um zwei ins Zimmer seiner Tochter Fanny stürmte, um ihr seine Arbeitsfortschritte vorzulesen; „manchmal mußte sie ihm am Klavier den Takt vorgeben, damit er den Rhythmus seiner Verse prüfen konnte.“

Erst am 10. Oktober 1884, fünf Jahre nachdem Clarel weitgehend aus dem Weltgeschehen getilgt war, bezeichnete Melville das Werk in einem Brief an einen seiner raren Bewunderer, James Billson, als metrical affair (etwas herabsetzend als „Ding in Versen“) und insgesamt als „höchlich dazu geeignet, unpopulär zu sein“. Weitere drei Monate später schickte er Billson ein verbliebenes Exemplar aus eigenen Beständen, wohl zu Zwecken der Forschung und Dokumentation.

Clarel erlebte außer den Northwestern-Newberry Editions von 1924 und 1991, letztere herausgegeben von Harrison Hayford, Alma A. MacDougall, Hershel Parker und G. Thomas Tanselle, keine weiteren Auflagen. William Potter forschte ebenfalls erst 2004 in Melville’s Clarel and the Intersympathy of Creeds für Kent State University Press darüber.

Clarel erstmals in einer FremdspracheDie Ausgabe bei Jung und Jung, Salzburg 2006, ist die erste vollständige Übersetzung des Clarel in eine andere Sprache überhaupt. Besorgt, kommentiert und mit einem Nachwort versehen wurde sie von Rainer G. Schmidt auf Grundlage der Northwestern-Newberry Edition 1991, die Auszüge aus Melvilles Reisetagebüchern nach deren deutscher Ausgabe bei Achilla Presse, die Bibelstellen nach einer Lutherbibel von 1855.

Ein Vorbericht von Alexander Pechmann, „Eine Pilgerfahrt, ein Ding in Versen…“, über dieses verlegerische Unternehmen erschien 2004 im Schreibheft 63 auf Seite 95–100 und sicherte dessen Fortgang – vor allem auch die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturfonds e.V., während welcher Unstimmigkeiten auftraten.

Die vier Teile des Epos sind benannt:
1. Teil: Jerusalem
2. Teil: Die Wüstenei (The Wilderness)
3. Teil: Mar Saba
4. Teil: Bethlehem

Die äußere Handlung führt den Theologiestudenten Clarel auf seiner vergeblichen Suche nach Offenbarungen nach Jerusalem. Dort verliebt er sich in die rätselhaft schöne Tochter Ruth des amerikanisch-jüdischen Milleniaristenfreundes Nathan, welcher kurz darauf ermordet wird. Um die Zeit zu überbrücken, bis er das Haus der Familie nach jüdischem Brauch wieder betreten darf, unternimmt Clarel eine Pilgerreise zum Toten Meer, die ihn mit zahlreichen Diskussionspartnern zusammenführt, anhand derer er den Sinn des Lebens sucht. Das geliebte Mädchen Ruth ist kurz vor Clarels Rückkehr nach Jerusalem am Fieber gestorben.

Der Inhalt nach dem Klappentext der deutschen Ausgabe:

Clarel, ein junger amerikanischer Student, unternimmt eine Reise nach Jerusalem. Dort verweben sich biblische Vorzeit und Jetztzeit, dort verknüpfen sich alle gesehenen und imaginierten Landschaften und alle Seelenbestrebungen zu einem großartigen Teppich von melancholischer Wortpracht. Grandiose Wüstenszenerien und Südseereminiszenzen vermischen sich mit Phantasien von antiker Freizügigkeit und asketischen Modellen von Christentum und Islam. Clarel ist ein Traumspiel, worin Zeiten, Mythen und Stoffe zu einer schillernden poetischen Präsenz gebündelt werden.

Noch mehr SekundärliteraturAllgemein klingen Rainer G. Schmidts Ausführungen immer wieder etwas angestrengt nach einem Versuch der Ehrenrettung für Melvilles Werk. So wertet er die incoherence in Form von unreinen und unregelmäßig auftretenden Reimen und anderer formaler Schwächen, die Clarel von der Kritik vorgeworfen wurde, lieber abgemildert als die von anderer Stelle bescheinigte inconclusiveness – also nur Ergebnislosigkeit. Die schiere überbordende Gesamtlänge des Werkes verteidigt er mit dessen Gliederung in Cantos von nachgerade süffiger Textmenge, manche von nur einer Druckseite, zwischen denen man sogar lesend (und übersetzend) springen kann.

Schmidts erhellendste Erkenntnis aus seinem ansonsten erfreulich hohen Stand der aktuellen Forschung ist vielleicht die, dass Melville sein Leben lang immer nur ein einziges Buch schrieb, immer wieder ein Thema aus verschiedenen Blickwinkeln anging, mit dem er nie fertig wurde – eine umfassende und zutiefst menschliche Suche, vielleicht nach Sinn. Daher all die Reiseerzählungen, die ab seinem dritten Buch Mardi von 1849 stark philosophisch, ja metaphysisch durchsetzt und untermauert waren.

Auch brach spätestens seit Mardi Melvilles Hang zur Lyrik durch. Die Themen und Techniken aus Mardi sind in Moby-Dick von 1851 nachweisbar vervollkommnet und überhöht; dazu zählen Elemente wie die Stellen in rhythmisierter Prosa und liedhafte Strukturen. Schon Mardi lässt sich geradezu als Gedicht begreifen, und zwar als Rundgesang mit den verschiedenen Südseeinseln als Strophen (siehe deutsche Ausgabe Band II, S. 515). Als Melville mit Moby-Dick seinen Abstieg in der Publikumsgunst verankerte und nach dem Einbruch mit dem Confidence Man von 1857 vollends klein beigeben musste, zog er sich hauptsächlich auf Lyrik zurück. So gesehen ist ein Monolith wie Clarel – lyrisch, vieldeutig, grundsätzlich, einsam, pessimistisch – nur das logische Ergebnis von Melvilles Entwicklung.

Randbemerkung Melvilles in seiner Ausgabe der Künstlerbiographien von Giorgio Vasari:

Erreiche das bestmögliche Ergebnis. – Eine Fähigkeit zum Ergreifen. – Die unablässige Wahl erhabener Themen. – Der Ausdruck. – Packe so viel hinein wie du kannst. – Vollendung bedeutet Vollständigkeit, Fülle, nicht Glätte – Größe ist vom Maßstab abhängig. – Klarheit & Entschlossenheit. – Die größtmögliche Anzahl der größten Ideen.“

So viel als Einstieg.

Written by Wolf

10. November 2006 at 5:00 pm

Charles Warren Stoddard zum Gruß

leave a comment »

MitteRobert Louis Stevenson – der mit der Schatzinsel – kannte und schätzte Melville. Über seinen offiziellen Erstling Typee ist von Stevenson überliefert:

“Es gibt nur zwei Schriftsteller, welche die Südsee genial geschildert haben, und das sind zwei Amerikaner: Herman Melville und Charles Warren Stoddard.”

Stoddard?

Einer von den Unterschätzten, auch im eigenen Land, und schon gar nicht ins Deutsche übersetzt. Für uns Heutige wahrscheinlich zu christlich geprägt, aber schon früher bekennend katholisch.

Das meiste, was über ihn greifbar ist, stammt aus Wikipedia, die sich ihrerseits bei der Catholic Encyclopedia bedient und auf die sich praktisch alle anderen Fundstellen beziehen: *7. August 1843 in Rochester, New York – +23. April 1909 in Monterey, California.

Immer wieder wird Stoddard mit den Vokabeln beschrieben, die er auch selbst für seine Mitmenschen in Kalifornien, der Südsee und auf seinen sonstigen Reisen findet: light, sweet, wild, fresh, imaginative, impressionable. Er muss ein umgänglicher Mensch mit reichhaltigem Seelenleben gewesen sein. Ein praktizierender Christ, der nicht durch penetrantes Herumfrömmeln stört, sondern der seine als bereichernd empfundene Religion in ansteckender Weise zum Anlass nimmt, Gutes zu tun, um ein guter Mensch zu sein – ein Reisender auch, dem ein Ort auf der Welt nie genug war, und der sich immer darüber mitteilen wollte. Von fragiler Gesundheit, aber eine große Seele.

Die Südsee hat Stoddard etwa 20 Jahre nach Melville bereist, in Ägypten mit Heiligem Land war er vor ihm. Melville und Stoddard schrieben mit unterschiedlicher Motivation und bedienten unterschiedliche Leserbedürfnisse. Das Interesse daran, mit wie viel Recht Stevenson beider Südseebeschreibungen in einem Atemzug nennen konnte, fordert zu neuer vergleichender Forschung auf.

Um Stoddard der Erinnerung des deutschsprachigen Publikums erhalten zu helfen, plane ich seinen Wikipedia-Artikel zu übersetzen. Wenn er fertig ist, erfahren Sie via Blog-Eintrag davon.

Als Vorschuss Stoddards Gesamtwerk chronologisch:

Poems by Charles Warren Stoddard, nach 1857
South-Sea Idyls, ab 1864;
Lazy Letters from Low Latitudes;
The Island of Tranquil Delights: A South Sea Idyl and Others;
The Lepers of Molokai, ca. 1866;
A Troubled Heart and How it was Comforted, nach 1867. “Here you have my inner life all laid bare.” Die Geschichte von Stoddards Bekehrung zum Katholizismus.
Summer Cruising in the south Seas, 1874;
Marshallah, a Flight into Egypt, 1885;
A Trip to Hawaii, 1885;
Exits and Entrances: A Book of Essays and Sketches, nach 1889, lieferbar bei University Press of the Pacific. Erinnerungen an Stoddards Busenfreund Stevenson und andere literarische Bekanntschaften. Sein eigenes Lieblingsbuch.
For the Pleasure of His Company, nach 1889. “Here you have my confessions.” Stoddards einziger Roman.
In the Footprints of the Padres, 1892; lieferbar bei University Press of the Pacific und Paperbackshop.Co.UK Ltd – Echo Library;
Hawaiian Life, 1894;
Saint Anthony, the Wonder-Worker of Padua, 1896;
A Cruise under the Crescent, 1898;
Over the Rocky Mountains to Alaska, 1899;
Father Damien, a Sketch, 1903;
With Staff and Scrip, 1904;
Hither and Yon; The Confessions of a Reformed Poet, 1907;
The Dream Lady, 1907;
A Bit of Old China, ohne Jahr.

Wie man auf sowas kommt? – Man liest das Schöpfungsmärchen zu Moby-Dick: Jean Giono: Melville zum Gruß.

Written by Wolf

6. November 2006 at 5:44 pm

Ahab voraus

leave a comment »

Christian spricht noch ein Wort zur Predigt:

Auf dem Bild sieht man es: Welles steht in einer Kanzel, die dem Bug eines Schiffs nachempfunden ist. Genau wie Ahab später tatsächlich dort steht. Er ist meiner Meinung nach der gespiegelte Ahab, der Mahner und Warner, er ist die andere Seite einer Medaille.

Wenn er von Jona und dem Wal spricht, und dass dieser versuchte, Orte zu finden, an denen Gott nicht regiert, bezieht er sich eben auf Ahab, der einem Phantom, einer fixen Idee nachjagt – ohne Rücksicht auf Verluste und nur, weil er nicht einsehen will, dass er sich (der Natur, Gott) unterwerfen muss.

Das Ganze hat auch eine allegorische Ebene, die sich auf die amerikanische Nation und den Materialismus bezieht, auf das Erreichen irdischer Ziele, wo es doch um geistige gehen sollte, um Reinheit und Heldenhaftigkeit, um Menschenliebe und eine wirkliche Neue Welt.

Da treffen sich Melville und Walt Whitman, die beide übrigens auch Vorbild für Allen Ginsberg, Jack Kerouac, Bob Dylan und zahllose andere wurden mit ihrer Vision von Amerika. Eine Vision, die ein Ideal beschwört und eine positive Version der amerikanischen Nation und ihrer Werte, die für Freiheit steht und Geistigkeit, Menschheitsideale und somit diametral dem gegenübersteht, was man heute in Amerika beobachten kann (von Materialismus bis Kriegstreiberei). Aber auch das ist nur ein Teil der Wahrheit, denn es gibt sie noch, die Melville-, Whitman-, Dylan- und Ginsberg-Amerikaner.

Aber das führt nun wirklich zu weit.

Written by Wolf

26. October 2006 at 8:20 am

Freundliche Begegnung: Moby-Dick goes after Arthur Gordon Pym

with 2 comments

In der selbstverständlich unverzüglich preiszukrönenden, dabei immer noch täglich sich verbessernden Literaturliste liest’s einem wieder kein Mensch. Wo ich doch grade so stolz drauf bin, deshalb nochmal als chronologischer Beitrag, one, two:

Arthur Gordon Poe by Edgar Allan PymEdgar Allan Poe: The Narrative of Arthur Gordon Pym of Nantucket, 1837. Selbst der Erfinder der meisten Errungenschaften moderner Literatur hatte Vorbilder; “der Pym” z.B. geht direkt auf Owen Chase: The Loss of the Ship Essex von 1821 zurück genau wie Moby-Dick (und Philbrick). Mit einer Verve, die nicht mehr anders zu erklären ist als durch Poes gezielten Einsatz von Drogen, welche den Darstellungsreichtum beflügeln und die Klarheit der Gedanken ins fieberhaft Surreale überhöhen, erhebt sich sein einziger Roman allerdings weit über Chase und selbst über Melville hinaus. Allein die Rolle des Erzählers im “Pym” ist ein Vexierspiel: Der Schriftsteller Poe schreibt seinem fiktiven Alter Ego Arthur Gordon Pym einen Tatsachenbericht zu, den letzterer von seinem Freund, einem fiktiven Mr. Poe, zu Ende führen lässt. Sogar der fragmentarisch gebliebene Zustand des Romans ist ein dramaturgischer Kniff, das literarische Werk wurde von Poe abgeschlossen.

Poe siedelt seinen Helden Pym, der in einer allegorisch überhöhten Weise Poes Autobiografie durchlebt, in der Walfangstadt Nantucket an und schickt ihn von dort aus mit Walfängern auf Reisen, die sich von realistischen, mit wissenschaftlichen Fakten untermauerten Schilderungen zu phantastischen Horrortrips steigern, die keiner Empirie mehr standhalten.

Die Rollenverteilung der Reisenden ist in mehreren Genres, die sich meist an jugendliche Leser wenden, Vorbild für zahllose Abenteuergeschichten geworden: Anführer/Buffo-Charakter/Superhirn; in den Weiterentwicklungen tritt häufig auch eine als schlau und emanzipiert gezeichnete Quotenfrau auf, das “starke Mädchen”. Bei Poe wie vorher bei Chase und nachher bei Melville enden die Figuren in einer Katastrophe. Poes fatalistischer Aspekt, der ihn über jugendaffine Kurzweil hinaushebt, die sich als rein spannende Unterhaltung versteht, liegt im Erkenntnisgewinn der Figuren, der erst im Moment des Untergangs und gerade durch den Untergang möglich wird.

Jene die Handlung schließenden Kapitel, die Pym wegen seines Ablebens angeblich nicht mehr schreiben konnte, erfuhren Ausarbeitung und Fortsetzung in Jules Verne: Die Eissphinx, 1897, und Charles Romyn Dake: A Strange Discovery, 1899. Von Anfang an war es für Literaten keine Schande, sich vom Titanen Poe recht detailliert inspirieren zu lassen. So griff auch Melville vor allem in seinem Frühwerk poeske Motive und dessen Tonfall auf.

Deutsche Einzelausgabe nur in der Übersetzung von Gisela Etzel, die maßgebliche Übersetzung von Arno Schmidt (Poes Gesamtwerk in Zusammenarbeit mit Hans Wollschläger) nur innerhalb der Gesamtausgabe bei Haffmans, und wenn überhaupt, dann geramscht. Onlinetext englisch, deutsch.

Written by Wolf

24. October 2006 at 7:21 am

Unfreundliche Begegnungen: Moby-Dick goes Huckleberry Finn

with 6 comments

Unfreundliche Begegnung 1Wie vor kurzem noch ohne theoretisches Fundament gesagt, ist Moby-Dick das, was der Amerikaner im Vergleich zum Deutschen statt Faust hat. Was ist jetzt eigentlich das katexochene amerikanische Nationalepos?

So jung die USA sind, wird das Epos keine Verserzählung sein, sondern ein episch breiter Roman. Ältere Nationen identifizieren sich meist über gebundene Rede, ob es ihnen passt oder nicht: Das Nibelungenlied der Deutschen, der Beowulf der Engländer, die Göttliche Komödie der Italiener verharren geehrt und ungelesen.

Epen sind out, lest Romane, insinuierte der Nordamerikaner. Das war Mitte des 19. Jahrhunderts, als er sich in schmerzhaften Selbstfindungsprozessen als Trendsetter der Welt entdeckte. Kandidaten sind Huckleberry Finn, Gone With the Wind, als jüngstes Werk The Old Man and the Sea – und Moby-Dick. (Citizen Kane existiert nur als Film, und Winnetou samt all seinen Derivaten war sächsisch.)

Huckleberry Finn also – und warum nicht dessen erster Teil, Tom Sawyer?

Wegen der quantitativen Länge vielleicht: Tom Sawyer kann ohne weiteres als Mark Twains Fingerübung zu Huckleberry Finn angesehen werden. Die ungekürzte Ausgabe war das erste Buch, das ich auf Englisch ausgelesen hab; da war ich vielleicht 15 (mein zweites war dann Bukowski), demnach reicht es wohl nicht weit über süffige Jugendunterhaltung hinaus – was okay ist, aber kein Vergleich zur Vielschichtigkeit des Huckleberry Finn.

Klischees stimmen immer, vor allem, wenn so durchschaubar wird, wie sie entstanden sind: Die Quintessenz von Amerika erkennt sich in einem Kinderbuch wieder, in dem kleine Jungs richtige Helden sind. Dichtes Kolorit, nachvollziehbare Moral, Personal zum Identifizieren und Mitleiden, der soziale Underdog als Inhaber der Weisheit, überlegener Schläue sowie am Ende eines Schatzes, und alles in pointierter Durchführung – Weltliteratur. Das ist ein Rezept. Das hat Amerika, der große Lausejunge, womöglich nicht bewusst so eingefädelt, aber nie wieder aufgegeben. Ein gutes Jahrhundert später befand Ernest Hemingway, Nobelpreis für Literatur 1954: “Das größte Buch, das wir haben.”

Bernard DeVoto hat jedoch schon 1932 in Mark Twain’s America (in der Norton Critical Edition von Moby-Dick reprinted by permission of Houghton Mifflin Company, Chautauqua Institution, S. 633) zwischen Mark Twain und Herman Melville parallele Schwächen aufgedeckt:

Much more identity than has ever been noticed in print exists in the careers of Mark Twain and Herman Melville, whose minds were as antipathetic as religion and reality or the subjective and the objective worlds can be. […] “Moby Dick” has, as fiction, no structure whatever. Its lines of force mercilessly intercept one another. Its improvisations are commoner and falser than those in Huck Finn. […] And, though Melville could write great prose, his book frequently escapes into a passionately swooning rhetoric that is unconscious burlesque. He was nor surer than Mark, he was in fact less sure, of the true object of his book, and much less sure of the technical instruments necessary to achieve it. That much of weakness the two novels have in common. […] “Moby Dick” opposes metaphysics to the objective reality of “Huckleberry Finn.” It is a study in demonology, bound to the world of experience by no more durable threads than a few passages in the lives of mates, harpooners and sailors who are otherwise mostly symbol or mist. They were the book’s disregarded possibility of great realism. Melville preferred to sigh through eternity after the infinite.

Unfreundliche Begegnung 2. mysite.du.edu/~ttyler/ploughboy/bealeold.htmAuf den Punkt gebracht: Moby-Dick ist genau so ein Schrott wie Huck Finn, nur schlimmer, weil der letztere immerhin das wahre Leben abbildet.

Noch mehr Stimmen wurden laut, die Melville nicht nur das Zeug zum Nationalepiker, sondern Qualität überhaupt absprachen. Zum Beispiel Ludwig Lewisohn, ebenfalls 1932, in Expression in American. Wir geben seine Verachtung nach der Norton Critical Edition von Moby-Dick wieder (darin reprinted by permission of the publishers, Harper & Brothers, New York, S. 634):

Melville: Not Even a Minor Master

The final image that arises from all of Melville’s work is that of a big bearded violently excited man trying to shout down the whimpering, lonely child in his soul.

It will be seen at once that I consider the recent reëstimate of Melville to have somewhat overshot the mark. Great wits have praised him, but not, perhaps, those of most balanced judgment. He has his superb moments. But are those moments not rare and do they wholly repay the labor necessary to reach them? A younger generation, in search of that “usable” American past which Van Wyck Brooks so earnestly and sagaciously demanded long ago, has fastened its flag to his mast. Has not that generation been both deceived and self-deceived? Has it not substituted its desire and ideal for the reality? Melville was not a strong man defying the the cruel order of the world; he was a weak man fleeing from his own soul and from life, a querulous man, a fretful man. * * *

No, Melville is not even a minor master. His works constitute rather one of the important curiosities of literature. He will be chiefly remembered as the inventor of a somber legend cencerning the evil that is under the sun. But to embody this legend in a permanently valid form he had only half the creative power and none of the creative discipline or serenity.

Abermals auf den Punkt gebracht: Herman Melville ein jammervoller Schwächling, der mit seiner eigenen Befindlichkeit nicht klar kommt, geschweige denn mit den Anforderungen eines großen Romans, aber von fehlgeleiteten jungen Leuten als Repräsentant der amerikanischen Geschichte hochgejubelt wurde? – Man muss es denken dürfen.

Leslie Fiedler meint ja laut Wikipedia, nicht nur Moby-Dick, sondern gar der traditionelle amerikanische Roman überhaupt komme ohne Frauen aus:

1948 veröffentlichte er in der Partisan Review den provokanten Artikel „Come Back to the Raft Ag’n, Huck Honey“, in dem er homoerotischen Subtexten in Mark Twains „Huckleberry Finn“ und Herman Melvilles „Moby Dick“ nachging. Das prekäre Verhältnis der amerikanischen Gesellschaft und Literatur zu Sexualität und Rasse untersuchte er auch in seinem bis heute wohl bekanntesten Werk „Love and Death in the American Novel“ (1960). Darin konstatierte er, dass der amerikanische Roman seit seinen Anfängen meist misogyn, wenn nicht sogar frauenlos sei, während das zentrale Thema der europäischen Literatur die Liebe zwischen Mann und Frau sei. Schon in Washington Irvings Kurzgeschichte „Rip Van Winkle“ flüchtet der Protagonist vor seiner zänkischen Frau in die Wälder, und in James Fenimore Coopers „Der Wildtöter“ schlägt „Lederstrumpf“ die Ehe mit Judith Hutter aus, um weiter die Freiheit des Pionier- und Waldläuferlebens genießen zu können. Der amerikanische Schriftsteller, so Fiedler, flüchte sich aus Furcht vor der Ehe in die Welt seiner Jugend, auf See, oder in den amerikanischen Westen. So kommt es, dass die Klassiker der amerikanischen Literatur häufig reine Männergesellschaften darstellen und homoerotische Tendenzen prägend wurden, so etwa in Herman Melvilles „Moby Dick“, in dem der Seemann Ishmael mit dem polynesischen Harpunier Queequeg eine Art Ehe eingeht. Auch in der Literatur der amerikanischen Moderne, so im Werk Ernest Hemingways, William Faulkners und Nathanael Wests sind kaum intakte Ehen zu finden.

Was wir daraus lernen? Dass man so ausgewucherte Monstren wie Moby-Dick erst mögen muss, um sie mögen – und was an der Norton Edition so Critical ist.

Gone With the Wind, The Old Man and the Sea und Citizen Kane kriegen wir dann ein anderes Mal.

Written by Wolf

20. October 2006 at 11:17 am

Kwal, der

leave a comment »

Kwalbein

Daniela tanzt auf einem Walbein.

Written by Wolf

19. October 2006 at 7:23 am

Wie schwul geht es bei Karl May wirklich zu?

with 4 comments

Auszug aus Steffis Hausarbeit:

Als Arno Schmidt in seiner 1963 erschienen Studie „Sitara und der Weg dorthin“ veröffentlichte, war ihm klar, dass Karl May schwul sein musste. Er sah bei May „eine für Leser faszinierende, aber nicht bewusst wahrnehmbare “Sexualberieselung”, die der vermeintlich schwule May seinen Lesern unterjubelt.

Zu erkennen glaubte er das an den Organabbildungen, die Schmidt in rein sexuellem Sinne zu deuten wusste. Mit einfachen Pinselstrichen macht Arno Schmidt klar, wie Karl May in seinen Augen die Landschaft konzipiert hat. Die Sekundärliteratur jüngeren Datums hat seinen eigenen Blick auf Arno Schmidt:

“So richtig geht die Interpretationspost [bei Schmidt] aber ab, wenn man alles Doppeldeutige beäugt und mit einem etwas eigenem Freud-Verständnis – alles was höher ist als breit, ist ein Phallus – liest. Beispiele wären das Potenzgehabe mit den Flinten, das häufige Eindringen in Höhlen, die Landschaftsbeschreibungen, die angeblich nur so wimmeln von Verweisen: Hintern als Felsenkessel; Hintern als Tälchen (wo ‘Rote’ ruhen auf Rasengrund, (‘gleich bei der Hand, in voller Erwartung’ geht’s weiter); Hintern als Höhlen schlimme Klüfte ….”

Die ironische Schreibweise verrät auch schon die Distanz der Autoren zu Schmidt, dem sie eigene Motive unterstellten wie etwa, „dass Schmidt hier eine Les- und Schreibart fand, die ihn inspirierte, die ihn als Autor zu neuen Ufern aufzubrechen erlaubte.“

Fairerweise muß man aber sagen, dass Arno Schmidt im Nachhinein indirekt widerrufen hat.

Doch mal ganz abgesehen von der Frage, ob Arno Schmidt Recht hat oder nicht: Ist erst mal der Blickwinkel justiert, fallen einem als Leser schon Phrasen und Sätze auf, die eine durchaus sexuelle Botschaft tragen können.

Martin Lowsky, der Arno Schmidts Forschungsstandpunkt kritisch gedeutet hat, gibt aber zu, dass Schmidt in dem Sinne recht behält, „dass sich in Mays Männerbündnissen der Freundschaftsbegriff von vorpubertären Knaben kundtut, die die Neigung zum anderen Geschlecht nicht kennen und so generell homosexuell sind.“

Es begegnen den Helden selten Frauen und sie sehnen sich auch nicht nach ihnen, wohl auch weil sie eine Einschränkung ihrer absoluten Freiheit bedeuten würden und die Bindungslosigkeit, mit der die Freundschaften zwischen den Männern gekennzeichnet sind, beenden würden.

Eine besondere Rolle in diesem Zusammenhang nimmt der Artikel von Barbara Sichtermann ein, die Karl May als Jugendautor verstanden haben will und damit auch implizit mit einer sexuellen Botschaft beladen.

FilmkurierDadurch, dass es keine weiblichen Identifikationsfiguren gibt, ist die weibliche Leserin darauf angewiesen, sich in die männlichen Protagonisten hineinzuversetzen. Zwar ist die Ideenwelt von Karl May nicht gänzlich frauenlos, aber die existierenden Weiblichkeiten bieten nur wenig Projektionsfläche für Frauen. Zumal sexuell attraktive Frauen der Abenteuerromane meist böse sind, wie die Judith in ‚Satan’. „Von physischer Attraktivität bei Frauen ist nur selten die Rede; vor allem die guten zeichnen andere Eigenschaften aus. Sie sind edel und verkörpern geistige und sittliche Macht wie Marah Durimeh, Hanneh und Nscho-tschi, führen in Ausnahmefällen ein ganz unweibliches Leben in der Wildnis wie Kolma Puschi […] oder sie agieren als komische Figur wie Rosalie Ebersbach im ‚Ölprinz’.“

Doch sind eben nicht nur die mangelnden weiblichen Rollen, nicht nur weil die dramaturgische Autokratie des Ich-Erzählers keine Alternative zuließ, der Grund für die Identifikation mit den männlichen Protagonisten – Barbara Sichtermann gibt auch an, dass sie in der Zeit kein besonderes Bedürfnis hatte, weiblich zu sein.

Damit ist keine homosexuelle Neigung von ihr als Kind gemeint, vielmehr ist darauf hingewiesen, dass es in der Entwicklung von Kindern eine Phase gibt, in der sie spielerisch ihr eigenes und das fremde Geschlecht erforschen. Sie haben in ihrer Beziehung zum Geschlecht noch keine Starrheit erreicht, die sie als Erwachsene haben werden.

„[…] Mädchen lassen sich von Scout-Kult und Reiterromantik fesseln, ohne das Gefühl zu haben, sie liehen ihr weibliches Interesse einer fremden Welt, wie umgekehrt Knaben sich ohne Schwierigkeiten vom Roman einer verkannten Komtess faszinieren lassen.“

Kinder zeichnen sich da in ihrer Themenwahl und in ihren Identifikationswillen als sehr tolerant aus. Dass dies nicht unbedingt ein neumodisches Phänomen ist, zeigen die Bilder, die Karl May in seinem Leseralbum zusammengestellt hatte. So gibt es durchaus Frauen, resp. Kinder, die sich mit Karl Mays Welt identifizierten.

So besitzt Mays Werk für Mädchen den Reiz des Transsexuellen und für Jungen die erotische Qualität der Neigungen und Antipathien, der Tierliebe und der Jagdlust, der Freundschaften und der Verfolgungen.

„Das schwule Antlitz der berühmtesten Liebe im (als Jugendliteratur gängigen) Werk von May, die zwischen Winnetou und Old Shatterhand“, so Sichtermann, „ist klar genug.“

Written by Wolf

19. October 2006 at 7:10 am

Ismael danach oder Man weiß es nicht und wozu auch

leave a comment »

Mir war, als blicke ich vom Gipfel des Pisga hinab in die Wälder des alten Kanaan. Ein puseyitisches Gemälde von einer Madonna mit dem Kinde, das eines der unteren Fenster schmückte, schien die einzigen Bewohner dieser Wildnis – die richtige Hagar mit ihrem Ismael – darzustellen.

Das ist aus “Die zwei Tempel”, genauer: gegen Ende des ersten Tempels in der verdienstreichen Übersetzung von Mummendey, in dem sich der Ich-Erzähler in jenen Tempel hat einsperren lassen, um heimlich einem Gottesdienst beizuwohnen, und damit von 1854.

Wie fühlt sich ein Schreiber, der drei Jahre nach seinem ersten opus magnum das Vorbild für seine damalige Hauptfigur noch einmal verwendet, diesmal als kurz aufblitzende Nebenfigur?

1854 wusste Melville noch nicht, wie das so ist, wenn sich die eigenen Kinder erschießen. Auch mir darf sich das gern so lange wie möglich verschließen, ich glaube aber nicht, dass es Balsam fürs Ego ist.

Sind Romanfiguren Schreibers Kinder? Bei einem Alter Ego, das ein Monument von einer metaphysischen Seefahrergeschichte lang durchhalten musste, liegt die Vorstellung nahe. Als Leser kann man den Ismael aus Moby-Dick mögen oder nicht oder irgendwas dazwischen, und der Ozean wogt weiter. Aus Sicht des Schreibers genauso, aber sicher war er Blut von seinem Blut.

Leicht vorzustellen, dass Melville beim Abfassen fraglicher Stelle in The two Temples leise gegrinst hat: Da is er ja nochmal; ganz tot zu kriegen is er nicht, mein einziger Überlebender der Pequod, und schau an, als sein eigenes Urbild schreibt er sich heut hin.

Von glimmender Hoffnung handelt dann auch spätestens der zweite Tempel. Gerade nach den ganzen Verrissen für Moby-Dick nebst Nachfolger Pierre, die Melville wegstecken musste, ein tröstliches Unterfangen. Spekulation gibt nie Sicherheit, aber doch: Es muss tröstlich sein, nie mit dem Schreiben aufzuhören.

Ein Linguistik-Dozent hat mal an einer Arbeit von mir bemängelt, meine Behandlung einer bestimmten Problemstellung bleibe in der Verwunderung darüber stecken. Klavier spielen soll er gehen. Ich bleibe nicht stecken, ich werfe auf. Oder nennen wir es wenigstens ein erschauerndes Verweilen vor der Schönheit solcher nicht weiter auszuräumenden Ungewissheit.

Ismael der andere

Written by Wolf

29. September 2006 at 1:51 pm

Hic sunt leones

with one comment

Wie weit geht überhaupt der Topos der Faszination von Reisen in ferne Länder zurück? Moby-Dick war ja nicht das erste Buch seiner Art. Nicht mal das erste von Melville; sein Erstling Typee handelte schon von allem, was so eine Seebärenrumtreiberei in der Südsee ausmacht.

Miranda kann wartenAls erstes fällt mir Shakespeare ein, The Tempest.

Vorher weiß man von Berichten aus fernen Ländern – vom alten Europa aus gesehen –, in denen die Leute zwei Köpfe haben oder gar keinen, dafür die Gesichter auf der Brust, die auf den Händen gehen und in höchst wünschenwerter Libertinage leben. Und meistens fällt man unmittelbar dahinter über den Rand der Erde ins All.

Was Herodot, Tacitus und wie die Gelahrten alle heißen, die Eco im Namen der Rose so eindrucksvoll verfeuern ließ, aus den Randgebieten der Erde wussten, bezog sich immer auf Quellen, die wir Heutigen anzweifeln sollten, diente aber immer dem gerade gültigen Verständnis von Wissenschaft.

Welches Weltwissen verbrannte wirklich mit der Bibliothek von Alexandria? Hätte es uns genützt? War es wenigstens spannend? Ist davon mehr auf Shakespeare gekommen als auf uns, bis er beruhigt in sein letztes Stück schreiben konnte: “Be free, and fare thou well”?

Im Nicholas Nickleby von Charles Dickens beschließt die fliegende Schauspielertruppe in einer flauen Zeit, statt aktuellen Theaterstücken lieber Shakespeare zu spielen, weil das ein sicherer Kassenmagnet ist.

Shakespeare fürs sensationsgeile Volk! Auf dass es herbeiströme! Sicherer als in die neuen Stücke! Nicholas Nickleby ist von 1839, das war 223 Jahre, nachdem Shakespeare seinen letzten Huster tat.

Wie wenn ein Club-DJ auf Tingeltour vorsichtshalber Mozartarien trällern wollte. Es scheint, in den 167 Jahren seither hat sich im Rezeptionsverhalten der Theaterzielgruppe noch viel mehr verändert. Und postmoderne Vortragskünstler heißen wieder Moby.

So, und jetzt dürfen Sie nach Kräften kommentieren, was Sie über vergleichende Literaturgeschichte wissen.

Ptolemäischer Sturm

Written by Wolf

27. September 2006 at 3:01 pm

Die Steppdecke: Wolf hat das 4. Kapitel gelesen oder Mutter, lass mich dein Söhnchen sein

with 3 comments

Doktor Freud, übernehmen Sie!

Da glaubt man seit Kindheitstagen, im Moby-Dick kämen bis auf eine flüchtig vorbeihuschende Hafenkneipenwirtin keine Frauen vor – und dann liefert uns Ismael ein detailliertes frühkindliches Erlebnis mit seiner Mutter, das man in seiner entwaffnenden Beiläufigkeit, so in den Gang der Handlung hineingegossen, gar nicht überschätzen kann. Wie selektiv musste man lesen, um das selbst noch beim zweiten Durchgang auf Englisch zu übersehen?

Natürlich ist es die katexochene böse Stiefmutter, und der Kollege Freud wird mir zustimmen, wenn ich annehme, dass Ismael, wie immer er richtig heißen mag, wegen dieser ach so herzensguten Frau seine Identität des Verstoßenen angenommen hat.

Gut spricht er von ihr – mir kommen ja die Tränen, wie er seine Kindheitswunden mit allem nötigen Sarkasmus beiseitewitzelt: „Sie war die beste und gewissenhafteste Stiefmutter von allen, und ich musste zurück auf mein Zimmer“ – hör da nur ich die passive Aggressivität eines Kishon raus?

Aus solchen Erlebnissen haben andere komplette Bücher gestrickt, weil sie anders nicht damit fertig wurden, da muss man nicht mal gleich Kafka bemühen. Es hat viel Hypnotisches, in welchen Zustand der junge Ismael gerät, wahrscheinlich ein ungebändigter Wildfang, der seine Tage mit Bäumeklettern und Maikäferfangen verbracht haben wird, wenn er bei helllichtem Tag ins Bett – nun ja: gefesselt wird. Glatt zu delirieren fängt er an.

Was für manchen perspektivlosen Depressivling die einzige Möglichkeit ist, den Tag zu überstehen – dämmernd im Bette zu liegen –, war für Klein-Ismael die schlimmste aller Strafen. So zieht man sich perspektivlose Depressivlinge. Ein Wunder, dass er später im Leben noch den Antrieb für so einschneidende Unternehmungen wie Walfang aufbringt.

Übermutter Moss Oder wie viele Äußerungen der Depression – und reden wir mal von der pathologischen Diagnose, nicht von der vagen Verstimmung – gibt’s eigentlich? Der Kollege Freud mag mich berichtigen, falls ich meinerseits deliriere, aber ich glaub, es gibt durchaus offensive bis aggressive Formen. Das bringt mich zu der Vermutung, dass Ismael sein Leben damit verbringt, es seiner Stiefmutter zu zeigen. Erst büchst er auf Meer aus, und ich darf in ihm eine gewisse Lust am eigenen Untergang wittern: Siehste Mutter, das haste nu davon; Walfang ist der sichere Tod, das glaubst du doch, Mutter, hab ich Recht? An Land hat mich ja noch nie irgendwas Besonderes gehalten. – Ismael zahlt es seiner Mutter, der alten Hexe, die ihn damals ins Bett gesteckt hat, ordentlich heim, und gelte es sein Leben. Und war nicht Thanatos die andere stärkste Triebkraft des Menschen, nebst Eros?

Interessant wäre jetzt noch, wo denn Ismaels richtige Mutter abgeblieben ist, und war je die Rede von seinem Vater? Oder ist der Begriff „Stiefmutter“ hier eine Art Grimmsche Verglimpfung: die taktvolle Maßnahme, Stiefmütter herbeizuzerren, wo man aus religiösen Gründen (viertes Gebot!) nicht über böse leibliche Mütter reden mag? – Man weiß so wenig.

Jetzt seh ich’s erst: Ismael ist ein Lost Boy wie aus dem Peter Pan. Und es sollte mich wundern, wenn nicht grade aus diesen eindreiviertel Seiten Papa Melville persönlich den kleinen Jungen Herman durch sein Alter Ego reden ließe.

Besonders über diese Stelle erwarte ich einiges von Drewermann, wenn ich endlich die 29,90 für seine Tiefenpsychologie erschwinge (oder wahlweise die Stadtbibliothek mein Desideratum erhört, hähä).

Soll ich wieder übernehmen, Doktor Freud…?

Heute beim dritten Lesen fallen mir die Stellen schon fast nicht mehr auf, über die ich vor allem beim ersten Durchgang als Zwölfjähriger am meisten gelacht hab. Poltert sich doch nicht der wilde Neger zum Stiefelanziehen diskret unters Bett, um im weiteren Verlauf in Stiefeln und Zylinder und sonst gar nix im Zimmer umherzugeistern?

Queequegs gewinnende Tollpatschigkeit hat mich damals endgültig in das Buch gezogen. Einigen Respekt hatte man damals doch vor der voluminösen Erwachsenenschwarte, das aufs Wesentliche reduzierte Reclamheft schmeckte ohnehin so nach staubtrockenem Deutschunterricht – und als ich gemerkt hab, dass es da ja richtig was zu lachen gibt, wusste ich: Das Ding hältst du durch.

Written by Wolf

24. September 2006 at 3:37 pm

Von Ismaeliten

with one comment

An klaren Tagen kann man Damaskus sehen. Eran Riklis
Die syrische Brautführerin

Nochmal zum Thema Ismael. In der Packungsbeilage zu “Die syrische Braut” lernen wir:

Religionsstifter der Drusen war der Sultan al-Hakim Biamrillah, Herrscher der ägyptischen Fatimiden, einer schiitischen Dynastie, die sich auf Fatima, die einzige Tochter des Propheten Mohammed, zurückführt. Die Fatimiden betrachteten Ismael, einen Sohn des sechsten Imam, als ihren Erlöser. Der Sultan betrachtete sich als Manifestation Gottes auf Erden, und sein Tod im Jahre 1021 wird von seinen Anhängern als Übergang in einen Zustand der Verborgenheit verstanden, aus dem er nach 1000 Jahren wieder zurückkehren wird, um die Herrschaft über die Welt anzutreten.Nachdem al-Hakim in die Verborgenheit ging, entwickelten die beiden schiitischen Gelehrten Hamza ibn-Ali und Mohammed al-Darazi die theologische Lehre der Drusen, worin der Kalif al-Hakim als Inkarnation Gottes gilt. Die Bezeichnung Drusen stammt eventuell von al-Darazi (Jünger des Darazi) oder von daraza (studieren, d.h. der heiligen Schriften).

Die Mission und Konvertierung Andersgläubiger wird von den Drusen nicht betrieben, auch freiwillig kann man nicht zum Drusentum übertreten. Außenstehende wurden nur zu Zeiten der Gründung der Religion aufgenommen; heute ist nur Druse, wer Kind drusischer Eltern ist.

Obwohl der Glaube der Drusen stark von der ismailitischen Tradition geprägt ist, sind die Unterschiede so groß (z.B. Beimischung des Platonismus und Neoplatonismus, Seelenwanderung), dass man von einer eigenständigen Religion und nicht von einer Richtung des Islam sprechen muss. Insbesondere die Ablehnung des Propheten Mohammed und die Ansicht, dass der Koran keine absolute Offenbarung sei, setzt die Drusen von allen Richtungen des Islam ab.

Und dafür werden sie einmal mehr verfolgt, die Nachfahren des Ismael.

An klaren Tagen geht man lieber an den Strand. Nahman Igbar
Die Syrer

Written by Wolf

14. September 2006 at 6:48 am

Mummendey hatte Recht

leave a comment »

Also mein persönlicher Internet-Fund des Monats sind ja die beiden Links zu Putnam’s Monthly Magazine und Harper’s New Monthly Magazine, in denen Melvilles abgelegenere Geschichten erschienen sind. Schön, das schon Mitte des Monats zu wissen.

In meinem alten Melville, übersetzt, kommentiert, erläutert, bibliografiert, herausgegeben und auch sonst mit selbstangebautem Grießbrei gefüttert von Richard Mummendey, stehen seit vor 1960 kryptische Quellenangaben, die von lange vergessenen und eingestampften amerikanischen Literaturzeitschriften handeln. Fünfzig Jahre später ist die Menschheit so weit, sie morgens um drei im Internet nachgucken zu können. Über Mummendeys Übertragungen kann man stellenweise diskutieren, aber insgesamt war es schon a piece of lion work, und wenn man nach seinen Arbeiten seine Bücherliste verlinken will – : Batz! ist alles da.

Die USA sind für alles mögliche beliebt und berüchtigt, nur nicht für geisteswissenschaftliche Grundlagenforschung. Making of America erinnert einen dann wieder daran, dass sie non solum den einen oder anderen Krieg, sed etiam die systematische Ausbildung in Creative Writing erfunden haben, und der nächste, der ich weiß nicht wem nachsabbelt, “Die Amis ham ja ka Kuldur, nix Eigns und alles vo di andern Länder abgschaut”, fängt eine. Es ist eine junge Kultur, auf irgend einen anderen Steinbruch wird sie sich beziehen müssen. Wie weit waren die Deutschen nach 300 Jahren ihrer eigenen Geschichte? Jedenfalls anderthalb Jahrtausende von dem Wissen entfernt, wer sie überhaupt sind.

Ich stelle mir vor, wie ein entsetzter Hiwi dazu abgestellt wurde, aus dem Uniarchiv so viele Jahrgänge von Putnam’s und Harper’s auszuleihen, wie er auf seinen Ausweis kriegen konnte, und sie zum Scanner in dem staubigen Büro der Bibliothek von Cornell zu schleppen. Missmutig und mit den Gedanken bei seinen Kumpels, mit denen er am Freitagabend wieder im Cabrio beim Table-Dance vorfahren wollte, brach er jedem Einzel-Issue das Kreuz, dass vergilbter Papierabrieb herausrieselte, und legte manche Blätter ein bisschen schief auf.

Der Nächste, der sich von dem selbstverständlich geißbärtigen, vieräugigen projektleitenden Professor misshandelt vorkam, war der mit einer Staubschicht überzogene Nerd im Computerraum, der aus den Scans eine Website bauen sollte. Das hielt ihn wochenlang vom Counterstriken ab, aber wenigstens hielt der Prof danach bis auf weiteres den Mund.

Und es war den beiden überhaupt nicht klar, was sie da zum Fortschritt der Menschheit beitrugen: Grundlagenforschung aus der Zeit, als ihr Land, auf das stolz zu sein man sie ihre ganze Education lang gelehrt hatte, genau halb so alt war wie jetzt. Als ihnen auffiel, dass eine Geschichte von Melville in der selben Ausgabe wie eine Fortsetzung eines Dickens-Romans ersterschienen war, unterlief ihnen eben doch ein anerkennendes Nicken.

Die etwas davon haben, sollen gern noch eine Zeitlang ihr Web 2.0 durchs Dorf treiben. Der wahre Wert des Internet ist doch, dass in ihm das Wissen über die Zeiten und Plattformen getragen werden kann.

Putnam und der Wolf

Written by Wolf

12. September 2006 at 4:00 pm

Bartleby, Michaela und ich

leave a comment »

I would prefer not to.
Bartleby

„Ich bin ein ziemlich bejahrter Mann“, fängt Herman Melville: Bartleby, 1853, in der Übersetzung von Elisabeth Schnack, 1962 für die sechsfache Anthologie „Der Connaisseur“ bei Diogenes, Band 2: „Eine Sammlung von Hassgeschichten von Rudyard Kipling bis D.H. Lawrence, für den Literaturfreund ausgewählt von Mary Hottinger“, an.

Trotzdem ersteht vor meinem Geist noch plastisch, wie ich mit meiner neuen Freundin eines Sonntagmorgens in meinem viel zu engen Single-Bett lag und mit ihr tat, was man mit seiner neuen Freundin sonntagmorgens in einem viel zu engen Single-Bett tun sollte: uns gegenseitig Geschichten vorlesen.

Wir waren noch mitten dabei, einander kennenzulernen. Darum rezitierten wir uns nicht irgendwas, sondern was uns etwas bedeutete. Bartleby zum Beispiel – obwohl oder weil das von Melville ist und deshalb von einer fundamentalen Asexualität.

Besser noch: Gerade bei diesem rätselhaften Allroundverlierer, dem verhuschten Schreibgehilfen Bartleby, der sich aus eigentlich überhaupt keinen Gründen in den Ruin verweigert, stellt sich das Thema der Erotik überhaupt nicht. Außer vielleicht, man liegt neben einem Mädchen von der Farbe und dem Geruch bettwarmer Vanillemilch. Sie hieß Michaela und sollte später todsicher eine Lady werden.

„‚Stellen wir uns einen Mann vor, der infolge von Veranlagung und Missgeschick schon einer fahlen Hoffnungslosigkeit zuneigt – welche Beschäftigung wäre wohl geeigneter, ihn darin noch zu bestärken, als das tägliche Hantieren und Sichten unbestellbarer Briefe für ein Ende in den Flammen? Denn ganze Wagenladungen voll werden alljährlich verbrannt. Manchmal nimmt ein blasser Angestellter aus dem zusammengefalteten Papier wohl einen Ring – der Finger, für den er bestimmt war, modert vielleicht längst im Grabe; oder eine Banknote, aus Hilfsbereitschaft eiligst fortgesandt – doch der, dem sie zu Hilfe kommen sollte, ist jenseits allen Hungers; oder er liest von Verzeihung für solche, die verzweifelt starben, von Hoffnung für andere, die ohne Hoffnung starben, von froher Botschaft für alle, die die unter der Bürde ungelinderten Unglücks zusammenbrachen und starben. Mit Leben befrachtet, eilten diese Briefe in den Tod.

O Bartleby! O Menschenlos!’“ schloss ich.

Michaela hatte ernst zugehört, an ihren Daumennägeln herumknapsend.

„Warum liest du mir das vor?“ fragte sie endlich, kurz bevor ich aufstehen und Frühstück machen wollte.

Erwischt.

„Weil der Refrain von dem Wurstel mit ‚Ich möchte lieber nicht’ schmissiger übersetzt ist als von Mummendey in meinen Sämtlichen Erzählungen mit ‚Ich würde vorziehen, es nicht zu tun.’“

„Red dich nicht raus.“

Doch, natürlich redete ich mich raus. In Wahrheit hatte es damit zu tun, dass ich eigentlich gar nicht vorlesen kann, weil meine Stimme ein nach innen gerichteter Gießkannenbariton ist, und ich das Vorlesen von vornherein bleiben lasse, wofern es an dem Samstagabend vor dem Sonntagmorgen nicht gerade Whisky gab, weil als Stimmbalsam weder Bier noch Obstler hilft. Und damit, dass ich an einem Sonntagmorgen nach einem whiskyschwangeren Samstagabend nur mühsam neben nackten Mädchen stille liegen kann, die nach Vanillemilch duften und denen schon früh im Leben von den Zehenschildchen widerspiegelt, dass sie mal eine Lady werden, und mich mit 75 Seiten langen Geschichten von fundamentaler Asexualität ablenken muss.

„Lass mich doch rausreden“, quakte ich.

Michaela lachte hell; unsere Liebe war jung.

„Komm mal her“, ließ sie von ihren Daumennägeln ab und begann mit Armen und Beinen in der abgestandenen Luft einer Junggesellenbude an einem ungefrühstückten Sonntagmorgen herumzurudern. Dann waren wir uns ein Stündchen gut.

Michaela und ich lernten aneinander, Beziehungen zu führen. Das war eine ihrer Lektionen. Weitere Lektionen waren, dass ich mir besser merken kann, mit welcher Tonlage und Ausdauer Mädchen im Zustand der Wonne stöhnen, als welche für ihr Seelenleben bedeutsamen Geschichten sie mir ihrerseits vorgelesen haben, und dass sie sich auch oberhalb der Schienbeine rasieren.

Dafür konnte sie fortan niemals eine fadenscheinige Migräne vorschützen, ohne dass ich sie anfeixte: „Ich möchte lieber nicht.“ Man glaubt nicht, wenn man nicht erlebt hat: wie anzüglich „Mach mir den Bartleby“ klingen kann. Und plötzlich wird sich den Bartleby vorlesen im wörtlichsten Sinne kinky.

Das war ein Tipp, Jungs.

Gescheitert ist es an etwas anderem.

Oder doch?

Written by Wolf

11. September 2006 at 10:04 am

Wolfsmaels Schemen

leave a comment »

Wäre mir ja im Leben nie aufgefallen, was der Ismael für ein verantwortungsloser Gesell ist… Wo genau verrät er sich denn? Die „Schemen“ dauern in unseren Ausgaben acht Seiten, weit versteckt kann’s also nicht sein.

So wie mich das jetzt beschäftigt, scheint es mich etwas anzugehen. Bis gerade eben hab ich Ismael für eine Art Mann ohne Eigenschaften, was ein anderes Flaggschiff ist, gehalten, die blankgeputzte Projektionsfläche für alles, was der Mensch als menschlich erachten mag – und siehe da: Eine von vornherein verwerfliche Seite bringt er schon mit. – Nun, als ob gerade das nicht zutiefst menschlich wäre.

Mit dem Namen, den er sich aussucht – denn er verleiht ihn sich aktiv – stellt er sich nicht gerade als leuchtendes Vorbild hin. Ismael, der als Spötter in die Wüste Geschickte, Genesis 21,9 ff., bekennend verantwortungslos, faustisch unbehaust, ziellos umhertreibend – er müsste sich wirklich in einer postmodernen Generation X wohl fühlen.

Generation X gab’s nicht? Egal, Slacker gibt’s immer.

Es sind fast schon zu viele Bücher im dritten Jahrtausend, die von ihnen handeln. Warum dieses? Vielleicht, weil es leicht ist, welche zu schreiben, und weil sie immer so gewinnende rausgewachsene Lausbubencharmeure mit funkelnden Augen sind, nicht blöd, können scharf hingucken und alles in gebildete Worte fassen, die man verlagsseitig guten Gewissens auf Autorenlesungsreise schicken kann?

Durchaus ein Leben, von dem es in mir träumt fort und fort, und zu dem ich immer nur den entscheidenden Tick zu spießig war („feige“ ist ein großes, böses Wort).

Den Wal als Inbegriff des Bösen find ich nicht übertrieben umweltfeindlich dargestellt. So wie sich Ismael selbst als Abkömmling eines Mythos aufstellt, so erst recht das bis jetzt gesichts- und namenlose Untier. Der Wal taucht gerade mal als Andeutung – ist das überhaupt schon ein Symbol? – einer Naturgewalt auf.

Wofür man den Wal alles als Symbol betrachten kann! Für den Teufel, Gott, Natur, das menschliche Leben, den tierischen Tod, Reichtum, Streben, Versagen. Für alles und das Gegenteil davon, nur für nichts Nebensächliches.

Das glaub ich dann gern, dass sich ein Prinzip von derart grundsätzlichem Ernst gegen einen koketten Dauersarkastiker richtet, der erst mal gucken muss. Der Esel geht aufs Eis. Einer zieht aus, das Fürchten zu lernen. Ich glaub ja, Ismael geht (übrigens nicht zum ersten Mal!) auf See, um erwachsen zu werden.

So gesehen finde ich schon, dass Ismael wenn nicht der natürliche Feind, so doch der komplementäre Charakter zu Moby-Dick ist. Falls das keine Absicht von Melville war – und ich glaub nicht, dass er’s künstlich so hinschrauben musste –, dann haben die Figuren sich von selbst so gefügt. Und das hebt das ganze Buch endgültig ins mythische Format.

Call me Ishmael, but call me for dinner.

Auslaufen

Written by Wolf

7. September 2006 at 6:24 pm

Moby & ich

with 4 comments

Thar she blowsMoby Dick war mein erstes Reclam-Heft. Reclam war damals noch billig, und es war demnach die Seiffert-Übersetzung von 1956, zwölf Jahre älter als ich, und ich war wohl so dreizehn.

Für Seemannsromantik war ich schon immer empfänglich. Wenn ich was Billiges zu lesen wollte, kaufte ich mir sogar die Räuberheftchen, die “Seewolf” hießen, wenn daneben Jerry Cotton lag, der damals noch nicht ganz so uncool war. Das heißt aber nicht viel; ich bin ja sogar für Fernfahrerromantik empfänglich.

Wie Dreizehnjährige so sind, wollte ich umgehend Ismael sein. Was dieser angenehm übersichtliche Charakter für ein mythisches Ausmaß hat, ahnte man erst viel später. Jedenfalls hab ich das nicht irgendwie weggelesen, vielmehr trat dieses Buch in mein Leben, man kann es nicht billiger sagen – ein Erlebnis, das ich später allenfalls noch mit Richard Brautigan, Max Goldt und den Sandman-Comics hatte (in chronologischer Reihenfolge).

Das Reclam-Heft – denn auch Reclam-Bücher werden immer “Hefte” sein – sah schon unverhältnismäßig zerfleddert aus, während ich es las, weil ich es überall mit hinschleppte, weil man ja in dem Alter seinerseits noch von seinen Eltern überall mit hingeschleppt wird, und ich in der Schule keine kostbare Lesezeit verschenken wollte. Die Ränder sind rundum mit Tesafilm verstärkt, und es muss wohl ich gewesen sein, der mit Bleistift hinten reingekrakelt hat: “Dieses Buch war schon mal in Förrenbach” – offenbar aus der Erkenntnis heraus, dass sua fata habent libelli. Förrenbach, das war ein von meinen Eltern gerne zu Sonntagsausflügen frequentiertes Kaff in der Hersbrucker Schweiz, Frankenalb.

Als mir mal eine Freundin sagte, sie fühle sich zur Zeit wie Ismael im ersten Kapitel (“als mich nichts Besonderes an Land hielt”), wusste ich: Es ist aus. Über die Dreizehn war ich hinaus, aber Ismael, das war immer noch, wenn schon, mein Part.

Meine nächste Moby-Ausgabe kaufte ich mir erst, als ich nach München gezogen war, im Advent 1997. Da führte ich meiner Freundin – die heute meine Frau ist – Deutschlands größten englischen Buchladen vor, den Words’ Worth in der Schellingstraße. Da haben sie ein Shakespeare-Zimmer, einen Hauskater namens Morris und ein überaus engagiertes, vier Mann starkes Personal. Und weil ich nie zuschauen kann, wenn sie sich ein Buch kauft, ohne dass ich auch eins krieg, schnappte ich wie selbstverständlich nach der Studienausgabe Moby-Dick bei Norton. Es musste schnell gehen, weil der Laden selbst im Weihnachtsgeschäft am frühen Samstagnachmittag dicht machte. In solchen Fällen landet man entweder einen gloriosen Fehlgriff oder erwischt das, was einem ohnehin von einer höheren Instanz zugedacht war. Und mit meinen Spontankäufen bin ich eigentlich immer ganz gut gefahren.

Als es mit angedeuteter Frau ans Einrichten einer Wohnung ging, musste mein Zimmer unbedingt aussehen wie Ahabs Kapitänskajüte. Sollte je die Walfangprämie aufgeteilt werden, arbeiten wir weiter dran.

Moby-Dick im Original bedeutete einen Quantensprung in meinen Englischkenntnissen, weil ich penibel auch die ganzen Fachausdrücke der christlichen Seefahrt im allgemeinen und des Walfang-Handwerks im besonderen nachschlug; Norton bietet ein seemännisches Glossary. Wir Anglistik-Studierten kennen ohnehin Wörter, über die jeder Native Speaker Mund und Augen aufreißt – was mich leider eher davon abhält, souverän auf Englisch zu parlieren, aber mach was. Erkenntnis ist durch nichts zu ersetzen.

Und dann machte Hanser ab 2001 die Melville-Ausgabe auf Deutsch und ließ alles frisch übersetzen. Ich nix wie hin und ein Stück aus der Erstauflage kommen lassen. Und was soll ich sagen: Schon klasse.

In diesen Tagen vor einem Vierteljahrhundert ist mir Moby-Dick zugelaufen. Leben mit Melville.

Written by Wolf

20. August 2006 at 10:18 pm